Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Kalender
Ecncalogie des österreichischen Kaiserhauses. Haus Oesterreich-Lothringen, aus dem FERDINAND der I (Carl Leopold Joseph Franz. Marccllin), Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn, Böhmen, der Lombardié und Venedig, von Galizien, Lodomerien und Jllyrien, Erzherzog zu. Oesterreich ic.r geboren zu Wien den 19. April 1793, gekrönt als König von Ungarn zu Preßburg den 28. Septemb. 1830; trat nach dem Ableben seines Vaters-, Kaiser Franz I. am 2. März 1835 die Regierung der österreichischen Monarchie an, ließ sich am 14. Juni 1835 zu Wien huldigen, wurde gekrönt als Königder Lombardié und Venedig am 6. September 1838. G e m a l i n. Stamme Ethicho, katholischer Religion. vermählt durch Proknr. zu Wien den 15. Mai, dann zu Rio de Janeiro den 6. Nov. 1817 mit Don Petro 1. (de Alcantara, Anton Jos.) Herzog von Braganza; geb. den 12. Oct. 1798, abdicirte als Kaiser von Brasilien am 7. April 1831, gest. den 24. Sept. 1834. 5. MARIA CLEMENTIXA (Franz. Jvsepha), kais. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, kön. Prinzessin von Ungarn und Böhmen rc. Sternkreuz- Ordens-Dame; geboren den 1. März 1798, vermählt zu Schönbrnnn den 28. Juli 1816 mit Leopold (Joh. Jos.), kön. Prinzen von beiden Sicilien, Prinzen von Salerno; geb. den 2. Juli 1790. 6. Joseph (Franz Leop.),Jnh.des Inf. Reg. Nr. 63; geb. den 9. Axril 1799, gest. den 20. Juni 1807. 7. Car olina Ferd.Ther. Jos. Demetria) Stern- kreuz-Ordens-Dame; geb den 8. April 1801, gest. den 22. Mai 1833; vermählt durch Procur. zu Wien den 26. Sept, dann zu Dresden den 7. Oktob. 1819 mit Friedrich August Albert, königl. Prinzen und Mitregenten, dermal König von Sachsen; geboren den 18 Mai 1797. 8.. FRANZ (Carl Jos.) kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ung. ».Böhmen rc. Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön. ung. St. Steph. Ord, Ritter des Russisch kais. St. Andreas- u. Aterander Nevsky-, des weißen Adler- und des St. Annsn-Orden4 erster Classe, des kön. französ. Ordens vom heil. Geiste, des kön. Preuß. schwarzen Adler-, u. des kön. Barer St. Hubert-Ordens, dann Großkreuz des kais. Brasil. Ordens vom südlichen Kreuze, des kön. Sicil. St. Ferdinand- und Verdienst-Ordens, des kön. hannöv. Guelfen-Ord., und des großherz. Badischen Ord. der Treue, und vom Zähringer-Löwen, Ritter des groß herzogl. Hess. Haus-Ordens;k.k. Feldmar. Lieut. Inh. des Ung. Inf. Reg. Nr. 52, und Chef eines russ. kais. Grenad. Reg. geb. den 7. Dez. 1802. Dessen G e m a l i n. 80pHIA(Friederika Dorothea), Tochter weil. Sr. Majestät des Königs von Baiern Maximilian (Jos.) Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 27.Jäner. 1805, vermählt zu Wien den 4. Nov. 1824. Kinder. a) Franz (Jos. Earl.) k. k. Oberst und Inh. des Drag-Reg. Nr. 3., geb. den 18. August 1830. b) Ferdinand (Max. Jos.) ged. den 6. Juli 1832 5 * MARIA ANNA KAROLINA (Pia) Tochter weit. Sr. Majestät des Königs Victor E m a n u e l von Sardinien; oberste Schutzfrau und Oberdirektorin des adeligen freiweltlichen Damenstiftes Maria-Schul. zu Brunn, oberste Schutzfran des adeligen Damenstiftes zu Innsbruck, und Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 19. September 1893 ; vermählt durch Prokuration zu Turin am 12. Febr., und dann zu W-ien am 27. Febr. 1831; gekrönt als Königin von Böhmen am 12. September 1836. Geschwister Sr. Majestät des Kaisers, a) Halb-Schwester. Lüdovica (Elisabeth« Franziska), kön. Prinzessin von Ungarn und Böhmen,. Erzherzogin von Oesterreich, geb. den 17. Februar 1790 ; gest. den 26. Juni 1791. b) Vollbürtige Ge sch wist er. 1. MARIA LÜDOVICA (Leop. Franz. Ther. Jos. Lucia), kais.Prinzesstnund Erzherzogin von SDefler«=j reich, kön. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, Herzogin von Parma, Piacenza und Qnastala rc. Stern-^ kreuz-Ordens-Dame, und Großmeisterin des Constan- tinischen St. Georg-Ordens rc. geb den 12. Dez. 1791, vermählt durch Procuration zu Wien den 11. März, 1810 mit dem damaligen Kaiser Napoleon ; Witwe seit 5. Mai 1821. 2. Carolina (Leop. Franziska), geb. den 8.Juni 1794, gest. den 16. März 1795. 3. Carolina (Ludov. Leop.), geb. den 4. Dez. 1795, gestorb. den 30. Juni 1799. 4. Leopoldina (Carol.Jos.), Sternkreuz-Ord. Dame, geb. den 22. Jän. 1797, gest. den 11. Dez. 1826,