Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Kalender

47 Jbevt Jos. Ritter Otto v. Qttenfeld, Seilergasse 1090. _ Franz Edler v. Habermann, Seitenstetteng. 464. — Franz M- gveih. Nell v. Nellenburg und Dame­näcker, Jakobberg 807. — Aloiö Sylverius Edler V. Kremer, Salzgries 212. — Franz Leodegar Witdschgo, Schottenhof 136. — ßarl Enderes, Wallsischg. 1020. — Joh. Freih. Dercsényi v. Dercén, Kohlmarkt 278. — Vinc.' v. Schwabe, Neue Markt 1075. — Mich v. Rueskefer, Seilergaß e 1088. — Proeop Graf v. Lazanszky, Freiherr v. Bukowe, k. k. wirkt. Kämmerer rc, obere Bräuerstr. 1 > 28. — Franz Freiherr v. Schlechta, Ritter zu Wsehrd, k. k. Truchseß :c., Stadt 719. — Auto« Feyes v. Balaton, k. Rath. rla-Theresten- und mehrer Orden rc. kaiserl. königl. wirkt, geheimer Rath und Kämmerer, F. M.L., ltnD Zweiter Inh. des Jus. Reg Nr. 17. Landstr. 73. K. K. wirkt. Hofkriegsrath. Herr Joseph Freiherr von Odelga, Ritter des St. Lud­wig- und des herzogl. Luccaischen St. Georg-Ordens 1. Classe. Zweiter Inhaber des Inf. Reg. Herzog von Lucca.. Nr. 24. Teinfaltstraße Nr. 104. Zugetheilter Feldmarschall - Lieutenan t. Herr Anton Freih. v. Puchner, Eommandeur des yst kais. Leopold-Ord. rc. 2.er Inh. des Juf.Rea. Er:. Herzog Carl Nr. 3. Wieden 462. Zugetheite General-Majore. Herr Carl Fürst zu Lichtenstein, Ritter des russ. kais St. Annen Ordens 1. Classe rc. k.k. wirkt. Kämmerer, Inhaber des Chev. leg. Regiments Nr. 5. Prater­strasse 524. — Peter von Za-nini, Ritter des russ kais. St. Wladi­mir-Ordens- 3. Classe rc. Vorstand der Central-Mi- litär-Kanzlei. Alservorstadt 200. K. K« wirkt. Hosräthe und Reserenten. Herr Karl Ritter v 1 idoll zu Quintenbach, Ritter des tön. ung. St. Stephan-Ordens rc. Univerfitäts- platz 758. — Raphael Georg von. Kisewetter, Possauergasse 365. ~ Jakab v. Rosner, (G. C. E. K) Ritter des rnss k. <pt. Annen-Ord. 2 Classe. Ob. Bäckerstraße 751. ‘ — Bernhard.von Weckbecker. Minoritenpl. 41. — Jos. Mich. v. Reuland, Ritter des kön. französi­schen St. Ludw. Ordens. Freiung 137. — Wittib. Sauer Edl. v. Nordendorf, Curreuta. 405. — Sm* Fastenberger ». Wallau, zugleich Hofkrieas- Kanzlei-Direktor. Krugerstr. 1006. — Ignaz Matti v. Löwenkreuz, Ruprechtspl- 460. — Franz v Weikerth. Melkerbastei 96. — Josph Klesin v. Königsklee, Kvhlmesserg. 476. — Johann Edler v. Krausz. Plankergass« 1062. — Johann v. Wödel. Kärnthnirstraße 1072. — Johann v. Schölhaimb. Rothenehurmstraße 72». — Joseph v. Zachar. Wollzeile 863. — Carl Friedr. t>. Beck. Kmgerstrasse 1016. Jgn. Orttev Dreihann v. Sulzberg, Schottenhvs 136. K. K. wirkt, Regierungsrath. Herr Franz Ludw. v. Sartorius, re. ob. Bräuuerst. 1135. K. K. wirkt. Regierungsräthe. Herr Carl Freih. v. Schönstein, Kerntnerstr. 1004, Moritz Ritter v. Lucai«, Schottenhvs 136. V. K. K Hofkriegsrath. Hvfkriegsraths-Präsident. Se. Excellenz Herr Ignaz Graf Ha-rdeg-GIatx und in M-'chland, Obersterblandmundschenk in dem Erzt,er- zogthnme Oesterreich unter der Enns, und Obersterb­land-Truchses in Steiermark, Ritter des gvld. Vlie­ßes, Großkreuz des vsterr. kaiserl. Leopold.-Ordens, und Eommandeur des milit. Maria-Thereßen-Ordens, Ritter des russ. kais. St. Alexander-Neve ky-Ordens <in Brillantén), des St. Annen erster, des St. Wladimir- zweiter, des St. Georg-Ordens dritter Classe, Senator-Großkreuz des Konstant. St. Georg- Ordens von Parma, k. k. wirkt, geheimer Rath und Kämmerer, General der Caoallerie und Inhaber des Kürajster Reg. Nr. 8. Hof 421. Erster Hoskriegsraths-Dice-Präsidenl. Ge. Durchlaucht Herr Gustav Prinz zu Hohenlohe- Langenburg, Cvmmandeur des kön. ung. St. Ste- phan-Ord., Ritter des russ. kais. Wladimir-Ord. 3. Classe, und des kön. stzil. St. Janucrr-Ord., kais. kön. wirkt, geh. Rath, F. M. L.. Inh deö Inf. Régim. Nr. 7. Hohr Brocke 142. Zweiter Hofkriegsrath.Vice-Prästdent. Se. Excell. Herr Eman. Graf von Mensdorf-Pouilli Großkreuz des 5(1. kais. Levp. Ord. Ritter des Ma-

Next

/
Oldalképek
Tartalom