Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Königl. freie Stadt Pesth
— 128 — Auswärtig wohnende: Herr Cyrill: v. Horváth. Gust. v. Szontagh, k. k. pens. Hauptm. wohnt in Pesth. Joseph v. Hetényi. III. Die geschichtliche Abtheilung. Im Loco wohnende: Herr Jos. v. Bajza, Daxengasse. Reumayerschen H. 222. ^ Hx Joh. v. Luczenbacher, Üllocrfir. Gr. Károlyi H. — Jvh. v. Jerney, Müklerg. eig. Xp. — Jvh. v. Czech, (siehe S. 102.) Auswärtig wohnende: Die Herren Johann v. Kiss, Superintendent, und kön. Rath. Joseph v. Péczely, Michael v. Horváth. IV. Mathematische Abtheilung. Im Loco wohn: Hr Alex. v. Györy, Pest Floriang. 576. Hr Paul v. Vásárhelyi. Ofen, Herrng. 45. — Anton v. Wállas, in Pesth. In Kriegswissenschaften: Hr Karl v. Kiss, k. k. pens. Hauptm. Schöneg. László H. 471. Auswärtig wohn: Xpert Lud. v. Bitnitz, Carl v. Nagy. V. Juridische Abthei lung. 3m Loco wohnende: Herr Anton Sztrokay, v. Nemes Csó, Ungerg. eig. H. 542. Herr Lad. ».Szalay, ob. Donauz. Klopfingers. H. — Joh. Fogarassy v. Alsó-Viszt, (s. S. 123.) Auswärtig wohnende: Hr Paul v. Szlemenits, ©eorg ». Stettner, Karl Szász V. Szemeria, Jgn: v. Zsoldos. VI. Naturgeschichtliche Abt Heilung. Im Loco wohnende: Herr Franz v. Gebhardt. Hr Paul v. Bugáth (f. Pesther Aerzte.) Hr Emer. Frlwaldszky v. Friwald, (s. Pest: Aerzte.) Auswärtig wohnende: Hr Joseph v. Horváth, Johann von Balásházy, Ludw. v. Tarczy. Cvrrespvndir. Mitgl.: Jnnländ. 94. Ausländ. 11. Nedactoren des Tudomáriytár: Hr Joh. v. Lucien- bacher und Paul v. Balogh. Nedactenr der litär. Antiquitäten: Herr Gabriel von Döbröntey (wie oben.) Akluär und Archiv: Xpr Lad. v. Szalay, (wie oben.) CuftoS der Numismatik: Hr Joh. v. LuczenbacherPerceptvr: Xpr Mich. v. Helmeczy, Xperrng. 453: Kontrollor: Hr Ladisl. v. Bártfay, Universttätsgaffe, Graf Károly'sche H. Fiskal: Herr Alex. Bertha v. Eör, Grenadirg. 462. Cvrrectvr: Herr Lad. v. Makay. Kanzell.: Hr Sam. v. Warga, Sam. v. Terebesy. Buchhändler: Herr Joseph Eggenberger et Sohn. National-Museum. Direktor: Xperr August v. Kubinyi, Mitglied mehrerer gelehrt. Gesetlsch. rc. Grünbaumg. Jankovits. H. Custos des Münz- und Antiquitä ten-Kabinets: unbesetzt. Custos der Széchényischen Landes - Bibliothek: Herr Steph. v. Horváth, (s. S 126.) Custos des Natural-KabinetS r Xperr Joseph v. Szadi«-, (s. Pesth. Aerzte.) Adjunct bei dem Naturalien - Kabinet: Herr Emerich von Frivaldszky (s. Pesth. Aerzte) Herr Salamon v. Petényi, Üllöerflr. 7. Regist».: unbesetzt. Die königliche Pest - Ofner ärztliche Gesellschaft. (Die Wohnungen stehe Seite 126. und 127.) Präses: Herr Anton v. Jankovits. Vice-Präses: Herr Johann, v. Wagner. Sekretäre: Herr Ludw. v.Plosz, 2. Ladisl. v» Illés. Kassier: Herr Joh. v. Schmidt Bibliotheker: Herr Franz v. Gross. Mit glieder. Aizinger Andreas in Ofen. Balassa Johann, Bene Franz, Bernheim Leop. Brauer Jos., Brauer, Bugát, Christen Franz in Ofen. Czigler Joseph in Ofen. Diescher Joh. Eckstein Friedrich, Egger Eduard, Eieischer Thomas, Eier Franz, Frenreisz Franz, Frommhold Karl, Goldberger, Gross Franz, Gross Philipp, Grünhut Jakob Karl, Halász, Havas, Hasenfeld, Heller Johann, Hoffen Michael, Hunya- dy Johann, Illés Ladislaus, Jacobovits, Joffe Hermann. Kadisch Ludw. Kováts, Kozma Joseph, Krick Rud. Löblin 3gn. in Ofen, Löry, Magda Karl, Mihalovits Steph. Mirsvinszky Jgn. Nedelko Demet. Orsoveiiszky Karl, Österseicher, Pata- chich Karl, Piskovits Joh., Pólya Jos, Rechnitz Joh. Récsey Emer. Rosenfeld, Rupp, Saphir Sigm., Sauer, Schlesinger Ignaz, Schmidt Johann, Schönbauer, Schöpf August, Stockinger Thom. Schulhof Johann, Terczi Eman. Tessény Sig. Torna, Török Joh. Trandaphil Cosmae Wagner Daniel, Doktor der Chemie. Waiznerstr. 1386.