Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Königl. freie Stadt Pesth

132 d) Privat Elementar-Schulen. 1. Innere Stadt, Lehrer: Herr Jakob Haller, mit 1 Gebilfen, Ketschkemeterg. 507. 2. Leopvldst., Lehrer: Herr Leopold Pelczer, mit 1 Gebilfen, 2 Adlerg. Theresienstadt, Lehrer: Hr. Zohann Pittner, mit 1 Gehilfen, Augartenpl. e) K ind e rbe wahr- An stal te n. Lehrer: Herr Göbel, Grünbaumg. Herr Holl, Leopold st. Mondg. — Mich. Verni, Theresienst., Feldg. 1037. — 3ot). Schwalm, Theresienst., 2. Herzeng. 645. — Joh. Rzehák, 5 Lercheng. i486. Vice-Präses : Hr. Ladisl. Freiherr v. Podmaniczky, Beisitzer: Die Herren Georg ©rof Festetits v. Tolna, Freih. Sor. v. Orczy, Ludwig v. Schedius, königl. Rath. Joseph 0. Eötvös, kön. Rath, Fried, v. Kap­pel , Joseph v. Kováts, Johann v. Wahlheim, Georg v. Járy, Basil. v. Zombory. Curator: Herr Ignaz Ferdinandi. Kassier: unbesezt. Kontroll.: Hr. Eman. v. Gozsdu. Fisk: Hr. Sam. V. Egressy. Notar: Hr. Joseph, v. Sz ilay. Lehr-Personale. Rcligivlislehrer: Hr. Karl v. VN acht- ler. Professor: Herr Ladisl. v. Füred v, Hr. Wilh. Szép, Musiklehrer. Hr. Ant Pfeiffer, kl. Kreuz- gasse 514. 6 Mädchen-Erziehungs-Anstalten. Herr Ganther Stephan, Hockstrasse 225. Frau Mayerffy Ludm. g. Weninger, unt.Donanz. 47. i— Pröbstl Maria, Schlangeng. 4l8. — Agnes Röszler geb. Böhm, Jiathhausgasil 282. — Tóth Theresia, Franziskanerpl. 466. — Veninger Vinzenz, 2 Adlera. 264. Jm Kloster der englischen Fräulein, Leopoldg. 7. Knaben Erziehungs-Anstalt. Mucsenbacher Alois, Grünbaumg. 276. Olmicer Jos. Heupl. Marczibányi H. 8. Commerzial Lehr-und Erziehungs-Anstatt. Vorsteher: Herr Ant. Hampl, öffentl. Lehrer und Pro­fessor der Handelstzpiss., Götterg. Marczibánytf*. H. 9. National-Fechtschule. (Göttergasse Marczibányi Í>au5.) Präsident: Se. Excell. Herr Gabr. ©raf Keglevich, (f. S. 500 sekkor: Herr Graf Edmund Zichy von Väsonyku, 3 Kroneng. Marczibányifcb. H. Vice-Direktor: Herr Ludw. Gras v. Forgach. _ 2cfept? v. Laczkovits. Äusschuß-Mitgl.: Hr. G org Gr. v. ^pponyi, August ü. Festetits, Jul. v. Kempelen, Ludw. Freiherr von Orczy, Freih. Albert v. Prónay, Freih. Gabnel von Prónay, Gras Gedeon v. Ráday, Graf Stephan v. Széchenyi. Joseph v. Örményi, Béla Freiherr von Wenkheim. - , ... , Notar: Hr. Job v. Kossalko, Gottg. Ormeny.sck.H. Fechtmeister: Herr Franz Friedrich, t. j ©etulfen: Herr Jos. Keresztessy, Karl Unger. 2. Schulen der nichtunirren Griechen. a) Von Seiten der Griechen und Wallachen. Lehrer: 1. Hr. Georg Synapál, in der griech. Sprache. 2. Herr Demeter Merese, in der wall ach. Sprache. b) Von Seite der Raitzen, Grünbaumgasse. Lehrer Hr. Joh. Szubola Miadenovits, im Schulgeb. 5 Schulen der evang. Augsb. Confession. Schnl-Jnspektor: 5)err Paul txFäbrl, wie (S. 131.) Rektor u. Prvfes. der Poetik: Hr. Suti. Teichengräber. Der 3. und 4. Gramm.: Herr Paul Kanya. Der 1. und 2. Gramm.: Herr Ludw. Melczer. Kohlm. Wodjaner Haus. Der 2. Elemcntar-Classe: Herr Sam. Stuhlmüller. Der 1. Elementar-Classe: Herr Ludw. Balassovits. Mädchen-Scknlle der 1. Classe: Herr Joh. Wagner. Der 2. Classe: Andr. Dierner. scbw. Adlerg. eig. H. Gesang-und Musik-Lehrer: Herr Georg Feil, Königsg. eig. H. zum Einsiedler. Le hrer der flav. Schule: Hr. Job Kadavy,Pfeifferg.356. Zeickenlehrer: Herr Ludwig Merkl. Lehrer der Gymnastik: Herr Ignaz Clair, Kcrepe- schcrstrasse 1184. 4. Der evang helvet. Confession. Lehrer der Elcmcntar-Schule: Herr Mick. Tóth. 5. Blinden Erziehungs-Institut. Protektor: Se. kais. kön. Hoheit, der durcklauchtigste Prinz und Herr JOSEPH, kais. Prinz (s. Seite 38.) Ober-Aufsicht habende Kemitats-Dcpuration. Präses: Herr Moriz v. Szentkirályi, 1 • Bieegefvan des Pesther Komieats.

Next

/
Oldalképek
Tartalom