Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Königl. freie Stadt Pesth

132 der griech is. Sprache, von Herrn Joasaph o. Mavro- mathy, Pfarrer und Consistorial-Assessor. In der Grünbaumgasse: DieRaitzen- oderSeblerkirche, wird versehen vom Herrn Georg v. Margó, Pfarrer und Consiftorial-Assessor. Genfer der serb. und wall. Bücher: Herr Joseph von Szubotits, Gerichts - Advokat. Waiznergasse, beim Stockameisen. L)Dieevang Kirche zugl.Seniorat AugCouf. Oberkirchen-Jnspektor: Herr Ladislaus Freiherr Pod- maniezky v Aszód, k. k wirkl. Kämmerer. Wohnt 2 Adlera. Ridlisch. H. 242. 1. Katholische. 2) Das Gymnasium der Pia rissen. Direktor der Gymnasial- und Präparand. Schulen: Herr Peter v. Nagy. Professoren: 2. Humanit. Classe: Gabriel Szigly. 1. dto dto: Augustin Jäger. 4. Gramm. Classe: Paul Siimeghy. 3. dto dto: Alex. Suhajda. 2. dto dto: SigiöM. Baranyay 1. dto dto: Franz dcP.Polänyi b) Normal-Schule. Direktor: Herr Joseph v. Szepessy, Bürgermeister, Professoren: Der 4. Classe: (SDuotÖ Spindlhuber. 3. dto 3oh. Nep. Raffay. 2. dto AlviS Nicolinyi. 1. dto Steph. Gieszwein. Zeichnnngölehrer: Herr Leonh. Landau, Herbftg. eig. Jó. 966. Adjunkt: 4. Steph. Heldrein, Zuckergape eig. H. 2. Herr Wilh. Enghert. c) Elementar. Schulen. 1. Innere Stadt ungar. Lehrer: Hr Andreas Németh, mit 2 Gehilsen. Müllerg. Kittlisch. H. 2. Innere Stadt, deutscher Lehrer: Herr Joseph Frey, mit 3 Gehilfen, blech. Hutg. 210. 3. Innere Stadt, ungar. deutsche Lehrer: Herr Jakob Haller, mit 1 Gehilf., Ketskemeterg. Alter.H. 507. 4. Theresienstadt, deutscher Lehrer: Herr Georg Hesz, mir 3 Gehilfen. Feldgasse 1029, 5. Theresienstadt deutscher Lehrer: Herr Jos. Meczner, mit 2 Gehilfen. Rombachgasse 548. 6. Leopvldstadt, deutsch. Lehrer: Herr Heinr. Wieder­span, mit 3 Gehilfen, Kirchenplay 291. 7. Josephstadt, deutscher Lehrer: Herr Jos. Webner, mit 3 Gehilfen, Stativng. 640. 8. In der Theresien Stadt, Herr Joh. Nep. Marchard, mit 1 Gehilfen. 9. In der Theres. St. Herr Joh. Pitner. 10. Josephstadt, deutscher Lehrer: Herr Jvs. Csejtei, mit 2 Gehilfen, Herbstgasse 1463. 11. Franzstadt, deutscher Lehrer: Herr Joseph Becker, mit 3 Gehilfen. Schvrokscharerg. 112. ' Zn sämmtlichen Elementar-Schulen befinden sich jährlich beiläufig 2850 Knaben und Mädchen. d) Kind erbe wahr-Anstalten. Lehrer: Herr Holl, Leopoldst. Mondg. Herr Leopold Peltzer, Therefienst. Feldg. 1037. — Johann Schwalm, Therefienst. 2 Herzeng.645. — Johann Rzehák, 5 Lercheng. 1488. 2. Schuten der nichtunirten Griechen. a) Don Seiten der Griechen u. Wallachen. Lehrer: 1. Hr Georg Synapál, in der griech. Sprache. 2. Herr Demeter Mercse, in der watlach. Sprache. b) Don Seit« der Raiyen, Grünbaumgasse, Lehrer: Hr Jvh. Szubota Mladenovlts, im Schulgeb. 5. Schulen der evang. Augsb. Confessien. Schul-Jnspektor: Herr Paul v. Fábry, wie oben. 1 Rector u. Professor her Poetik:Hr Lud. Teichengräber, 3d)ul,» Scí)vi traft <£r$tcinntß$ •• Slnffolf. 64uicn*jufp«<lot: Jber» £oui v. FáLry, SSchjiu’r* ftrape 37 o. Cbcr^Äirrfjen.jiurntcr: Kraus,ÍSeagg. eig.jp. ‘i'rcD.: jpr Kollár, in irr ftao. ©pjctd)«, ÍJfid}. Lang, in D«utfdj. 3LM* Székács, in uni), ©prűdje, ©eumnfce Oiotör unfc ftiöcal: §err '•pnulo. Zsigmondy. 31 Dv o cot. dj £>t« cvmig. Ätrdic, fieivet. <Scnfci7ien. ^PrcDiijer: £err ^>aui ». Török, im Jtirdmijj. Kaplan: £err t’. Kontra, ©ben Da.

Next

/
Oldalképek
Tartalom