Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1843

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1843. - Kalender

Kis Tapolcsán, (Neutr. E.) 6 Iän. 24 Febr., 1 Mai, 24 Zuni, 24 Aug. 25 Nov. Kis-Uj-Szállás, (Groß-Kum.) 19 März, 26 Mai, 1 Sept. 13 Oec. Tag vorher Viehmarkt. Kis-Uua Ujhely, (Trentsch. C) Mont. vor Dorothea, Mont. nach Aschermittw. Mont. vor Georgi, Mont. vor Jakobi, Montag vor Calixtus. Kis-Várda, (Sabolt. C.) 17 März, Chri- sti-Himm., 15 Juni, 1 Sept., 5 Nov. Unschuld. Kind. Komárom Mező, (Weßprimer (5.) Juuica- te Sonnt., 30 März, 12 ?iug„ 7 Sept., 20 November. Komárom-Rér, (Komorner C.) Immer Mont, in der Woche Philipp und Jak., Pet. u. Paul, Rochus (16 Aug.) Franz (3 Okl.) Andreas (30 Nov.,) Dauert drei Tage, am ersten Tag Vieh-und- Dormarkt. — Wochenmarkt. Mittwoch und Samstag. Romját, (Neutr. C.) 20 Iän., 25 März, 15 Juli, 6 und 28 Aug., 19 Nov., 3 Advent-Sonntag Komlós-Bánát, (Toront. C.) 5 Mai, 15 Zuni, 1 September. Ko rompa, Unter (Preßburger C.) 24 April, 21 September. Korpona, oder Karpfen, (Soler C.) 1 Am Tage Doroth., 2 Monr. nach Palms., 3 Mont, nad) Exaudi. 4 Am Tage Pet. und Paul,, 5 Bartholomäus. 6 Simon und Juda. 7 Mont, nach 4tenAbvent- sonnt. Virhm. drei Tage vorher. Wo­chenmarkt Samstag. Kosztolän, (Schar. C.) 13 März, 27 Ju­ni, 9 Sept, 24 Dezember. Koszztolán, Groß (Neutr. v.) Palmson. Christi-Himm., Laurenz, Matthäus. Kottori, (Salad. C.) 9 März. 27 Juni, 29 Sept., 30 Nov., sammt Viehmarkt. Kölesd, (loíntr C.) Dienstag u. Mitt­woch nach Judicat« Sonntag, in der Woche St. Gotthard, Ladislaus. Martin. Königsberg, oder Újbánya, (Barsch. C.) Sonnt, nach h. Dreikö. 'Christi Himm., 24 Juni, 15 Aug., 8 Sept., 19 Nov., Tag vorher Viehmarkt. Köpcsány, Kittsee (Wieselb. E.) Fabian u. Sebastian, Pankrotz, Maria Heim­such, Simon und Juda, immer Mont, und später um eine Woche, álé in Un­gar. Altenburg. Kö rmend, (Elsenburger C.) 2 Febr., 25 März, 24 Juni, 6 Juli, 24 Aug., 8 Sept., 18 Okt., 11 Nov., 13 Dez. Körme-Péter, Sexagesim. Sonntag, Re- miniscere-Sonntag. Körmezin, Reminiscere Sonnt., 21 Sept. 13 December. Körmöcz-Bánya, siehe Kremnitz. Kő rös, Groß (Pesther C.) immer Mont, und Dienst, in der Woche Friedrich, Ge­org. Ladislaus, Demeter, Wochenm. Dienst.und Freitag. Körcs-Patak, 25 Febr. 16 Juni, 4 Okt. Körös - Vásárhely, Reminisc. Sonntag. 24 April. Kőszeg, siehe Güns. Kövesd, Mező, (Borsch. C.jMont. in der Woche Joseph, Ladislaus, Steph. Kön. und am Tage des h. Franz Ser. Köves-Káli, (Salad. IC.) Dienstag 'nach Ostern, Dienst, nach Christi-Himm. und nach König Ludwig (25 August.) Kövágó-Eőrs, (Saluber C.)Tag vor Ma- ria-Himmelfart. Kraszna-Horka, Várallya. (Gömör. C.) 5 Mai, 10 August. Kremnicz, ob. Körmöcz-Bánya (Barsch. C.) Freit, und Samst. nach Georg., 2 Aug., Freit, und Samst. nach Michaeli, vorher Donnerst. Viehm. Wochcnmarkt Samstag. Kresztopel, Mar. Himm. u. Nikol, nach alten Kalender. Krombach, (ZipserC.) 14 April, 21 Sept. Rubin, Felső, (Arvaer C.) Montag nach Palms., n. Joh. der Tauf., nach Mar. Geburt, nach Katharina. Ku bin, (Bánát,) 5 Mai, 7 Nov. Kudricz, (Temesch. C.) 1 Mai, 16 Okt. Kóla, (Bätsch. C.) 29 April, 24 Juni, 6 Aug., ll Nov., Wochenm. Freitag. Kán-Hegyes, (Kumamien.l 2 Februar, 13 Juni, 26 August, 18 Oktober. Kán-Szenti Mártán, (Kuman) 14 Febr., 22 Mai, 22 Aug., 11 Nov. Kán-Szent-Miklós, (Kumanien) 3 Feb., 16 Mai, 22 August, 29 Dezember. Kurima, (Scharoscher C.) Vier Tag vor neuem Jahr—Eben so vier Tag vor Pauli Bekehr., vor Philipp und Jak., vor Mar. Him., vor Michaeli, und am Tage Martin:. L adiiny, (Jazygien) 18 Iän., 5 April, 2 Juli, 22 November. Lat*háza, (fi. Kum.) 28 Febr. 25 Mai, 3 August, 15 Oktober. Lé hány (Wieselb. C.) 25 Juli, 4 Nov. Lednitz, (Trentsch. C.) Mont, nach Ro- gate, Mont, nach Jak., nach Michael, und Nikolaus. Leg rád, (Salad. C.) Am Tage 12 März, Mont, nach h. Oreifaltig.-Sonnt. - Am Tage 24 Aug., 2 Nov., 13 Dezember, Hiernächst am Berge des h. Michael, Wallfahrten mit Markt am 25 Mai, 26 Juli, 29 September. Leibitz, siehe Libicze. Lejtafalu, Potzneusiedel, (Wieselbur. C.) Paul Bek., Mark., + Erhöhung. Lejla-Szent-Miklós, St. Nikló, (Wies. Com.) immer Dienstag in der Woche, Jubilate, nach Johann Enth. und The­resia, nach Nikol. Lé ka. (Eis. C.) Sonnt, nach M. Geb. Lekencze, (Sathm. C.) I März, Joh. der Lauser, nach alten Kalender. Lelesz, (Semp. C.) 6 Iän. 21 März, 3 Mai, 10 Aug. 14 Sept., 19 Nov. Lendva-Alsó. Unter (Salad. C.) Am Ta­ge Pauli Bek. In der Woche Reminis. Donnerst. In der Charw. Donnerst.— Nach h. Dreifaltigkeit Mont. — Am Ta­ge Sim. und Jud. Vor Weihn- Donn. Leopoldrár, Leopoldtstadt, (Neutr. C.) 17 Iän , Okuli und Eraudi Sonnt., 13 Juli, 21 Septem der Lesencze Tornai, (Salad. C.) den Tag nach heil. Anna. Letenye, (Salad, ff.) nach 24 Febr., Chri- stihimm., 22 Juli, 20 Aug., 4 Okt. im* mer Montag. Leutshau, oder Lotse, (Zipser C.) Donn. nach Neujahr, Donnerstag in der Woche Judica. Am Tage Mar. Heimsuch., Don­nerstag in der Woche St. Gallus. Vor­hergeh. Tag Viehm.--Wochenmarkt Dienst, u. Freitag. Lévárd, Groß,siehe Nagy Lévárd. Levencz, oder Léva, (Barsch. C.) In der Woche h. Dreikö., Juvicaso., Frohnlei., Jakob., Michaeli. Immer Montag Vieh- Mittw. Ausr. Markt. Wochenm. Mittw. und Samstag. Libet-Bánya, Libethen (Sol. C.) Maria- Lichtm., Philipp u. Jak., Mar. Magd., und Mich-, vorher Viehmarkt. Libicze, Leibiz, (Zips. C.) 2 Febr., 2 Zu, li, 1 November. Li bló, oder Lyubló, Alt Lublau, (Zipser Sadt) Quinq. Sonnt., Palms. Sonnt, vor Pfingsten, 2 Juli, 15 Aug, Sonnt, nach Gallus, 6 Dezember. Lippa, (Temesch C) 1 Mai, 31 Juli, 20 August, 25 November. Liszka, (Zempl. C ) 21 März, 27 Juni, 29 Sept., 30 November. Lo ibersdorf, siehe Csötörtök. Loos, Nagy. Coling, (Oedenb. C.) !8Oct. Losoacz, (Neograd C.) 14 Febr.. 7 Mai, mit Wollm. Frohnl-, 2 Juli 14 Sept., 18 Oktober, 10 December. Losoncz-Tugár, (Neogr. C ) 4 Iän., 4 April. 2 Aug., 4 Okt. Tag vorher-Vieh. markt- Montag Wochenmarkk. Locsmánd, Lotschmannsburg (Oedenb. C.) Palmsonnt., 15 Juni, 13 Okt. Montag vor Weihnachten Lovasberény, (Weißenb. C ) 25 Feb. 22 April, 12 Juni, 1 Sept. Lovász-Paiona, (Weßpr. C) 16 April, 13 Zuni, 28 Aug.. 19 Nov. Lövő, Schützen, (Oedenb. E ) Sonntag nach Jakobi. Lyubló, siehe Libló.

Next

/
Oldalképek
Tartalom