Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Kalender

21 Hohes, r'JZeutr. ff.) immer Dienst, nach Paul Bekehr, nach Ostern, nach Apóst. Theil., nach Stephan, nach St. Gal­lus, nach Martin. llomona, (Zemplin ff.) 6 Februar, 25 Mär;, Rogate Sonntag 2q Juni, 14 September, 1 Novemb. 21 De;emb. Hornstein , stehe Szarvkő. Ho sszú - Pereszteg , (Eisenburg. ff.) 5 Mai, 29 Juni, 2o August. HöUein stehe Nagyhöllein. Hi.^vesz, (Toln. ff.) 25 Jänner. ly März, 29 Juni, 15 November- Wenn diese Tage auf Freitag oder Samstag fallen, so wird der Viehmarkt in sel­ber Woche Montag oder Dienstag ab­gehalten, das Ausräumen den darauf folgenden Tag. Hradistye, fNeutraner C) 15 Zull, 11 November Hunná - Brod oder Magyar - Barád . 6 Jänner, Palmsonntag. Sonntag vor Pfingsten, 15 August, 28 Oktober. Huszt, (Marmarosch. ff ) 2o Jänner, ffbarfreitag, ffbnsti-H., Maria-Him­melfahrt, 19 November. Weihnacht., «ach alten Kalender. Igái, tSchümeg. ff.) 24 Stfril, 24Juni, 1 September, 28 Oktober. Iglo , Iglau, (Zipser ff.) Donnerst, nach Aschermittwoch, 15 August, 11 Novem­ber. Wochenmarkt Samstag­Ihárosbcrény, <Schumeger. ff.) 24 Febr. 16 Mai, 26 Juli, 21 September. Ik ervar, (ffisenb. ff.) Palmsont. 1 Dez. Ulava, (Trentsch. ff.) nach Dorothea nach Maria Verkündigung, nach Chri­sti Himmels., nach Frobnl , nach Mag­dalena, nach Matthäus, nach Aller­heiligen. Ip olyság, c.Honth. ff.) 25 Februar, 25 März, 25 Mai, 13 Juli, 15 Au­gust , 21 September, 5 November. 28 Dezember. Tag vorher Viebmarkt. Ipolyszalka, (Hont. ff.) Immer Sam­stag Viebm. Montag Ausr markt vor Pauli Bekehrung. Vor Friedrich (5. März). Vor Markus (25 April). Vor Ladislaus (27 Juni). Vor Elisabeth CIQ November). Iregh , tTolna. ff.) 3 Februar, 23 April, 8 September, 25 November. Istvändi. (Scbümeg. ff.) den Tag am 27 April, 8 Ji.ni, 29 Aug. 26 Oft. Isztimer, (Weißenb. C.) 3vJuli, 4 Oft. Iván, t Ockrnburger ff.) Immer Dien­stag nach Pauli Bekehrung; Jubilate- Sonntag , Bartholomäus, Allerheili­gen, samt Diebmarkt. Izsák, (Pest ff) 24 März. 2 Juli. 1 Oft. J ankoväcz , (Barscher C.) 16 April. 1 August 29 Oktober. János Háza, (Eisenburg, ff.) 19 März, Samstag vor ttngale, Samstag vor Bartholom 15 November. Já sz^Apáii, (Zazigyen) Immer Mo«tag in der Woche des IstFebr. 243uni, S September, 3 Dezember. Jász-Bere'ny , (Jazygien.) Immer Mont, in der Woche des 25 März, 18 Mai, 15 August, 4 Oktob. 8 Dez. Já sz-Kis Ér. (Jazygien) Immer Montag in der Woche des 2 Februar, 16 April, 13. Juli, 4. November. Já sz Ladány , (Iazigyen) Immer Mont. in der Woche des 18 Jänner, 5 April, 22 Juli, 22 November. Jászó, (Abaujwar. ff.) Rogate, 24 3uni, 29 September, 13 Dezember. Jenő, (Arad, ff.) 22 Juli. Jeremie, 1. Mai nach alten Kalender. Joisz , siebe Nyúlás. Jo lsva , Alnovia , Elesch, (Gömör C.) Am Tage 9 Februar, 27 April, 24 Juni, 1 September, 19 November. Wochenmarkt Dienstag Josefdorf , (Tsaikist. Bezirk.) 15 April. 2o Juni, 29 September. •K-aba , siehe Sajtos-kál. Kál, (Hewescher ff.) 22 Jänner, Lätare Sonntag , 25 Mai, 4 Oktober Kála, stehe kövcs-kálla. Ká ló Nagy. Groß (Szaboltscher ff ) Mittw. u. Dvnn. in der Woche Sexag. t4 April, 29 Sept. 3o November. Kálózd, (Weißenb. ff.) Dienstag nach Palms. 2 Juli, 29 Sept. Kalotsa, (Pestber ff.) Math. Frohn- leichn, Maria Himmels , Andreas. Kanisa, Alt, (Batscher C.) 1 Mai, 19 September. Kanisa, Rácz, (Salader ff.) 16 Mai 24 Juni, Laurenzi. Kanisa , Groß, (Salader ff.) Lichtmeß, Montag nach Palmsonntag, Montag vor Pfingsten, Montag vor Man« Himmels., Theresia. Ka nisa , Türkisch. (Torontaler. ff.) 1 Mai. 3 Aug. 8 Nov. sammt Viehm. Kapi. (Scharoscher ff ) 12 März. Kapornak Nagy , (Salad, ff.) Immer Montag nach dem Namen Jesu. Qua- sirnodo. Heil. Dreifaltigkeits. Maria Schnee, und Allerheiligen. Kaposvár, (Schümeg ff ) 15 Jänner, 16 März. 4 Sept. 2 November. Káposzta=Falva, KabSdorf. (Zipser ff.) 25 Jänner, 1 Mai, 4 Oktober. Kapuvár, (Oedenb. Com.) lo Jänner. 25 März, 25 Juli, 1 November. Kárád , (Schümeg. ff.) 12 März, Mon­tag nack Jubilate, 27 Juni. 29 Sept. lammt Viebmarkt. Ka ransebes , (Gränze) 3. Mai, 7 Oft. Karrzag-Uj-SzÁllás, tKumanien) Ma­thias , 13 Juli, 29 Sept. 3o Nov. Karl borg , oder Oroszvár , (Wieselb. ff ) Montag nach St. Vei'. Ká roly. Groß. fSathmar. ff.) 6 Febr. Pfingsten, 14 Sept. 1 Nov 4 Dez. Karpfen , siehe Korpona. Kaséban, (Abasjw- ff.) 20 3«R. 1 Mai, 27 Inni, zugs. mit Wollmarkt, welcher die rorhergehcnde Woche Montag an­fängt, |5 August, 19 Nov., Wochenm. Mittwoch und Samstag. Ke'kkó , Blauenstein, (Neograd, ff.) 14 Februar. 24 April, lo Juni, 11 Nov. 4 December. Kéménd, 15 Juni, l September. Keresztes Mező, (Barscher ff.) 25 Jä- ner. Freitag vor heil. Dreifaltigk., 29 Sept., 4. Adventsonntag. Keresztúr, Bodrog (Zempl. ff.) 25 Febr. 21 März, 3 Mai, h. Dreifaltigkeits, 13 Zuli, 6 Aug., 14 Sept., 5 November. Kercsztúr Német, Kreutz, (Oedenb. ff.) t Erfindung und f Erhöhung. Kertes, (Eisenb. ff.)Mariabimmelfabrt Késmárk , Käsmark, (Zipser ff.) Nach lnvocate, Dienstag Viehm., Mittw. AuSraumm — Nach heil. Dreifaltigkeit Dienstag Vieh.Mitwoch AuSraumm. — Am 13 unb <4 Sept., Am 13 und 14 Deeemb. Wochenmarkt Montag. Kesszi, Komorn. ff.) 12 März. 26 Juli 24 August, 11 November. Keszthely, (Salader Com.) 6 Iäner, Mitwoch nach Ostern, Frohnleichn. Wo­che. io August, 21 Sept. Donnerst, vor Mart.. Viehmarkt ist zweimal. Ketskemet, (Pesther ff.) Immer Mont, und Dienst, in der Woche wo Gregor, Anton (10 Mai), Lorenz, Cyprian. Kathar.fallt, Wochenm. Dienst, u. Freit Kikinda, Groß (Torontal.ff.) 24April, laut neuen Kalend. 20 Sept. u. 3 Dez laut alten Kalend., Wochenm. Mont. Kims, Sonntag nach heil. Dreikönig, Montag nach Cantate, Sonntag vor Job. der Täufer, 24 August, MoUtaq nach Michäli, 1 November. Kis-Atlid, siehe Atlád Kis. Kis-Bér, (Kvmorner ff.) 20 April, 22 Juni, 24 August. 9 November. Kis-JEr, (Jazygien) 8 Februar, 16 April, .13 Juli, 11 Nov. sammt Diehm. Kis-Jenő, (Araber ff) 16 Jänner, 24 .April, 27 November. Kis Komárom , (Salader C ) Georg«. Peter und Paul. Katharina. Ki s-Korös, (Pesther ff.) 24 Februar, 1 Mai, 1 August, 18 Oktober. Kis Kún-Szabad -Szállás , (Kumanien) 3l März, 7 Juli, 28 Oktober, im­mer Montag. Kis-Mária, (Bibar ff) Dienstag in der Woche der b. 3 Könige, Mittwoch vor Pfingsten, 5 Dezember. Kis-Máriaczel , (Eisenb. ff.) 2te Fast­woche, |6 Mai, 1 September. Kis-Marton, siehe Eisenstadl. Kis Szeben, (Scharosch. ff.) 24 April, 24 Juni, 14 September. Kis-Sitik, J| November. Kis-Tapolcsán, (Neutrauer ff.) 6 Jän­ner, 24 Februar. 1 Mai, 24 Juni. 24 August, 25 November. Kie-Uj-Szállás, (Groß-Kumanien) ly

Next

/
Oldalképek
Tartalom