Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Kalender

Ileberficht dev Souveränen Häupter in Europa. Weltliche Souveräne. A. Kaiser. 1. Oesterreich. (Katholische Kirche.) (S. obeu S. 40.) 2. Rußland. Griech. Kirche. (Aeltere Linie von Hollstein-Gottorp au? dem Oldenburgischen Stumme.) Kaiser Nikolaus Paulowttsch der 1., geb. den 7. Juli 1790, folgte seinem Herrn Bruder, Kaiser Älerander dem I., den 1. Dez. 1825, vermählt den 13. Juli 1*17 mit Ale- xandra(Feodorowna) zuvor Friderika Louise Schwester des Königs von Preußen, geboren den 13. Juli 1798. Großfürst Thronfolger, Alexander Nicolajevits, geb. den 29 April 1818. Residirt zu Petersburg und Moskau. 3. Türkisches Reich. (Mahom. Rel.) Kaiser s Padilchah ) oder Groß-Sultan Abdul Meschid Cban, geb. den 20. April 1823, fogte seinem Vater Mahmud II. Chan, den 1. Juli 1839. Res. zu Constantinopel. L. Königliche Souveräne. 1. Baiern. (Ka h. Kirche.) (Dritter oder Birkenfeldischer Ast der Zwei­brück. Linie aus dem Wittelsbach. Stamme.) König Ludwig (Carl Aug. der I-, geb. zu Staßburg 25. Aug. 1780, folgte seinem Vater, Maximilian Joseph 1.13. Ott. 18-5, vermählt den 12. Ott. 1810 mit Therese (Gabr. Louise), Tochter des Herzogs von Sachsen-Altenburg, geb. den 8. Juli 1792. Kronprinz Maximilian Jos., geb. den 28. Nov. 18.1. Residirt zu München. 2. Belgien. (Luth. Kirche.) (Aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha). König Le op old der I. (Georg Chr. Fr.) geb. den 10. Dez. 1790, von dem belgischen National-Congreß am 4. Juni 1831 zum Könige gewählt bestieg den Thron den 21. Zuli 1831, vermählt am 8. August 1832 zu Compiegne, mit Louise Maria Ther. Charl. Zsab. von Orleans, ältesten Tochter des Kö­nigs der Franzosen, geb. den 3. April 1812. Kronprinz Leopold, Herzog v. Brabant, geb. den 9. April 1835 zu Brüssel. 3. Dänemark. (Luth. Kirche.) Mus dem Oldenburg. o.Holstein. Stamme.) König Christian der Vili., geb. 18. Sept. 1780, König feit3. ®e}. 1839, gekrönt 28. Juni 1840, zum pveitenmale vermählt 22. Mai 1815 mit Carol. limai. Herzogin v.Holstein-Sonderburg-AugustenburgKron- prinz: Friedrich (Carl Christ.) geb. den 0. Oct. 1809. zu Kopenhagen. 4. Frankreich. (Kath,Kirche.) (Familie Bourbon-Orleans des Capetingi- schen Stammes.) König Ludwig Philipp der geb. d.n 0. October 1773, bestieg den 0. August 1830 den Thron; vermählt 15. Nov. 1809 mit Maria limai. Prinzessin v. Neapel, geb. 20. April 1782, Kronpr. Ferdinand, Herzog von Orleans, geb. 3. Sept. 1710, gest. den 3. Juli 1842. - In Paris, ü, Griechenland. (Kath. Kirche.) (Aus dem k. baierschen Hause). König O t t o der I. (Friedr. Ludw.) geb. 1. Zuni 1815, wird durch den zwischen Groß­brittanien , Frankreich nnd Rußland zu Lon­don geschlossenen Vertrag vom 7. Mai 1832 zum Könige von Griechenland bestimmt.Rcs. zu Athen. 6. Großbrittanien. (Res. Rel.) (Das Haus Braunschweig-Lünneburg aus dem Stamme Azzo's von Este.) Königin Alerandrine Victoria, Tochter des am 23. Jan. 1820 gestorbenen Herzogs Eduard von Kent, geb. 24. Mai 1819, folgte ihrem Oheim, Könige Wil­helm IV. 20. Juni 1837, vermählt den 10. Februar 1840 mit Prinz Albert von Sach­sen-Coburg-Gotha, geb. den 29. Juli 1819. Res. zu London. 7. Hannover. (Wie bei Großbrittanien.) König Ernst Angust, bisher Herzog von Cumberland, geb. den 5. Juni 1771, folgte seinem Bruder, König Wilh. IV. 20. Juni 1837. Res. zu Hannover. 8. Holland od.Nord-Niederlande. (Res. Kirche.) König Wi lhelm (Fried, der geb. den 0. Dec. 1792, vermählt den 27. Febr. 1810 mit Anna (Pawlowna) Schwester des Kaisers von Rußland, geb. 18. Jan. 179a, bestieg den Thron 7. Oct. 1810 zu Haag. 9. Portngal. (Kath. Kirche.) Königin D on na Mari all. d a Glo- r i a (Zoh. Car. Leop. Isid.) geb. zu Rw-^a- neiro 4. April 1819, erhielt das Recht auf den Thron durch Session ihres Herrn Vaters Don Petro de Alcantara i.fltnt. I of.) ehem. Kaiser von Brasilien, durch die litte vom 2. Mai 1820 und 3. März 1828, legte den Eid ab 20. Sept. 1834; seit 9. April 1830 vermählt mit dem Herzoge Ferdi­nand August von Sachscn-Coburg-Gotha, nunmehr König von Portugal undAlgarbien, geb. den 29. Oct. 1810. Kronprinz Don Pe­dro, geb. 10. Sept. 1837. Res. Lissabon. 14). Preußen. (Res. Kirch.) König Friedrich'Wilhelm der IV., geb. 15. October > 795. König seit 7. Juni 1840; vermählt 29. Nov. 1823. mit Elisa­beth Ludw., Schwester des Königs v. Baiern geb. den 13. Nov. 1801. Res. Berlin. 11» Sa chsen. (Kath. Kirche«) König Friedrich A u g u st der II. geb. 18. Mai 1797, folgt seinem Herrn Oheim König Anton Clemens Theodor 0. Juni 1830. Zu v zweitenmal vermählt mit Prin­zessin Mar. Anna Leop., Schwester des Kö­nigs von Baiern, geb. 27. Jäner 1805. — Zu Dresden. 12. Sardinien. (Kath. Kirche). König Carl Albert, geb 2. Oct.1793 folgte dem Könige Carl Felix 27. April 1831, vermählt am 24. April 1833 mit Theresia, Prinzessin von Toscana. Res. zu Turin. 13. Norwegen und Schweden. (Ewang. Kirche.) Oscar, geb. 4. Zuli 1799, verm. mit derPrinzessin Josephine v.Leuchtenberg (geb. 14. März 1807) bestieg den Tron den 8. März 1814. Res. zu Stockholm. 14. Beide Sikilien. (Kath. Kirche.) König Ferdinand (Carl) der 14. géb­ben 12. Jan. 1810, folgte seinem Herrn 93a* tet Franz I. den 8. November 1830, ver' mählt mit Mar. Christ. Prinz, v. Sardinien' Res. zu Neapel. 15. Spanien. (Kath. Kirche.) Königin Jsabella Louise 14., geb. den 30. Oct. 1830, folgt ihrem Herrn Vater Ferdinand dem VII. 29. Sept. 1833. Res. zu Madrid. 10. Würtemberg. (Evang, Kirche.) König Wilhelm!., geb. 27. Sept. 1781, folgt seinem Herrn Vater König Friedrich den 30. Oct. 1810, vermählt zum zwnten­male mit Pauline Ther., Tochter des Ludw. Herroas von Würtemberg. Kronprinz Carl Friedr geb.0. März 1823. Res. Stuttgart.

Next

/
Oldalképek
Tartalom