Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Weltliche Würden und Aemter - Königl. Frei- und Bergstadte

Mag. Dle Hrn Stadtricht: Joh.o.Berzáczy. Bürgm: Joh. v. Pitroff. Rathöh: Math. V. Orásy, Levp. v. Haj da, Franz V. Jáan, Nik. ». Istvánfy, Férd. v. Kanovits, Joh. v. LuzsitzkyJdy. v. Pauiovits, Jgn. v. Schuster, zugl. StadtHauptm. Ob. Not: Joh. v. Szlovatsek. V.Not: Jos. v. Kalszer. Ob. Fisk: Ladiöl. v. Ordódy. B. Fisk: Ant. v. Lang, und Ant. v. Wagner. Registr: Math. v. Ursinyi. Exp: Emer. v. Hlinitzky. Buchh: Joh. v. Strausz. Einn: Ludw. v. Marcziss. Kontr: Ferd,. v. Oswald. Wais.V: Ant. v. Venisch. Contr: Jgn. v. Emer. Phys: Jof. v. Kadetzky. Hon.Phys : Franz, v. Hu­bert Chir: Bened. v. Aich und Jos. von Dobias. Dorm: Joh. v. Mayer. Akt: Ladiöl. v. Kanovits. Wahlbürg. 60. Bevölk. 6700. 42. Zeben, Szebeny. (Scharosch. Com. wurde kön. Freishidt 1534.) Landtagsdep.- Herr Felix v. Szunyái. Mag. Die Herrn Stadtricht: Jos. v. Bánovich. Rathsh t Johann V Schleiminger , Jos. v. Handtel, Jos. V. Pauly, Joh. v. Bohuczky, Ignaz v. Krau di» Alex, v. Hrabetzky, zugl. StadtHauptm. Ob. Not: Melch. v. Galle. V.Not: Ladiöl t> Schleiminger Ob.Fiök: Andr. v. Grinaeus. Vorm: Joh. v. Szanik. Phys: Sam. v. Czukk,cr. Bevölk. 2500. 43. Zombor» Zombof. (Bätsch. Com. wurde fön, Freistadt 1751.) Landtagsdep: Herr David v. Konyovits und Adalbert v- Hanke. Mag . Die Herrn Stadtricht: Math. v. Józits. Bürgm: Dav. V. Konyovits. Rathsh: Steph. t>. Esztergamy, Jakob v. Lallosevits, Joh. v. Ambrozovils, Karl v. Haizier, Joh. v. Mihajlovits, Jgn. v. Frátrits, Nikol, v. Gruits, Kasp. v. Zombory, zugl. Stadt­Hauptm. Joh. v. Partsetich> Johann v. Petrovits, m. ».Bugarszky. Ob.Not: Franz y.Virter. V.Not: Alb. v. Hauke. H.V.Not: Vttch. v. Bereczky, zugl. Archiv: Steph. t>. Lallossevits, zugl. erster Protok. Steph. D. Paidelhauzer. Exp : Jvh. ö. Lallossevits, zugl. Kanzellist. Kanzell: Jak. v. Partsetits, Sim. v. Kekezovils, Pet. v. Rakits, Georg v. Kiriák. Ob.Fisk: Georg v. Petrovits. B.Fiök: Joh. V. Mra- zovits. Bnchh: Nikol, v. Leovits. 23onn: Jak. v. Kirovits. St. Einn: Paul v. Palanatsky. Kämm Ignaz v- Fi £ eher. Wais.V: Math. v. Lukits- Adj Jos. y. Buday. Ingen: Pet. v. Aradszky. Phys Math. v. Loosz. Chir: Gabr. v. Jablunkay. Wahl- bürger 84. Bevölk. 15,500. Lehr- und Sehnlmrstalten isst Königreiche Ungarn und den dkebeuländern A. Katholische. Die königl. Universität. (S. Pest.) Die fünf Literär-Bezirke in Ungarn. 1. Kascbauer Literär Bezirk. Kön. Ober-Studien-Direktor: Herr Alois v. Richter, Prämonftratenser - Ordens Prälat, und Probst zu Jászó, kön. Rath rc. Aktuar: Herr Joh. Jos. v. Turcsányi, Ger. Advokat. Die königl. Akademie in Kaschau. Pro-Direktor: Herr Mich. v. Bányay, Priester des h. Ord Canonicorum Beg. Praemonstraterisium. Exhvrtater: Herr Georg v. Simkó, Priester der Kasch. Diöz. und Professor der Religions-Lehre. Professoren der juridischen Fakultät: Herr Joh. v. Plath. Dvkt. der Rechte u. Prof, der polit. Wisiensch. Senior. Herr Mathias v. Kolbay, Dvkt. der Philos. und der Rechts, Pros, der Statistik und des Berg-Rechtes, Pro-Senior. Herr Martin v Morovics, Dvkt. der Rechte, Prof, des Natur-, Völker- und nngar. Staats-Rechtes. — Johann v. Raubenstrauch, Prof, des ung. Pr.vat- und Criminal-Rechtes. Professoren der philos. Fakultät: Herr Michael v. Bar­lay , Dokt der Phil. Prof der Metaphysik, Senior. Herr Joseph v. Magyar, Dvkt. der Phil Prozessor der Geschichte, Pro-Senior und Bücher-Cenjor. — Anton v. Szidor, Priester des Prämonstratensei- Ordens, Doktor der Phil. u. Prof, der Mathematik. — Hieronymus v. Sch illa, Priester des Prämonstra- tenfer-Ordens, Doktor der Phil, und Prof, de« Physik und Natur-Geschichte. — Georg v. Tarnovszky, Prof, der Ungar. Literatur. Das erzbischöfliche Lyceum in Erlau. Pro-Dire ktor: Herr Johann v. Trimm, Probst des heil. Johann Bapt. zu Szabolch, Domherr der Er- lauer Metropol. Kirche, Bücher-Censor und Direktor der Buchdruckerei des Lyzeums. Exhort. Herr Anton von Szailz, Priester der Erlaner Erz-Diöz. und Prof, der Religions-Lehre. 13

Next

/
Oldalképek
Tartalom