Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1842

Ofner und Pester Postordnung 1842, Abgehende Posten: Täglich gebt die Briefpvst nach Gran, Comorrt, Raab, Fressburg, Tyrnau, nach und über Wie n — und nimmt täglich das Briefpacket am Monrag, Mitt­woch, Donnerstag und Samstag nach Neutra, Gal- gotz und Trenteia mit. Die Briefs welche mit dieser Post abgehen sollen, müssen bis 2 Uhr Nachmittag aufgegeben werden. Sonntag und Donnerstag geht die Reitpost nach Sze­gedin, Neu-Betse, Temesvär, Arad, Hermannstadt, und in die Walachei, dann nach ßaja, Zombor, Theresiopel, Peterwardein, Semlin, in die Türkei, und nach Sereth und Valonieh, ferner nach Paks, Szekszärd, Mohacs, Fünfkirchen, Essegg und dem übrigen Slavonic»; nach Stublweissenburg, Iha- röS-Rereny, Gross-Kanisa, Warasdin, nach Kroa­tien und dem Küstenlande; nach Weszprim, Kor- mend, Giins, Steinamanger, Oedenbnrg NNd Grafz. Montag und Freitag nach Czegled, Debreczin, To­kay, Gross - Käroly, Gross - Banya, Klausenburg UNd Hermannstadt. Dlttstag und Freitag nach Gyöngyes, Jäszbereoy, Erlau, Miskolez, Tornailya, Tällya, S. A. Ujhely, Kaschau, Eperies, Leutschau, Dukla. Lemberg, Unghvar, Munkats und Szigetb. Diustag und Samstag nach Czegled, Szentes, T. Komlos, Arad, Temesvär, Gyula, Grosswat dein UNd Klausenburg. Mittwoch und Samstag nach Waitzen, Schemnitz, Neusehl, Rosenberg, Bäläs-Gyarmath, Ga cs, Ro­senau, Tornallva, Kaschau, Eperies, Lemberg; mit b&fer Gelegenheit am Samstage auch nach Miskolc*. Die Briefe für diese Gegenden werden bis 11 Uhr Vormittags angenommen. Ankommende Posten: Täckich Früh kommt die Post von Wien, Tyrnau, Ffcessbui'g, Raab, Kornern und Gran. Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag Früh von Tientsin, Galgötz, Neutra; — von Leva nur am Montag und Freitag. _ ... _ . Son-ntaq und Donnerstag Mlttags von Gratz, Oeden­berg. Kennend, Weszprim, vom Küstenlande und Kroatien , betritt von Semlin, Peterwardein , resiopel, Zombor und ßaja. Montag und Donnerstag Mittags von Herman! Temesvär, Arad und Szegedin. Montag und Freitag Früh von Essegg, Fünfkir Mohäcs und Szekszärd; Vormittags von Ep Kaschau, Rosenau, Rosenberg, Neusohl, Sc nitz, Gäcs, Baläs-Gyarmath imb Waitzen. Dienstag und Freitag Vormittags von Term Arad, Szentes, dann von Klausenburg, Gross dein UNd Gyula. Mittwoch und Samstag Mittags von Lemberg, ] schau, Eperies, Szigeth, Munkäts, Unghvar, schau, S. A. Ujhely, Tally», Tornailya, Misl Erlau, Jäszbereny und Gyöngyös. Die Briefe werden von 8 Uhr Früh bis n. Uhr Nachmittags ausgegeben. 1. Der Briefpoft-Eitwagen gebt alle Tage um 4 Uhr Nachmittag nach Wie Mit diesem Wagen reifende Personen zahle» 1 10 kr. Cvnv. Münze. 2. Der Brancard-Wagen geht ak: Don Ofen nach Wien: Dienstag u. < stag um 7 Uhr Abends. Don Wien nach Ofen: Mittwoch u. C stag um 7 Uhr Abends. Trifft ein: Zn Ofen Samstag u. Mittwoch Vc Zn Wien Freitag und Dienstag Vr 3. Der große Diligence-Wagen (Postwagen) von Ofen ab: Jede zweite Woche: Donnerstag nach Semlin (1 25 kr.), Hormannstadt (20 fl. 40 kr.), Kla bürg (22 fl. 56 kr.) Jede zweite Woche: Sonntag nach Kaschau (9 • fr. Gebühr für eine Person). NB. Mit der Post Reisende zahlen für ein 5 48 kr. C. M. auf eine Poststation. 4. Filial-Fshcpost-Amt (Diligence) in Pej Herrngaste 453. Geöffnet: täglich von 8 bis 2 Uhr, und fährt mi Öftrer Eil- trafr Diligence-Wagen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom