Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Königl. freie Stadt Pesth

157 Haas* Georg, Hatvanerg. 549. Horn Paul, innere St. 670. Hullta Vmz. u. Sohn. Auch eine Schnupfta­bak-Fabrik. Gew. Königsg. König Math., Hatwanerg. 526. Keczkés et Comp, innere St. 491. Keiner Andr. Univcrsitätsg. 408. Keiner Carl, Ketskemeterg. 408. Klein Dan, Hatwanerg. 584. Klein Jakob, Herrng. 451. Klösel Jakob, Franziskanerplatz. Krancz Anna, Dorotheag. 3. Kremier Carl, dto 20. Kripel Aug., Leop. St. 277. Kunig Joseph, erster Vorsteher; auch eine Schnupftabak-Fabrik, Gew. Wa znergasse. Lichtensteki Eduard., Götterg. 182. IMano Karl, Königsgasse. Martiny Christ, u. Sohn; auch eine Schnupf­tabak-Fabrik. Gew. Sebastianpl. 285. Martiny Friede, u. Heinr., zugleich Meer­schaum Pfeiffenschneider, Waiznergaffe. Medecz Jos. Waiznerg. z. türkisch. Kaiser. Meixner Franz, Waiznerstr. 395. Novákovits Joh.. Bäckerg. 653. Petrorits Peter, innere St. 504. Player Ignaz, Dorotheag. 16. Itácz Mich., innere St. 65. Redlich Johann, Trödlerg. 449. Reitlinger Georg, innere St. 449. Rettich Andr., Hatwanerg. Rull Carl, Waiznerg. 12. Riga Dion., dto 426. Rottenbiller Carl, Franzst. 83. Satler Joseph, Josephst. 1044. Schalky Rud- Leop. St. 282. Sauer Franz, Leopoldg. 137. Schücke Heinr-, Waiznerg. Schuh Anton, Ketskemeterg. 504. Schvindler Ignaz kl. Bruckg. Singer Leop., Th. St. 1379. Stampfl Ferd , innere St. 491. Steinmassier Joh., Ketskemethcrthoe. Strobl Franz, Trödlerg. 449. Szittär Christ., Schlangeng. Wankl Joh.. Ther. St. 54. Was» Johann, ob. Donauz. Waczinger Jos., Königsg. Weinzettel Jos. Servitenpl- 466. Wégh Anton, innere St. 300. Weismann Jos. Göttergasse. Weisz Steph., Windgasse. Wenzeisz Alois, Joseph St. 1290. Zeiterer Mich., Leop. St. 2. Tapeten» und Teppich-Händler. Sroboda Johann, Gew. Theatergebaude. Tapeten -Decorateur. Ru8zter (Zerg, Badg. Spigl H. 23. Uhrmacher. (Holz.) Belánszky Jos-, Joseph St. 555. Csorda Joh., innere St. 4. Grailinger Franz, Jos. St. 893. Makay Franz, Joseph St. 787. Proczka Thom., Franzstadt 425. Stark Carl, Leop. St. 1. Stark Ios., Ther. St. 1357, Vergolder. Engelbrecht Joh, unt. Donauz. 143. Flegel Joh. Götterg. 215. Holzer Jos, Hatwanerg. 578. Husckek Joh-, Theresienst. 1260. Jek Joh., Leop, St. 175.' Henk Leop., Bäckerg. 670. Mentsik Bened-, kl. Kreuzg. 511. Smernich Emer. Th. St. 1383. Vogler Sam., Waiznerg, 449. Versicherungs»Agenten. Amtmann Franz, Spezereih. Hatwanergassr. für die wechselseitige Brandschaden-Versi­cherungs-Anstalt Burgmann, Großh. — Für die Versiche­rung der Aoionda Assecnratrice in Triest gegen Feuer und Elementar - Ereigniße« Liedemann Großhändler, Elstergaffe. Für die erste österr. Brandversicherungs-Ge- sellschaft in Wien. Kunewalder Gebrüder. Compt. — Wurm­hof. Für die allgemeine Nersich. Anstalt in Triest. Assicuratione Generali Austro- Italiche., gegen Feuer, Wasser, Gefahren des Lebens. Weiss B., gr. Bruckg eig. H. Für den adriatischen Wersicherungs- Terein gegen Elementarschaden. Für den ungar. Verein gegen Hagel. Wagen-Fabrik, k. k. privil. Kölber Jakob Erben, Felbergasse 309. Weißgärber. Schröder Steph, innere St. 75. Werkzeughändler. Beck Jos. hat auch einen Hanfdepot. Ge- wölb Rathhausg-, W. kl. Leopoldg. 200. Lipp Anton. innere St. 285. Wanke S. I. mit uhrbestandtheilen, Ma­schinen für alle Künstler, Franziskanerpl. Wehrheim Phil., hat auch zwei Fournier- Schneidmaschinen. Gew. gr. Bruckgasse 642. W. 2 Hasengasse 89. Werkzeugmacher. Fellner Joh. Zuckcrg. 406. Knöpfei Alois, (Tischlern).), Gewölb Kö­nigsgasse, JalitsH. Neueg. 938. Lipp Thom. G. Rosenpl. W. Stadtgutg. Leidersdorfer Jak., Theresienstadt 274, Wildbräthändler, Fuchsberger Andr., Ther. St. 19. Lörinczy Franz, unt. Donauz. 21. Windenmacher. Kleiner Joseph, unt. Donauz. 74. Zahoray Jos. Ther. St. 172. Zeitungen. Buda pesti híradó. Eigenthümer Hr Mart, v. Borsos. Hauptredacteur: Herr Graf Emil. v. Dessewffy, Zweiter Redacteur: Herr Jos. v. Szenvey. Bureau: Hatwa- nergaffe 472. Divatlap. Belletristische Zeitschr- Heraus­geber und Redact. Herr Emer. v. Vahot, Sebastianpl. 294. Hetilap, encyclopädische Zeitschrift, heraus­gegeben durch den Industrie - Verein. Re- dacteur: Hr Anton v. Vállas, Bureau: in der Neucnweltg. Hitei H. Honderű, Belletristische Zeitung, Heraus­geber Herr Gust. Emich, wo auch pränu- merirt wird. Redact: Herr Lazac Horváth . V. Petricsevits, Bureau unt. Donauz. 53.- Nemzeti újság hirdetésekkel, Herausgeb. Frauv. Kultsár. Kohlbacherg. cig. H.488. = Magyar Gazda, kiadja a’ magy. Gazda- t sági Egyesület. Redact. Joh. v. Török, Üllöerstr. Gr. Károlyi H. Merkur , Kereskedési, és mesterség hir­- tár. Eigenth. Herr Joseph Beimel, Kohl­bacherg« 484. : Jelenkor, ezzel járó Társalkodóval, és i Értesitóvél, Herausgeber Herr Mich, von Helmeczy, Herrng. 453., > Pesti Hírlap, ezzel járó Értekezóvel, es Hirdetményekkel, Eigenthümer : Herr Lud. v. Länderer. Redart: Herr Anton t v. Csengery. Protestáns Egyházy és Iskolailap. Her- ausg. und Redact.: Herr Jos. Székács, und Paul Tűrök. Bureau: Eva. Kircheng. Religio és Nevelés. Herausgeber u. Redact. Herr Carl v. Somogyi in Ofen. Kundschafts- und Auctionsblatt, sammt Pe­ster Todtenliste, Herausgeb. Hr v. Weber Franziskanerpl. 411. Serbske Narodne Novini und das Beiblatt Narodni Liszt. Herausgeb. Herr Theod. v. Pavlovits, Dorotheag. 20. Orvosi Tár. Erscheint wöchentlich einmal. Herausg.: die Herren v. Bugát u. Franz ö. Flor, Bureau: Servitenpl. 442. Pesther Zeitung. Verleger: Hr Gust. He­ckenast, Buchhändler. Redacteur: Herr Eduard Glacz, Bureau: Hatwanergassr Horváth H. Spieg i, für Kunst, Eleganz und Mode, Redact.. Herr S. Roscnthal. Ungar, ein belletrist. Blatt. Redigirt und herausgegeben von Hermán Klein. Bureau Josephpl. Cziraki H. Ziegelmeister. Horváth Joseph, Leopoldstadt 458, Missbach Alois. 3 Kroneng. Steigenberger Mich Franzst. 582. Zvllstabmacher. Zahoray Jos., Ther. St. 172.

Next

/
Oldalképek
Tartalom