Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Pesther Israeliten betreffend

157 Feldbacher et Comp,, ob. Donauz. Klo- pfinger H. für die Patriotica Gesellschaft gegen Feuer, Wasser, und Leben. Geittuer'ö Grdßhandlung, obere Donauzeil. a) Für die Versicherungs - Gesellschaft gegen Feuer - und Elementar - Ereignisse der „Acienda Assicnratrice“ in Triest. Liedemann Großhändler, Alstergasse. Für die erste ksterr. Brandversicherungs-Ge- sellschaft in Wien. Kiinevalder Gebrüder, Eompt. — Wurmhof. Für die allgemeine Verstch. Anstalt kn Triest. Ass;cuátlőne Generali Austro - Italiche. gegen Feuer, Wasser, Gefahren des Lebens. Weiss B. et Comp., Waiznergasse zum Stock am Eisen. Für den adriatischen Versicherungs-Verein gegen Elcmentarschaden. Für den ung. Verein gegen Hagel. Weißgärber. Hill Anton, Müllergasse 165* Schröder Steph. innere St. 73. Uicz Sebast. Donauzeile 75. Werkzeughändler. Beck Jos. hat auch feinen Hanfdepot. @e£ wölb Rathhausg. W. kl. Leopoldg. 200. Wanke S. I. mit uhrbestandtheilen, Ma­schinen für alle Künstler, Franziskanerplatz. Wehrhelm Phil, hat auch zwei Fournier- Schneidmaschinen, Gew. gr. Bruckgaffe 042. W. 2 Hasengasse 80. Werkzeugmacher. Fellner Joh. Zuckcrg. 406. Knöpfei 2iloi6, (Tischlcrw.), Gewolb Kö­nigsgasse, Jalits H. Neueg. 938. Lipp Thom. G. Rosenpl. W. Stadtgutg. Leidersdoi fer Jak. Theresienstadt 274. Windenmacher. Kleiner Joseph untere Donauz. 74. Zeitungen. Buda Pesti híradó. Eigenthümer Herr Mart, v. Borsos. Hauptredactcur: Herr Graf Emil v. Dessewffy. Zweiter Rcdacteur: Herr Jos. v. Szenvey, Bureau: Gräna- dirg. Dlauhy. H. Honderű, Bellcstriftische Zeitung, Heraus­geber Herr Guft. Emich, wo auch pränu» merirtwird. Redakt.: Herr Lazac Horváth V. Petricsevits. Nemzeti ííjság hirdetésekkel. Herausgeber. Frau v. Kultsár, Koblbacherg. eig. H. 4SS. Magyar Gazda, kiadja a’ inagy. Gazda­sági Egyesület. Redact. Joh. v. Török <P eminärplatz, Wengheim. H. Merkur, Kereskedési, és mes;erség hír­tár. Eigentb. Herr Joseph Beimel, Kohl- bacherg. 484. Jelenkor, ezzel járó Társalkodóval, és Értesítővel. Herausgeber Herr Mich. v. Helmeczy, Herrgn. Pesti Hírlap, ezzel járó Erteke/.óvel, és Hirdetményekkel. CigcnthümrrHrLud. v. Lanberer. Rccbacteur: Herr Ladisl. h Szalay. Protestáns Egyliázy cs Iskolailap. Hcx^ ausgeber und Redact.: die Herren 3cf. Székács, und Paul Török. Religio és Nevelés. Herausgeber u. Redakt. Herr Carl v. Somogyi. Kundschasts- und Auctionsblatt, sammt Pe­stek Todtenlistr, Herausgeb. Hr v. Weber Franziskanerpl. 411. Serbske Narodne Növi ni und das Beiblatt Narodni Liszt. Herausgeb. Herr Thecd. v Pavlovits, Dorotheag. 20. Orvosi Tár. Erscheint wöchentlich eimal. Hcrausg.: die Herren v. Bugát u. Franz v. Flor. Bureau: tfccmtenpl. 442. Pestber Tageblatt, zeitschristliches Organ für Wissen, Kunst und Leben. Erschein: täglich mit Ausnahme Montags. Verle­ger: Herr Gust. Heckenast. Buchhändler, wo auch das Comtoir ist. Redact.: Herr Dr Sigm. Saphir. Ungar, ein belletrisst Blatt. Redigict und Herausgegeben v. Hermán Klein. Burraü Josephpl. Cziraki H. Znndhvlzel-Fabrik. Amtmann Franz, Hatvanerg. Cziráky H. Bauer Ignaz, Theresienst. 1113. Csader Jos. dto 1398. Dusche Johann, Königsg. 598. Linhard Christ. Jos., St. 1418. Nlrschl Leop., Waiznerstr. 1380. Szascheczky Jos., 2 Mohreng. 943, Vierter Tbeil. Pester Israeliten betreffend. 1. Peftrr israol. Gemeinde-Vorst.: Anmerkung. Dieser Vorstand wird mit­telst einer löbl. Magistrual Kommiss on alle 3 Jahre erneuert, und hat zur Verwal­tung der die hiesigen Israeliten betreffend, ökonomischen, kirchlichen und rituellen An­gelegenheiten, nach den ihm vorgeschritbe- uen Orts fanettortfrten Statuten und In­structionen fürzugehen. Komm.: Herr Georg Dami.movits, M. R Vorsteher: Die Herren Hermann Löwy, Bruckoasse 677. Sal. Cn. Kern, Bruckg 637. Adolph Pinkas, Wagg. 29. Joseph Stern, Kohlmarkt 1381. Waisenvaiec: Oie Herren Hern,. Breisach, Neumarktplatz 207. Ignatz [.einer, Land­straße 569. Hpitals. Verwalter: Die Herren Samuel Austerlitz, Tabakg. 378. Elias \beles, Tabakg. 378. Ausschußmänner: Die Herren Leop. Ponczen, Leopold Schulhof, Beit Singer, L. M. Koppel, J>ak f.aszky, Moriz Singer, Moritz Schulhof, S'. M. Sachsl, g. Schönvald, Karl Hirsch, Enhard Ruh. WahlmäNnec: Die Herren Joach, Kadisch, I. L. Boscevitz, Gabt. Lllmaun, Abr. Pontzen, Markus Pollak, Leon Pollak, I. H. Kassovitz, M. A. Cahen, I. Bau­mann, Selig Mandl, Jakob Leitner, S. Lichtenstern. ® Herzfelder, Moriz Pinkas, Gerion Spitzer, Jakob Kern, Moriz Weiss, Georg Singer, Moriz Schlesinger, Jakob Schwarz, Jak. Kun- walil, H. Griinzweig, Jon. Graner, M. W. Wahrmann, Moses Heller, Marcus Stern, R. Jacobovits, Sal. Liebucr, Kassa-Amt. Kassier: Herr Veit Singer, Al- fterg. 216. Controller: Hr. L. M. Koppel. 2Adlorg.253. Notariat. Ober-Notär: Herr Nath. Braun, Landstrasse 569. Vice-Notär: Herr Marc. Knnstädter, 3 Trommelg. 547. Hx. Jos. Mestitz, 2 Mohreng. 1336. Hr. Ad. Gust. Schüler, Waiznestr. 1390. 2. Israelit. Rabbinat. Local-Ober-Rabbiner: Herr Löw Schwab, zugleich Rabbiner in Ofen. Königsg. 571 ’ Gemeinde-Prediger: Herr Joseph Bach, Orczy. H. 571. Rabbinats- Adjunkten: Die Herren SimoN Oppenheimer, Waiznerstr. 570, und Israel Brill, KönigSgaffe 1576.

Next

/
Oldalképek
Tartalom