Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1842

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1842. - Würden und Ämter im Königreiche Ungarn - Geistliche Würden

General -Convent-Archiwär: Herr Ludw. ö.Schedius. (s. Pest, k. ung. Univ.) General-Conv. Arch. Adjunkt: Herr Paul v. Kanya, (s. Pester evang. Schule.) General-Convent-Notar zugl. Actuar des General Jn- spectorats: Herr Ludw. v. Füredy, Gerichts - Adv. Landstr. 655. Curator des allgemeinen Schulfondes: Herr Friedr. v. Kappel, (s. Pest. Handelstand.) Agenten in kirchl. Angelegenheiten in Wien: Herr Ludwig v. Kiss, bei der k.ung. Hofkanzlei. Josephspl. 1155. In Pest: Herr Georg v. Procopius, beider k. Ungar. Statthalterei. — Paradepl. 204. Superintendenturen. 1. Im Bezirke diesseits der Donau. Diftr. Inspektor: Herr Johann Freiherr Jeszenak o. Kirälyfalva. Zu Preßbnrg. Superintendent: Herr Franz Samuel v. Stromszky, Prediger der deutschen Gem. zu Preßbnrg. Welt.-Notär: Herr Anton Andreanszky v. Andras- falva, Ger. Advok. und Tafelb. Zu Preßbnrg. Geistl. Notar: Herr Johann v. Moczkovcsäk , Pre­diger in Böstng. Perzeptyr: Herr Paul v. Ballus, Zu Preßbnrg. Censor der kirchl. Bücher: Herr Will). Cm. ».Schimko, Prediger der ssav. Gemeinde zu Preßbnrg. 8 Seniorate, 86 Gemeinden, 167,217 Seelen. 2) Im Bezirke jenseits der Donau. Distrikt.-Inspektor: Herr Stephan v. Matkovits, (f* Pest, kön. Septemv.-Tafel.) Superintendent: Herr Joh. v. Kiss, kön. ung. Rath, Dokt.der Thevl. erster Prediger in Oedenburg, or- dentl. Mitgl. der ung. gelehrten Akademie. Weltl. Notar: Herr Samuel v. Hrabovszky, Notär der k. Distriktual-Tafel zu Guns. Geistl. Notare: 1. Herr David v. Perlaky, Sen. und Prediger in Beri. 2. Herr Sigm. v. Horvath, Pre­diger in KÖvägö-Eors. Archiw: Herr Paul v. llles, Pred. in N. Dömölk. 12 Seniorate, 146 Gemeinden, 119759 Seelen. 3. Im Bezirke der Bergftädte. Diftr.-Inspektor: Herr Albert Freih. Pronay v. Toth- ^ Prona u. Blatnitza, (s. Pester Gespansch.) Superintendent.- Herr Johann v. Szeberini, Dokt. der Thevl. erster Prediger zu Schemnitz, Mitgl. der Ge- sellsch. der lat. Sprache und der Mineralogie zu Jena. Weltl. Notär: Herr Adam llles v. Edve (s. Tabular- Advokaten in Pest.) Geist. Notär: Herr Joh. v. Chalupka, Pred. tu BrieS. Administrat. des Distrikt. Fondeo: Herr Stephan von Szontägh, des regierenden Herzogs zu Sachseu-Co- burg-Gotha wirkl. Hofrath; in Horpäts; Nograd. Dtze-Perzeptor: Herr Samuel v. Szojka, Gerichts- ^^ok. und Archivar der Grast. Forgats'schen Fam. in Szecsen, Nögräd Kom. Zensor der kirchl. Bücher: Herr Joh. Koller, erster Prediger der evang. Gemeinde in Pest. Herr Karl Kuzmänyi, Prediger zu Neusohl. 8 Seniorate, 170 Gemeinden, 316,000 Seelen. 4) Im Bezirke der Theiß. Diftriktnal-Jnspektor: Hr Mart. Sturmann v. Ozda u. Zadorbaza, kön. Rath OC. Tothgyürk. Distr. Vice-Jnsp: Hr Thomas Dessevffy v. Csernek u» Tarko, mehr. Kom. Tafelb. Superintendent: Hr Pauk w.Jozeffy, Dokt. der Thevl. u. Prediger zu Theißholz. Curator des Distrikt. Fondes: Herr Paul v. Sponer, mehr. Kom. Tafelb.' Weltl. Notär: Hr Samuel v. Fabriczy, Tafelbeisttzer des Zipfer Kom. Geistl. Notar: Hr Ant. Munyay» Rektor und Prof. in dem evang. Collegium in Eperies. Censor der kirchl. Bücher: Herr Michael Schwarz, Prediger in Eperies. 8 Seniorate, 120 Gemeinden, 163,045 Seelen. B. Helvetischer Confession. Superintendenturen. t. Im B ezirke diesseits der Donau. Ober-Kurator: Herr Samnel Graf Teleky v. Szdk, Pest, Servitenpl. im eigenen Hause. Superintendent: Herr Gabr. von Bäthory, Dokt. der Thevl. Gerichtstafel-Beis. der Pester Gespanschaft. Superintend. Ober - Notar: Herr Mich, von Polgar, Prediger in Ketschkemet. Vice-Notär: Herr Jos. v. Dobos, Pred. in D. Pataj. Herr Gabr. der jung. v. Bathory, Pred. in N. Korös. 8 Seniorate. 2. Im Bezirke jenseits der Donau. Ober - Kurator: Herr Dionysius v. Pazmändy, erster Vize-Gesp. des Komorn. Kom. Superintendent: Herr Franz v. Toth, Dokt der Thevl. Prediger in Papa. Superintend. Ob. Nvtär: Herr Steph. v.Nagy, Pre- diger in B. Füred. 9 Seniorate.

Next

/
Oldalképek
Tartalom