Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Königl. Freistadt Ofen (Buda)
Í02 Hr Ioh. v. Szubbotits, der nicht unirt. Griech in Pest. — Joh. Kohlmann, der hebräischen Bücher in Pcsth. König, priv. UniversitLts-Buchdrnckerei. Direktor: Herr Franz v. Tressinszky, im Gebäude. Curator und Perzeptor: Herr Ioh. v. Kramer. Controllor und Aktuar: Herr Franz v. Hermann. Faktor des Bnchverkaufs: Herr Franz BellányL Adjunkt: Herr Carl Czinnel. Faktor der Buchdruckerei: Herr Leopold v. Krüner. Adjunkt: Herr Franz Walter. Faktor der Gnßanstalt: Herr Carl Knopp. Controllor: Herr Ioh. Liebrich Graveur: Herr Ludwig Czolner. Agenten bei der kö n. u n g. S t a t t h a l t e r e i. Herr Joseph v. Bors, Contribuenten undArmen-Agent Landhausgasse ctg. H. 148. — Joseph v. Hinka, zugl. Agent bei der kön. ung. Hofkammer, Landhausgasse 122. — Georg v. Prokopius, zugleich bei der kön. ung. Hofkammer, Paradeplatz 204. — Daniel v. Porkoláb , zugleich Agent bei der kön. ung. Hofkammer, Herrngasse eig.H. 51. Ludwig v. Rózsa, zugleich Agent bei der königl. ung. Hofkam. Dreifaltigkeitsplatz eig. Hanse 29. — Nikol, v. Rehorovszky zugl. Agent bei der kön. ung. Hofkam. Jn-Pesth 3, Krön eng. 277. Das ko nigl..ung. Pensio ns - Institut. Präses: unbesetzt. Direktor: Herr Paul v. Eötvös, (f. k. HofkammerrLthe. Dice-Direktor: Herr Carl v. Wárfy, (f. oben.) Buchhalter: Herr Josephs. Bernolák, königl. ungar. Hofkammer - Buchhalter. Fiskal: Herr Carl v> Steinbach, der kön. ung. Stif- tungs.Güter im Pesther Distrikt surrog. Präfect. Beisitzer an der Zahl 28. Aktuar des Instituts: Herr Franz v. Kajdacsy, kon. ung. Statthalterei-Konzipist. Laban, eig. Haus, kassier: Herr Anton t.Wischan, Cam. Kassa-Offiz. Controllor: Herr Jos. v. Gammel, Cam. Rechnungs« Offizial. II. König!, ungar. Hoffammer. (Sitzungen Donnerstag und Freitag.) Präsident: Se Excell. Herr Nie. Széchen v. Temerin, Eomand. des kön. ung. St. Stephan Ordens, k. k. wirkt, geheim. Rath, Obergespan des Pvsegancr Comitats. Paradeplatz Battyánischen Haus 209. Vice-Präsident: Se Excell. Herr.Moriz Graf Almásy von Zsadány und Törökszentmiklós, f. k. wirkt, geh. Rath und Kämmerer. Herrngasse 44. Königl. ung. Hofk ammerr äthe. Herr Karl Graf Majláth v. Székhely, f. k. wirkt. Kämmerer, zugleich Kanzlei-Tirecror. Fortunagasse. Ja lies. Haus 132. — Emerich Luby v. Benedekfalva, Paradepl. 205' — Paul v. Eötvös, Paradepl. Eszterbázysche H.201» — Michael V. Moser, Paradeplatz 23. — Lorenz Szögyéni v. Szögyény, Herrng. 70. — Franz v. Najmajer, zugleich Archivs - Direktor, Herrngasse 35. — Sigm. v. Poszavecz, Wienerthorg. Almásy H. 183. — Joh. v. Mattyassovszky, Wienerthorg. 18b. — Jos. v. Nándory, Bergwes. Refer. Herrng. 26. — Nicol. Ghyczy von Assa und Ablanczkürt, Wie» nerthorgasse 181. — Cman. v. Csernus, (honvr.) Herrngasse 27. — Anton v. Spécz (honor.) Landhausgasse 123. Königl. ung. Hofkamme r-S e c r e t ä r e. Herr Michael v. Sterbeczky, Herrngasse 40. — Franz Besze v. Megyer, Paradeplatz 83. — Paul Trifunácz v. Bátfa, Herrngasse 42. — Johann Freiherr v. Geramb , Herrngasse 76. — Alois v. Olcs. Paradeplatz 210. — Andreas v. Mikecz, Fischerst. Kanalg. 123. — Michael v. Frenreisz, Georgiplatz 222* — Johann v. Keszlerfy, Herrngasse 3st. — Joseph v. Kálosy, präsid. Wienerthorg. 192, — Johann v. Keszler, Christinast neben der Krön- wacht-Kaserne 155. — Ignaz v. Sax, Fortunagasse 136. — Carl v. Merey, (hon.) Wienerthorgasse 189. — Dion. Graf o. Almásy, (hon.) Pesth Schönegasse eig. Haus 475. — Ladisl. v. Locatelli, (Supern.) Wicnerthorgasse 190. eig. Haus. Kön^ ung. Hofkammer- Co ncipiste n. Herr Johann v. Kamanházy. Carl v. öojtner. Jos. Oi Koppy^ Karl v. Virták, August Balás ö. Sipek. Franz v. Jálics, Karl v. Kiss, Christian v. Filó. Johann v. Molnár, Peter v. Lengyel,. Ferdinand v. Staudner, Jos. v. Krászonyi, Vinc. v. Grulich.