Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Kalender

— 39 Genealogie des österreichischen Kaiserhauses. Haus OesterreichrLothnngcn, aus dem Stamme Ethichv, katholischer Religion. FERD1MAMD der 1. (Carl Leopold Joseph Franz. Marcellin), Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn, Böhmen, der Lombardié und Venedig, von Galizien, Lodomerieu und Illyrien, Erzl-erzog zu Oesterreich rc, geboren zu Wien ben IV. April 1793, gekrönt als Kö­nig von Ungarn zu Preßburg den 28. Septemb. 1830: trat nach dem Ableben seines Vaters, Kaiser Franzi, am 2. März 1835 die Regierung der österreichischen Monarchie an, ließ sich am 14. Zuni 1835 zu Wien huldigen, wurde gekrönt als König der Lombardié und Venedig am 6. September 1838. G e m a l i n. MIR Kt AUMA. CARO LIMA (Pia) Toch­ter weil. Sr Majestät des Königs Victor Enmtut e l von Sardinien; oberste Schutzfrau und Oberdirektorin des adeligen freiweltlichen Damenstiftes Maria-Schul. zu Brünn, oberste Schntzfrau des adeligen Damenstif­tes zu Innsbruck, und Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 19. September 1803; vermählt durch Prvkuration zu Turin am 12. Febr, und dann zn Wien am 27. Febr. 1831; gekrönt als Königin von Böhmen am 12. Sep­tember 1836. Geschwister Sr. Majestät des Kaisers, a) Halb-Sch mester. Ludvv ica (Elisabeths Franziska), kön. Prinzessin •von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Oesterreich, geb. den 17. Februar 1790; geft. den 26. Juni 1791. b) Vollbürtige Geschwister. 1. MARIA Ll’DOVICA (Leop. Franz. Thcr. 3os. Lucia), kais. Prinzessin und Erzherzogin von Oester­reich, kön. Prinzessin von Ungarn tt d Böhmen, Her­zogin von Parma, Piacenza und Quaftala rc. Stern- krenz-Ordens-Dame, und Großmeisterin des Constan- tinischen St Georg-Ordens rc. geb. den 12. Dez. 1791, vermählt durch Procuration zu Wien den 11. März 1810 mit dem damaligen Kaiser Napoleon; Witwe seit 5. Mai 1821. 2. Carolina (Leop. Franziska), geb. den 8. Juni 1794, geft. den 16. März 1795. 3. Carolina (Ludow. Leop), geb. den 4. Dez. 1795, den 30. Juni 1799. 4. Leopoldina (Carol. Jos.), Sternkreuz-Ord- Dame, geb. den 22. Jän. 1797, gest. den 11. Dez. 1826, vermählt durch Prokur. zu Wien den 15. Mai, dann zu Rio de Janeiro den 6. Nov. 1817 mit Don Pedro I. (de Alcantara, Anton Jos.) Herzoge von Braganza; geb. den 12. Öit. 1798, abdicirte als Kaiser von Bra­silien am 7. April 1831, geft. den 24* Sept. 1834. 5 MARIA CLEMENTINA (Franz. Josephs), kais. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, kön. Prinzessin von Ungarn und Böhmen rc. Sternkrenz- Ordens-Dame; geboren den 1. März 1798, vermählt zu Schönbruun den 28. Juli 1816 mit Leopold (Joh. Jos), kön. Prinzen von beiden ©teilten, Prinzen von Salerno; geb. den 2. Juli 1790. 6. Ioseph (Franz Leop.), Inh. des Inf. Reg.Rr. 63; geb den 9. April 1799, gest. den 20. Juni 1807. 7. Carolina Ferd. Th er. Jos Demeiria) Stern- kreuz-Ordens-Dame; geb. den 8. April 1801, geft. den 22. Mai 1833 ; vermählt durch Procur. zu Wien den 26. Sept, dann zu Dresden den 7. Oktob. 1819 mit Friedrich August A lbert, königl Prinzen und Mitregenten, dermal König von Sachsen ; geboren den 18 Mai 1797. 8. FRANZ (Carl Jos.) kais Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ung. u. Böhmen rc. Ritter des gold Vließes, Großkreuz des kön. ung. St. Steph. Ord, Ritter des Russisch kais. St. Andreas- tt. Alexander Nevsky-, des weißen Adler- und des St. Annen-Ordens erster Classe, des kön. sranzös. Ordens vom heil. Geiste, des kön. Preuß. schwarzen Adler-, u. des kön Baier. St. Hubert-Ordens, dann Großkreuz des kais. Brasil. Ordens vom südlichen Kreuze, deö kön. Sicil. St. Ferdinand- und Verdienst-Ordens, des kön. hannöv. Guelfen-Ord., und des großherz. Badischen Ord. der Treue, und vom Zähringer-Löwen, Rittes des gr ßherzvgl. Hess. Haus-Ordens; k. k. General-Major, Inh des Ung Inf. Reg. Nr. 52, und Chef eines russ. kais. Grenad. Reg. geb. den 7. Dez. 1802. Dessen Gema lin. SOPHIA (Friederika Dorothea), Tochter weil. Sr. Majestät des Königs von Baiern Maximilian (Jos) Sternkrenz-Ordens-Dame; geb. den 27. Jäner. 1805, vermählt zu Wien den 4. Nov. 1824. Kinder. a) Franz (Jos. Carl.) k. k. Oberst und Inh. des Drag -Reg. Nr. 3., geb. den 18. August. 1830. b) Ferdinand (Max. Jos.) geb. den 6. Juli 1832.

Next

/
Oldalképek
Tartalom