Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Kalender

38 des Königreichs Ungarn, Inhaber einesHnsaren-Reg rc. geb. den 14. Aug. 1772, gest. den 12. Juli 1795. VI. Albrecht (Ioh.Jos.), geb.den 19. Dezemb. 1773, gest. den 22. Juli 1774. VII. Maximilian (Ioh.Jos.) geb. den 23. Dez. 1774. gest. den 9. März 1778. Vitt. JOSEPH (21nt. Ioh.) kais. Prinz u. Erzherz, von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön. ung. St. Stephan-Ord., (G. E. C. K.) Großkreuzdes kais. Brasil. Ordens vom südlichen Kreuze, Palatin, kön. Statthalter und General-Kapitän des Königreichs Ungarn, Comes et Judex Jazygum et Curnanoruin, k. k. Generat-Feld- marschall, Inh. des Husar Reg. Nr. 2, u. des Palatinal- Husar. Reg. Nr. 12, Oberster und immerwährender Obergespan der vereinten Gespanschaften Pesth, Pilis und Solt, Präsident der kön. Ungar. Statthalterei und der Sept. Gerichts.Tafel rc., geb. den 9. März 1776. E r st e G e m a l i n. Alexandrina Paulowna, Tochter des Rus­sischen Kaisers Paul (Petrowitsch), geb. den 9. Aug. 1783, verlobt den 3. März, und vermählt ans dem Schlosse zu Gatschina bei Petersburg den 30. Octob. 1799; gest. den 16. März 1801. Zweite G e m a l i n. Hermine, Tochter des Herzogs von Anhalt- Bernburg-Schaumburg, Victor Carl Friedrich: geb. den 2 Dec. 1797, vermählt zu Schaumburg den 30. Aug. 1815, gest. den 14. Sept. 1817. Dritte Ge malin. MARIA DOROTHEA (Wilh. Carol.), Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Würtemberg; geb. den 1. Novem. 1797, vermählt zu Kirchheim unter Tek den 24. Aug. 1819. Kind erster Ehe. AlerandrinaPaulowna; geb. und gest. den 8. März 1801. Kinderzweiter Ehe, (Zwillinge). ») H e r m i n e (Amalie Marie), Sternkreuz-Ord - Dame und Aebtissin des Theresia», adeligen Damen- Stiftes auf dem Prager Schlosse; geb. den 14. Sept. 1817, gest. den 13. Febr. 1842. aa) S t e p h a n (Franz Viktor), Ritter des golde­nen Vließes, des k. preuß. schwarz, und roth. Adler-Ord. I. El. des k. hanover. Hausord. v. heit. Georg, u. des großherz, baden. Ord. der Treue, Großkreuz des Ord. der k. würtem. Krone, des k. hanover Guelphen Ord. und Großkreuz des const» St. Georg Ord. v. Parma, des großherz. Toscan. St. Joseph u. des herzogt. sächs. ernestin. Haus-Ord. Landes-Chef des Königreichs Böhmen, k. k. General-Major u. Jnb. des Jnfant.-Req. Nr. 58. geb. den 14. Sept. 1817. Kinder dritter Ehe. a) Elisabetha (Carolina Henriette) gcb. den 31. Juli, gest. den 23. Aug. 1820. b) Alexander (Leop. Ferd.), geb. den 6. Juni 1825, gest. den 12. Nov. 1837. c) ELISABETHA (Fr. Mar.), g.d. 17. Jan. 1831. d) JOSEPH (Carl Ludw.), geb. den 2. März 1833. e) MARIA (Henrica Anna), geb. d. 12.Aug. 1836. IX. M. Cle mentina <3cf. Ioh. Fidel), geb. den 24. April 1777, gest. den 15. Nov. 1801, verm. erst durch Proknration zu Wien d. 19. Sept. 1799, dann zu Faggiad. 25. 3itni 1797 mit Franz (Januar Jos.),, damals kön. Prinzen, später König beider Sicilien, geb. den 10. Aug. 1777, gest. den 8. Nov. 1830. X. Anton (Vict.Jos. Ioh. Naim.), kais. Prinz u> Erzherzog von Oesterr., kön. Prinz v. Ung. u. Böhmen. Großmeister des Deutschen Ordens in dem Kaiserthume Oesterr., k. k. Gener. Feldzeugm., Inh. des Inf. Reg. Nr. 4, geb. den 31. Aug. 1779, gest. den 2. April 1835. XI. M. Amalia (Jos. Kathar. Theresia), Stern- kreuz-Ordens-Dame; geb. den 15. Oct. 1780.gest. den 25. Dez. 1798. XII. JOHANN BAPTIST (Jos. Fab.Seb.) kais. Prinz und Erzherzog von Oester., kön. Prinz von Ung. n. Böhmen rc, Ritter des gotd.Vließes, Großkreuz des nttitf. M. Theresien-, des Oesterr. kais. Leopold-Ordens. Ritter des Russ. kais St. Andr., Alex. Nevsky-, des weißen Adler- und St. Annen-Ord. erster Classe,des kön. preuß. schwarzen Adler-Ord., Großkreuz des k. wür- temb. Milit. Verdienst-Ord., Ritter des kön. sächs. Or­dens der Rautenkrone rc., k. k. General-Feldmarscliall,. General-Director des Genie- und Fortifications-We- sens, der Ingenieur- und Nenstädter Militär-Akademie^ Inh. des Drag. Reg. Nr. 1, Chef des Sappeur-Grena- dier-Bataillons im russ. kais. Genie-Corps und des k. preuß. 16. Inf. Reg; geb. den 20. Jan. 1782. XIII. RAINER (Jos. Ioh. Mich. Franz Hieron.) kais. Prinz und Erzherz, von Oester., k. Prinz von ling. und Böhm. rc. Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön. Ung. St. Steph. u. des österr. kais. Leop. Ord., Rit­ter der eis. Krone erster Cl. in Brillanten, Vice-König des Lomb. Venet. Königr., k. k. Gener.-Feldzeugm., Inh. des Inf. Reg. Nr. 11; geb. den 30. Sept. 1783. Dessen Gemalin. Maria ELISABETHA (Franziska), Prinzessin von Savoyent Carignan, Sternkreuz-Ord.-Dame; geb. den 13. April 1800, ver. zu Prag den 28. Mai 1820. a) Mari a(Carolia Aug. Elis. Mar. Dorothea), geb. den 6. Febr. 1821, gest.den 23. Jan. 1844.

Next

/
Oldalképek
Tartalom