Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1843

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1843. - Kalender

164 Hirsch Franz 3É- zum Hirschen, Waiznerg. Hudecz Joh. hat auch eine TabakfabrikS- Niederl. z. schwarzen Bsren, Königsg. Jankorits Pet. Schiffg. 441. Joannoritz Joh. vereinte Firma: ,,M. Jo- annorits u. Sohn'- zu D. 3 PariserMäd- chen. Rathhauspl.W- im Almasch. Haus. Windg. Joaanorits Mich, wie oben Johann. Köliler Sam. zum Ackermann. Rathhauspl. Eiseng. eig. H. 1440. Kolfarits Jos. Firma : „I. Koüarite und Sohn, zum Dpsilandy, Waiznerg. W. Hutg eig. H. 209. Koizgleba £at>ié(. Firma: L. Koßgleb« u. Sohn, öffentl. Gesellschafter ist HrSohn Ladisl. in Modew., zur Hofdame, Wai­znerg. hat auch die Agentschaft der Eil- fahrts-Anstalt nach Arad u. Temesvár, dann die Aufnahme aller Güterversen­dung ins Ausland u. Inland. G. Weiz» verg. Walthir. H. W. int eig. H. Land­straße 646. Krajtsorits Joh. v. zur Jungfrau v. Orle­ans, Schiffg. W. Höchste. ctg. H. Kuborich Franz, zur Spinnerin, Schlan- gengaffe. Liedern an b Franz B., zur schönen Ungann, Waiznerg. W- im Rößler.H. 3Kroneng. Mariantsik Gustav, Firma - „Marianisik et Ziko. zur gold. Rose, Waiznerg. 427. W. Leopoldg. 197. Martinyi Pet. Adolph, mit Manufakturen. Waiznerg Keglevits. H W. Waiznerg14 Müller Jos. Wilh. in allen Gattung.Spiel- waren. Waiznerg 669. Neymon Joh' Hatvanerg. 548. Pichlerigrani Sam. mit Weißwaaren zur Fürstin Estterhazi. G. Waiznerg. Prix Ant. zur weißen Frau, Waiznerg. Prix Steph. Haies Jos. v. führt kein Geschäft. Schneider Joseph, Firma: I. Schneider et Czeides. Gr. Bruckg. zum Ungar.W. Josephpl. 148. Taucher Jos. Carl zur Tirolerin.Waiznerg. Uhl Alois, hat zugleich LeinwäschBerfertig. Anstalt, zur weißen Katze. Waiznerg. 4«. W. Sebastisnpl. 294. Weiss Joh. zum Auge Gottes, Nosenplatz 122. W. Universitälsg. Weidenhoffer Jgn. z- Maria Anna, Watz- nerg. 14. W. gegenüber 478. Zanzaph'el Mich Rathhauspl. 42. Zogra f Ignaz, zu den 3 Pcster Mädchen, Waiznerg. 427. W allda. Zöhls wer zum Pilger Schlangen-. Zöhls (Sari, Schiffmannsg. Eisenwaaren-Händler. Aigner Franz. 1. Vorsteher zum gold. Huf­eisen, Hatvanerg. W. in selber G. 588. Bauer Ferd. auch in Sped. u. Komm. Ge­schäft. Landesprod.u. Weinen. Ketskeme- terg. W. Üllöerstr. b. gold. Adler. Barhu Franz. Berghofer Peter, kl. Bruckg. ©ina. H. 7. W. Windg. eig H. 144 Braucher Franz auch mitLandesprod. zum Eisenhammer.'alte Postg. 24. iv. allda. Eder Jos. zum eisern. Anker, kl. Bruckg47. W. im Spiegelsch.H Badg. 23. Erny Georg. Schlangeng. 422. W. allda. Hat auch die Niederlage von emailirten eisernen Kochgeschirr. Grossinger Carl, zum gold. Strohmeffer, Kerepescherstr. 1506. W. allda. Grossing er 2eop., zu den 3 gold. Hauen. Waiznerstr. W. Königsg. im eig. H. Heinrich Alois, v. Firma : Wurm und 'Heinrich, auch mit Wein u. Wechselgesch. Compt u. Riederl. in der Taubeng. 24. u. am Eck der Piaristen. W. vonZbeiden ob. Donauz. eig. H. Jurenak Paul, zur gold. Schaufel am Cck der Hatvanerg. W. Landstr. Vigyázó#. Koller Jgn. v. 1. Repräsent. zum eisern, yvtann, Rathhauspl. Müllers. H. Krall Paul, zur gold. Kette, Rathhauspl. b. Piaristen. W. Grünhof. Redlich Jos. zur gold.Eäge.Ketskemeterg. 554. W. allda im Kosztolányi H. Romeiser Franz, zur eisern. Schaufel, unt. Donauz. Rottenbill er Carl, Inhaber einer Tabak u. Cigarrofabr. hat auch einen Blutegelver­kauf im großen u. kleinen, wohnt^Heu- platz 98. Sandtner Wilm. zum Bergmann, amKohl- markt. SB. allda. Schlechta Ant Laudstr. 563. W allda. Schopper 2ÍU9 Eug. Firma . Joh. Georg Schopper, auch in Commiss. u Spedit. Geschäft, unt. Donauz. griechisch. Kir- chengeb. 24. Sebastiani Carl, v. Sebast'aoi Jos ».Firma: „Jos.Sebastiani u. Sohn, 8. gold. Sense, Tabakg. eig.H. Sommer Casp. zur golo. Sichel, Piaristen- Kloster. W. Zöhls Eckhaus, Götterg. Staffen berger Joh unt. Donauz. eig. H Ungar Ant. zur Sense, unt. Donauz. 2». Walthier Alois, 2. Repräsent. zur silbern. Schaufel, Piaristen-Kloster, w.Waizner- gasse eig. H. Wurm Jos. siehe oben Heinrich AlotS. Tuchwaarenhandler. Barabás Ant. Paul, v., 1. Repräsent. zum Un-ar. Waiznerg. 44­Böhm Steph. hat kein Geschäft. Damja nerita 3of). hat kein Geschäft. Guggenberger Leop. zum König Ferdinand . d. 5. ».Ung. Waiznerg.44. w. ebenda. Martinorich Luk. 2. Reprüs. zur Ungar. Krone, Waiznerg. 19. Nádosy Steph. v. vormals Trsztyánsxky, Waiznerg. zum weiß. Löwen, w. 3 Kronen- gaffe eig. H. Nagy Jos. v. zum grün.Baum, RathhauS- platz, W. bei der Schlangen-Apotheke. Ofenheimer Aler. vorzüglich mit Landespr. Psrger Franz. Firma: Perger und Mur­mann, öffentlicher Gefeilschter -ist C A. Murmann der auch die Firma führt,zum Lorbeerkranz, Waiznerg. Ritter I C., zum Ritter, Waiznerg. W Grünbaumg. Jankovits. H. 276. Rögler Joh. führt kein Geschäft. Szabidy Steph., zum Erzherzog Rudolph, Waiznerg. W. Wagg. Spiegl. H. Thomaserits Michael, zum weißen Lamm, Waiznerg. W. Kreuzg, Bozda. H. Weber Mich, gemischte Maaren, zum Pri­mas von Ungarn. Windg. Leinwaaren-Händler. Adamorits Steph. 2. Repräsent. z. blauen Kugel, Trödlerg. SB. allda. Butsa Basil. Erbler Jos. führt kein Geschäft. Farian Mart. Backe kg. Felbermay er August, zum Schlesier, Rath- hausg. Weiß. H. Gross Franz, wird nicht ausgeübt. Jankorits Steph. Trödlerg. SB. Neuweltg. Schaffer. H. Joannoriu Pet. Trödlerg W gegenüb. 427. Kark alits Mich, wird nicht ausgeübt. Kollarits Friedr. wird nichtausgeübt. Kollarits Franz, wird nicht ausgeübt. Milowuk wird nicht ausgeübt. Petrovits Sabbas, zum Tirolor, Trrdlerg. Kegleoich. H. Pscherer Nik. 1. Repräsent. zum blauen Stern, Waiznerg. 430. w gegenüber, Kappels. H. 15. Rai cs Pet. Götterg. w. Leopoldg. 233. Sarits Euthymius auch mit Früchten,Göt- terg Panajot, Eckhaus. Scutary Athan. Erben, Neumarktpl. w. Andrasy. H zur Schlaguhr. Schumarssky Elias, Firma: Schnmarsi- ky et Monasterü, Herrng. Laffertisch.H« w. Königsg. 582 Zsold os Georg v.. Waiznerg Galant.- u. Nürnbergerw. - Händler. Calderony Steph. z. Astronom. Waiznerg. Parkfrieder. H. w. Badg. Spigl. H. Eissen Franz Wittwe, zur Stadt Wien , Waiznerg. 36. w. Rauchfangkehrer-. 72. Guttmann Zos. Firma: „I. Guttmaon u. E " Waiznerg.MokSonyt. H. w. aBN

Next

/
Oldalképek
Tartalom