Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Kalender
Kntyevo . (Poseg. C.) ken Tag nach Mariá Heims, nach Maria Geburt. Eudbrcg (Kreutz.C.) Tvomas, 3o April, h. Maria v- Berge Karmel, und Montag vor Maria Geburt. Hlihólácz, (Werötz. C.)6'Apr. Pfingsten. Miholiáu-Szok, (Werötz. C.) Urban, Michaeli. Mitroviu. (Peterward. Granze) he,l. 3 König, Vinzenz, EliaS Prophet, nach Maria Schnee. Mo szlavina, (Werotz.C.) 8 September. Nashicz, (Werötz. C.) l3Juni, 15 Aug. IN ovi, (Küstenland) 20 Jänner. Nuslar, (Svrm. C.) Pfingstdienstag, 25 3»ii, 28 Oktober. Orachov ta, (Weröß. C.) Maria Lichtmeß, Kreuzerfindung, St. Eustachius, Katharina. Panrsova , (Jllvr Mil. Gränze) Peter u. Paul Woche, Maria Geburt nach altem Kalender, immer Montag. Pakratz, (Poseg C.) 15 Aug. 2» Sept.' Pe ierwardem, (Peterwardcin. Gränze) Martin Bischof, Tag nach Peter und Paul, Matthäus Woche Pe irivicz, (Warasd. C>) 26 Dezember. Pvirina , (Banal - Gränze) öharfreitag , Tag nach Frohnleichnam, nach Laurenzi, nach Thomas Apostel. Pieternitz , (Poseg. C.) 25 Juli, 5 Dez. Porto Ré, (Küstenland) 6 Dezember. Posega, (Poseg C.) am Tage des heil. Anton Apóst. Montag n. Palms. Pfingsten, Johann d. Täufer, Laur. Thomas. Bavna Gora, (Agram. C.) 15 Okt. Ru ma, (Syrm. C.) Tag n. h. 3 König, Vinzenzi, Elias, Maria Schnee. Sarengrad, (Syrm.Com.) Christi Himmelfahrt, 29 Juni. Szamobor, (Agram. C.) 4Febr. 19März, 22 Mai, 28 Juli. Szemlin, stehe Zimony. Sid, Schyd, (Syrm.C.) lg1 Nov Szlatina, (Werötz. C.) Peter und Paul Nikolaus, nach altem Kalender, Tag vorher Viehmarkt. So lti 11, (Syrm. C ) n. Christi Himmels. Siraxeman, (Pos. C) 1. May.29 Sept. Ti erezovacz, Werötz.C.)8 Juni.ÄOkt. Továmik, (Syrm. C ) 24 September. "Valpó, (Werötz. C ) 24 Februar. Varasdm, (Warasd. C.) Georg!, Joh. der Täufer, Jakobi, Emerich. Velika, (Pojeg. C.) 25 April. Verbovicz, (Agram. C.)4Mai, l5Juni Veröcze, (Werötz. C.) nach h. 3 König Philipp und Jakob, Portiunkula, Ma thäusVi nkovcee, (Brod-Gränz)22Jän.22Jul. Vinnicza, (Warasd. C.) Markus, Gründonnerst. Frohnleichnam, Tag vor Nikolaus, Montag nach 4ten Quatember. Vukovár, (Syrm. C.) Philipp u. Jakob) Z ágráb, oder Agram , (Agram. Com.) Donnerst vorPalmsonntag, Tag nach h. Markus, Margittá. 13 Juli, den Tag nach König Stephan. Simon und Juda, den Tag nach Maria Empfängn. Zamobor, stehe Szamobor. Zimony oder Sémiin, (Peterwardeiner 1 Gränze) 25 Februar. C) Jahrmärkte im Großfürstenthume Siebenbürgen. A hrod-Bánya, 1 März, iMai, 21. Sep tember. 29 Dezember. Agnet lalva, 2. (Sonnt, nach h. Dreifalt Alamór, 5 März, 4 September. Almás, Groß, 23 Jänner, 1 Mai, 22 Juli, 27 September. Almakerck, 12 März. 13Juni, 29 Sept. Aiparét, 1 Zän. Palmsonntag nach altem Kalender, Erauki, io Oktober. A Isó-Arpás, 6 Juli. 10 Oktober. Alsó-Gyogy , 1 März, 5 Mai, 1 Sept. Alsó-Rákos . 4 November Al-Suk, 20 Mai, 4 September. Al-Szombatfalva, 24 April, Frohnleichnam, nach altem Kalender. Airinte, 24 Juni, 25 November. Palásfalva, stehe Blasendorf. Bánfi-IIunvad, 25 Jäner, Dienstag nach Palms. Dienst, n. Pfingsten, 18 Sept. Banfi Sz. Miklós, 15 Juli, 21 Septemb. 13 Dezember. Banicza-Szäsz, ii Februar» Bereczk, 25 Jan. 3 Mai, 15 Oktober. Berkenyes , 8 Juli. Berkesz. 6 Tag nach h. 3 König, 6 Tag nach Stanislaus, Sonntag nach Pfingsten, 6 Tag nach Lukas. Beszterce« , stehe Biszlricz. Bethlen. Sonntag nach heil. Dreifaltigkeit, Sonntoa nach Katharina. Be thlen Sz. Miklós. 25 April, heil. Dreifaltigkeitssonnt. Montag nach Margaretha, 21 Sept. 3o Nov. 13 Dezember. Bierhalom, Mittwoch nach (Juasiinodo, 29 Dezember. Bis/.tritz oder Bésztercze, 10 April, Mitt woch nach Bartholomäus. Bl asendorf, oder Bnlásfalva Samstag vor Palmsonnt. 2 Juli, 6 Dez. Bonyha, Dienst, n. Pfingsten, 29 Nov Bonczida, Lätare, 4. Fastensonntag, 29 3uni, 21 Oktober. Brassó , siehe Krönst adt. Brosz, oder Szász-város, Pfingstdonn. 4 Oktober, 4 November. 6 DezemberBengeleg, Lätare, 4 Fastwoche, l l Sept. ])éésMittwoch nach Invocale, 20 August, >3 Dezember. De'va, Philipp, Maria Magdalena, Lukas, nach altem Kalender. Dicsó Szent Márton , 1 Mai. Dr ág, Donnerst, nach Palmsonnt. Job. Verklär. Christi, nach altem Kalender. Ebesfalva, 12 März. 29 Mai, 21 September , lo Dezember. Egerbegy, 19 März. >5 November. Enyed, Groß. 25 Jänner, Exaudi-Sonn- táű , 26 Juli. 16 Oktober Erdő Sz. György, 10 Mai, 21 Sept. Eie'd, 2 Febr. H.Drerfaltigkeit, 29 Sept. Epkete-Halom, 25 April, 3o Sept. Felvincz , Oculi, 3 Juni, >0 Nov. Fo garas, Donnerst, nach Pfingsten, 20 Juli, 9 September, 6 Dezember. I Fogaras, Sz. Peter, 20 Aug. 24. Dez^ Oerend, 26 Juli^ 6 Oktober. Gerenysz eg, 14 Janer, Christi Himmelfahrt, 17 Juli. Groszschenk, oder Nagy-Slnk, Mont, nach Reminiscere. Donnerst, nach h. Dreifaltigkeitsonnt. Mont n. Michaeli, Gy alakula . 25 Jan 15 Juli, 25 Nov. Gyalu, 2 Februar, 2 Juli, 21 Sept. Gyeke, 17 Jan. 5 Juli, 2o Aug. lo Okt. Gyeres , 12 März, 21 Oktobbr. Gy crgyó, 13 Dezember. Görcsön, 19 März. 24Juni, 21 September, 25 November. H.«dad, lo Jänner, 7 Mai, 27 Juni, 22 Juli, 26 Oktober. Hagymáslapos, Maria Verkündigung, nach altem Kalender, IQ Dezember. Ilaraszlkere'k-, 12 März, 2 Juli, IO Nov Hátszeg, Maria Lichtmeß und Maria Himmelfahrt, nach altem Kalender. Hermansladt, oder Szehen, Montag nach b 3 König, 3 Mai. 14 Septemb. Hib, Sonntag nach Pauli Bekebr. 25 Marz, Frohnleichnam, Sonntag nach Egydi, I November. Ho ssznfalva, 2 Februar, Eraudi, 8 Juni, 19 September. ^I lye-falva, Reminisc. h. Dreifaltigkeits. IVaraszna, 6Jän. I Mai,25Juli,6 Dez. Károlylejervác, oder Karlsburg, Dienstag n. Palms. 3o Sept