Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Weltliche Würden und Aemter - Politische Landes - Verwaltungs - Behörden

67 Hrrr Emerich von Kukov^ts, Rauhensteing. 927, — Ludwig von ßarlanghy , Bischofsg. 769.. _ Franz Xav. v. Cherncl, auf der Seilerstätte 957. — Joseph von Waisz, Krugerstr. 1009.. _Ignaz Kassits von Kisfalud, Kärntuerstr. 1075. — Ludwig von Kiss, am Josepyspl. 1155. — Emerich von Barkassy, Strobelg. 866. — Ludwig von Németh, Stadt, am Bauernm. 547. — Johann von Piarcsek, Stadt, Wollzeile 856. — Georg v. Csarada, Haarmarkt 646. II. Königl. ungarische Statthalterei. (S iehe Ofner Stadt.) III. Königl. ungarische Hofkammer. (Siehe Ofner Stadt.) IV. Königl. ungar. Cameral-Admim'stration. 1. In T emeswar. Administrator: unbesetzt. Beisitzer: Die Herren Joseph Palás von Sipek, Ste­phan Pyrker von FelsÖ-Eör, Karl von Rauch, zugleich Forst-Referent. Joh. von Albrecht, ©mer. v. Maltyassovszky. . . Aktuare: Die Herren Franz von Czollner, Franz von Schmidt, prov. Franz Lav. v. Freund, Joseph v. Hubényi, prov. Jos. v. Szentleányi, Michaei von Rácz, Consta nt. v. Manaszy (Honor.) — Erpeditor: Hr. Mich. v. Thomits. Registrator: Hr. Alcrtus v. Natali. Protokollist: Hr. Sigm. v. Czollner. 2. In der Marmarosch. Administrator: unbesetzt. Beisitzer: Die Herrn Anton Takáts von Kis-Jóka. Joseph d. alt. v. Vatternaux, zugl. Oberforstmeister. Georg v. Földessy. Wilh. v. Freyseisen. Georg v. ' Lang­Aktuare: Die Herren Joh. v. Grünschneck. Joh. von Rajkovits. Franz v. Bolgár, — Registrator: Ant. v. Stahl. Protokolls!:: ©mer. v. Grosz. 3. Provisorische Administration in Zombor. ­Administrator: Herr Johann von Grosschmid, königl, ungar. Hofkammer-Rath, Beisitzer: Die Herrn Ludwig Bydeskuty v. Ipp. Ant, v. Pongrácz. Mtuare: Die Herren Jos. v. Mihálovits. KarlBenyitz- ky von Benitz e, zugl. Expeditor. 3oft. von Város«y. Registrator und Protokollift: unbesetzt. 4) Administration der 16 königl. Zip ser Kronstädte zu Iglo. Administrator: Herr Péchy votv Péch-Üjfalu, königl. ung. Hofkammer-Rath. Aktuar in Cameral - Angelegenheiten: Herr Joseph v. Hirschmann. Bezir ks-Magistrat: Bezirks-Graf der 16 Zipser-Kron- ftädte oder Graffius: unbesetzt. Assessor: Herr Anton v. D-emek. Ober-Notär: Herr Johann y. Gerschowen. D. Notar: Herr Joh. v. Glos. Archivar: Herr Jos. v. Grassely. 5. Die Kaschauer Administration. Administrator: Herr Stephan Petrovay ». Prtrova iu Dolha, kcm.'ung. Hofkammer-Rath. Aktuar: Herr Albert v. Wachtier. Cancellist: Herr Carl V. Bittner. 6. Die Agramer Administration. Administrator: Herr Nikolaus v. Zdenczay, Ritter des gvld. Sporns, kön. ung. Hoskammer-Nath, u, Obergesp. der Agramer Gesp. Cancellist: Herr Basil. v. Bubanovieh, 7. Sóvá rer Ob er-Inspektorát. Inspektor, unbesetzt. Aktuar: unbesetzt. 8. Kön, ung. Cameral-Präfectorate. In dem königl. Krön- Distrikte diesseits der Theist. Präsect: unbesetzt. In Alt-Ofen u. Wischegrad: Herr Joh. v. Munkátsy. In Diósgyőr und Tokai). Präsect: Herr Joseph von Bene , kön. Nath. In Großwardein. Dirigirender Fiskal: Herr Karl von Olgyay. In Unghvár. Präsect: Herr Karl v. Fischer. In Hradek und Liekawa. Präsect: Herr Florian von Kollinászy. In Verbovszk, Fuccine u. Vinodol. Cameral - J«-' spector: Herr Michael von Reilaldy. In der kais. kön. Herrschaft Ráczkeve : unbesetzt. V. Königl. ungar. Bergwesen. Kön. Oberst-Kammergrafenamt zu Schemnitz in Nieder-Ungarn. Oberst-Kammergraf: Herr Gabriel v. Svaiczer, * -1 wirkt. Hofrath u. Hofkammerrath, Ritter d^^augh St. Annen-Ordens 2terKlasse (inBri^ Ha„vir Joh­digev kön. Kommissär der nieder-ur^^. 5r., ' 9 *> *(, Jelenik Steph.

Next

/
Oldalképek
Tartalom