Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1843
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1843. - Kalender
priv Tabakfabrck. vorzüglich mit Ungar. Tabakblättern. Fabr. u. Compt. Theresienstadt, Pfeifferg. Niederlage z Amerikaner, im Eck des jlaöt. Theater-Gebäudes, wo auch ein Commiff. Lager v. Roscnauer Wachskerz. unterhalten wird. Gaittner3o|". Firma: I. Geimer, in Lan- des-Produklen, Commiff., Spedit., Wechselgesch. und Staatspapieren. Hr. Karl Korhammer, unterzeichnet pr. Prokura. Comptoir ob. Donauz. 10.. Glücksweiih Mich. Wahlbürger, mit Landesprod., Sped. und Commiisions-Geschäften. Hezpl. eig. H. 288. Graborszky Konstant, von. Firma: C Grabovszky et Sohn, öffentl.Gesellschast. Herr Sohn Georg, welcher auch die Firma führt, mit Tuchw. G Theaterplatz eig. H. Grinzweil Urban, mit Tuch- u. Lrinwaren. G. Neuenmarktpl. Mußlay. H. W- im eig. H. Mondg. zum Feldhasen. Gross Karl, in Commiff.. Spedit Produkt. u. Wechselgesch. Compt. Josephs- platz. Franz Großisch. H. Guggenberger 6 F. 2 Reprasent. inProd. и. Weinen. Compt.: Dreikroneng. 269. Gutmann Math, mit Galant u. Nürnberger Maaren. Halbauer Joh. Georg, in Prod. Commiff. Sped., vorzüglich Wolle, Wachs, Potasche und Rübsöl. General Agent der к. k. privil. Azienda Assecurairice in Triest, und Hauptagent des wechselseitigen Vereins für Hagel-Verstcherung in Mailand. Königsg. 572. Heinrich Alois v, d. j., mit Eisenwaaren und Landes-Produkten. Hoffmann Jos. Witwe. Firma: „Joseph Hoffmann" in Colon, u. Farbw. beim Marokkaner, Waiznerstraße, W Ma- rokkanerg. 284. Honig Anlon Firma: „Ant. Hönig et Comp." Neumarkipl. Wodjaner H. Jalics Franz Andr- v., Firma : „F. A. Ja- lics et Comp." vorzügl. mit Wein Königsg. eig. HauS. Iszer W. W-, vorzügl. mit Schaafwoll-, Baumwoll-, Manufaktur - und Mirk- wavren. G Bruckg. Sina. H. z. engl. Wappen, W. eig. H. Belag. 36. Kappel Friedr. Wahlbürg-'r und Beisitzer des lobi. Wechselgerichtes 1. Instanz, mit Landesprobukl. Spedit. Commiff. o. Wechselgesch., auch k. k. Bergwerks- prod. Verschltiß-Commiffionär. Per Procura Wilh. Buenti. Costtpl. u. W Götterg. eig. H. Karc eag Benjamin v , mit LandeS-Prod. vorzügl. mit Klafterholz. Alsterg eig. H. Kopelly Phil« G. Firma: Phil. Kopély. Kun* Joh. 3os. Firma: „J"h. Joseph Kuaz et Comp." mit Leinwand - und Baumwollwaar. G. Kohlmarkt, Wod- janerg. H. W. Königsg. Oirnbach. H. Liedemaou Joh. Sam. Friedr., die Firma führt auch sein Bruder Herr Franz Beruh. Liedemann, in Spedit. Commiff. u. Wechselges. Haupt-Agent der öftere. Verstch. Gesellsch., hat die Niederlage des Munkätser Alauns. 3 Kroneng eig. H. Löwinger Fr. Jgn. Witwe et Comp, hat Cte Niederlage der priv. Hermanczer Papier-Fabrik Dorotheag. Malrieux Christ. Jos. Firma: „C. I. Malvieux" die auch Herr Adolph Briix- ner als öffentl. Gesellschaft., führt in Commiff. Spedit. u. Wechselgesch. und Staatspapieren. Dorotheag. 18 W. Josephpl. Wie ser H. Menno Steph. Firma: „Macsoet Manno." Me miau er Georg, in Manufakt. Spedit. Commiff. und Wechselgesch. Neumarktplatz. Almaschi. H. Oswald Ant., mit Galant. Nürnbergw. Niederlage Josephspl 167. Pausesberger Ferd. 3 Kroneng. Fuchs. H. Pfeifer Constant. mit Manufakt. G. Neu- marktpl. W. Windg. Marczybany. H. Robitsek Jos. v. Ugornya: Beisitzer des Wechselgerichts erster Instanz. Firma: Jos. Robitsek." Mit Manufakt. u. Landes - Prod. G- Neumarktpl. W. Handelsstandgeb. Robitsek Alois v. Ugornya. Firma: AlviS Robicsek, mit Commiff., Spedit. und Wechselgesch. Wohnt Dorotheag. 8Römer Joh. Witwe, mit Manufakt., die Procura führt Hr. Wilhelm Malrieux. Wienerg. Sina. H. Rnpp Georg, Firma: „Brüder Rupp" mit Landesprod. Commiff. und Sped. G- u. W- Dorotheag. 13. Sailer Jos. mit Landespr. Windg. 142Sartory Joh. Georg, mit Eisenw. , auch Inhaber der hierländischen Riemer- Coalilion Eisen-Niederlage, und der k. k. priv. sürstl. Salmschen Eisen-Fabriks- Nieberlage Unt. Donauzeile. 48. W. Waiznerg. ctg. H. Schaffer Joh. mit Landespr. u. Weinen. W. Neuweltg. Schiekner Joh. Firma: „M. Schiefners Erben" mit Nürnb. W. und böhmisch. Manufakt. Neumarktpl. UUmann. H. Simányi Mich. Aug. mit Landesprod. u. Siebenbürg. Maaren. G. Schiffg. Székujis Constant. Vemet. Firma : „Siek- újae und Paataiy“ die auch Joh I. Pantazy als öffentl. Gesellsch. führt mit alten Gattungen weiß und gefärbten Baumwollgarnen. Siebend. Waar., Commiff. und Speditions-Gesch. haben auch eine Commanditte in Eronstadt unter gleicher Firma. Schiffgasse 661 W. allda. Takácsy Georg v., Beisitzer des löblich. Wechselgerichtes erster Instanz. Firma - „Georg Takáscy" mit türki'ch. Baum- wollen, rohen u. gefärbten Baumwollgarn , auch türk. Seide und Saffran Landesprod. Speditions-Gesch. Comp', und W. gr. Bruckg. eig. H. Thiel Aug. Schiffg. Neuhofer. H. Torossy Joh., in Colonial-Wraren, Südfrüchten und Landes-Produkt. Goldene Hankg. 30. Ullmann Joh. Moritz von. Firma: „M. ' UUmann." Compt. u. W.: ob. Donauz. eig. H. Unger Wilh. Friedr. mit allen Gattungen gewirkten Baum - und Schafwollwar. Baumwoll- und Zwirnbänbern, aller» Sorten Strick- und Nähzwirn, Strickwolle, und allen in dieses Fach schlagenden Artikeln. G. Dreißigstg. 157. Valero I. A. Beisitzer des Wechselgerich- les erster Instanz. Inhaber einer k k. priv. Seidenzeug-, Crepp- und Strauß- stor-Fabrik. Niederlage und Compt. im Almasy. H. Neumarktpl. 257. Wohn.: bei der Zuckerraffinerie, eig. H Vogel Ludw. Firma: „Ludw. Vogel und Schön" mit Baumwoll-, Schafwoll-, Leinwand, Manufakt., Baumwoll- und Garn-Zwirn eu grosso. Niederlage und W. Wienerg. Szlatynis. H. Wodjaner Joh Sam. Firma: Wodjaner et Sohn, welche auch Hr. Moriz Wods janer Großh. in Wien führt. Hr. Alb. Wodjaner fümirtpr. Prokura. In Prod. Wolle, Bankgesch. und Staatspapieren, Kohlm. eig. H. Wrányi Const. v., Bruckg eig. H. Material-, Spezerei- u. Farbwaaren- Händler. Amtmann Franz, in Comm. u Spedit. Gesch. Agent der f. k. priv. Wechsels. Brandschaden und der priv. Comorner Schiffoerstcherung. Inhaber, einer Reib- und Zündhölzel-Fabrik, Hatvanerg 582. Bárány Ferd. v-, Comm. und Spedit. Gesch-, auch mit allen Sorten edlen in- und auSländif. Wein. Ium Mohren , Josephpl. 148. W. Schiffgaffe G Bäcker. H. Cretticr Alex, et Friedr. Firma: Brüder Crettier zum Wallfisch. Rathhausplatz. W. allda. Deiller Carl. Dicenti Joh-, »um Citrvnenbaum , bei Piaristen Rathhauspl. Ebenführer Math. Firma: M. Bben- fiibrer , vorzügl. mit ungarisch. Wein. Hat auch k. k priv. Pulver- und Salpe.