Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1843
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1843. - Kalender
I ! ndbreg, (Kreutz. E) LhomaS SO April, J heil. Maria vom Berge Karmel, und Montag vor Maria Gebnrt. Miholácz, (Werötz. C.) 6 Apr. Pfingsten. Miholiácz - Szók, (WeröO. C.) Urban, Michaeli. Mi trovitz, (Peterward. Gränz.) heil. 3 König, Vinzenz, Elias Prophet, nach Maria Schnee. Mozlavina, (Werötz.C)8Sept. Nashicz, (Werötz. C.) 13 Juni, 15 Aug. Novi* (Küstenland) 20 Jänner. Nustár, (Syrm. C ) Pfingstdienstag, 25 Zuli, 28 Okt. O rachevicza, (Werötz E.) Maria Lichtmeß, Kreuzerfind. St. Custach. Kathar. P ancsova, (Illik. Milit. Gränze) Peter und Paul Woche, Maria Geburt nach altem Kalender, immer Montag. Pakratz, (Poseg. C.) 15 Aug. 20 Sept. Peterwardrin, (Peteiwardein. Gränze) Martin Bischof, Tag nach Peter und Paul, Matthäus Woche. Petriricz, (WaraSd. C ) 26 Dez. Petrina, (Banat-Gränze) Charfreitag, Tag nach Frohnleichnam, n. Laurenzi, nach Thomas Apostel. Pieternitz, (Poseg. C.) 25 Juli, 5 Dez. Porte Hé, (Küstenland) 6 Dezember. Posega, (Poseg. C.) am Tage des H.AntvN Apóst, Montag nach Palms. Pfingsten, Johann der Täufer, Laurenzi, Thomas. Riarna Gora, (Agram. C.) 15 Okt. Klima, (Syrm. C.) Tag nach h. 3 König. Dinzenzi, Elias, Maria Schnee. L«arengrad, (Syrm. C.) Christi'Himmel^ fahrt, 29 Juni. Szamobor, (Agram. E.) 4 Febr. 19 MÄ^z, 22 Mai, 28 Zuli. Seemlin, siehe Zimony. Sid, Schyd, (Syrm. C.) 19 März, 1 Nov. Szlatina, (Werötz. C.) Peter und Paul, Nikolaus n. alt. Kal. Tag vorh. Biehm. Sottin, tSyrm. C.) nach Christi-Himmelf. Straxeman, (Poseg. C.) 1 Mai, 29 Sept. Terezotácz, (Werötz. C.) 8 Zuni,28Okt. Torirnik, (Syrm. C ) 24 September. Valpó, (Werötz. C) 24 Februar. Varasdin, (Marasd. C) Georgi, Johann der Täuf. Zakobi. Emerich. Velika, (Poseg. C.) 25 April. Verbovicz, (Agram. C.) 4 Mai, 15 Zuni. Verocze, (Werötz. C.) nach h. 3 König, Philipp und Jakob, Portiunkula, Ma* thäus. Vi nkovcze, (Brod. Gränz) 22JäN.22Jul. Vinnícza, (Marasd. C.) Markus, Gründonnerst. Frohnleichnam, Tag vor Nikolaus. Montag nach 4ten Quatember. Vukovár, (Syrm. C.) Philipp u. Jakob. lyágráb, oder Agram (Agram, C.) Bon* ^nertlag vor Palmsonntag, Tag nach h. Markus, Margittá, 13 Juli, den Tag n. König Stephan, Simon und Juda, den Tag nach Maria-Empfangniß. Zamobor, siehe Saamobór. Zi mony oder Sémiin, (Peterwardeiner Gränze) 25 Februar. c) Jchrmärkte im Großfürstenthume Siebenbürgen. A brúd Bánya, 1 März, 1 Mai, 21 Sept. 29 Dez. Agnet-faiva, 2 ©onnt, nachh. Dreifaltigk. Alamór, 5 März, 4 September. Almás, Groß. 23 Jänner, 1 Mai, 22 Jul. 27 September. Almakerek, 12 März, 13 Juni, 29 Sept. Alparét, 1 Jän. Palmsonntag nach alt. Kalender, Cxaudi, 10 Oktober. Alsó-Arpás, 6 Juli. 10 Okt. Alsó-Gyogy, 1 März, 5 Mai, 1 Sept. Alsó-Rákos, 4 November. Al-Snk, 20 Mai, 4 September. Al-Szombatfalva, 24 April, Frohnleichn. nach altem Kalender. Alvintz, 24 Juni, 25 November. Bálas falra, siehe Blasendorf Bánfi-Hnnyad, 25 Jänner, Dienstag nach Palms. Dienstag n Pfingsten 18 Sept. Banfi Sz. Miklós, 15 Juli, 21 Septemb. 13 Dez. Banicza-Szász 11 Fevr. Bereczk, 25 Jän. 3 Mai, 15 Oktober. Berkenyes, 8. Juli. Berkesz, 6 Tage nach h. 3 König, 6 Tag nach Stanislaus, Sonntag nach Pfingst. 6 Tag nach LukaS. Besztercze, siehe Bisztricz. Bethlen, Sonnt, nach heil. Dreifaltigkeit. Sonntag nach Katharina. Bethlen Sz. Miklós, 25 April, h. Dreifaltigkeitssonnt. Montag nach Margaretha, 21 Sept. 30 Nov. 13 Dez. Birthalom, Mittw. n Quasimod. 26 De?. Bistzritz, »ierBesztercze, lOApril, Mittwoch nach Bartholomäus. Blasendorf oder Balásfalva, Samstag v. Palmsonnt. 2 Juli, 6 Dez. Bonyha, Dienstag nachHfingsten, 29 Nov. Boncéi da, Lätare, 4ten Fastensonntag, 29 Juni, 21 Okt. Br assó siehe Kronstadt. Brosz, oder Szász-város, Pfingstdonnerst. 4 Oktober, 4 November, 6 Dezember. Dengeleg, Lätare, 4. Fastwoche, 11 Sept. Déás, Mittwoch nach Invocate, 20 Aug. 13 Be?. Dáva, Philipp, Maria Magdalena, Lukas, nach altem Kalender. Dicsé Szent Márton, 1 Mai. Drág, Donnerstag nach Palmsonnt. Joh. Verkl. Christi, nach altem Kalender, pbesfalva, 12 März, 29 Mai, 21 Sept. *^19 Dezember. Egerbegy, 19 März, 15 Nov. Enyed, Groß, 25 Zän Rxauäi-Sonntag, 26 Zuli, 16 Oktober. Erdő Sz. György. 10 Mai, 21 Sept. Etád, 2 Febr. h. Dreifaltigkeit, 29 Sept. Fekete-Halom, 25 April, 30 Sept. Felvincz, Oculi, 3 Zuni, 19 Nov. Fogaras, Donnerst, nach Pfingsten,20 Jul. 9 Sept. 6 Dez. Fogaras, Sz. Peter, 20 Aug. 24 Dez. Oerend, 26 Zuli, 6 Oktober. Gerenyszag.l4ZLnLhristiHim«elf.l7Jul. Groszschenk, oder Nagy - Sink, Mont, nach Reminiscere, Donnerst, nach heil. Dreifaltigkeits. Mont, nach Michaeli. Gyalakuta, 25 Zän. 15 Juli, 25 Nov. Gyalu, 2 Febr. 2Zuli, 21 Sept. Gyeke, 17 Jän. 5 Zuli, 20Aug. 10SW. Gyeres, 12 März. 21 Okt. Gyergyö, 13 Dezember. Görcsön, 19 März, 24 Zuni, 21 Sept. 25 NovemberH adad, 10 Jänner, 7 Mai, 27 Juni, 22 Suli, 26 Okt. Hagymáslapos, Maria Verkündigung, nach altem Kalender, 19 Dezember. Harasztkerék, 12 März, 2 Juli, 19 Nov. Hátszág, Maria Lichtmeß und Maria Himmelfahrt nach altem Kalender. Hermanstadt oder Szeben, Montag nach h 3 König, 3 Mai, 14 Sept. Hib, Sonnt nachPauliBekehrung 25M§rz, Frohnleichnam, Sonntag nach Sgpdi, 1 November. Hosszufaiva, 2 Februar, Eraudi, 6 Juni, 19 September. Ijlye-falva, ReminiSc. h. Dreifaltigkeits. K-araszna, 6Zän. 1 Mai, 25 Juli, 6 Dez. Károlyfejárvár, oder Karlsburg. Dienst, n. Palms. 30 Sept. Karond, 17 Zän. 13 Mai, 5 Juli 25 Suj. Katona, 2 Febr. 12 März, Christi-Him* melfahrt, 6 August. Kays, 5 Mai, Dienstag nach Pfingsten, 1 Woche nach Gallus.