Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838
Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Allgemeine Anweisung der Würden und Aemter im Königreiche Ungarn. - A) Geistliche Würden
42-Szathmár: Herr Johann GrafWaldstettt v. Wartemberg.. Waitzen: Herr Johann Bapt. t>. Sztankovits (s. gewählte Bisch.) Weßprim: Herr Johann von Kfilley, Probst d. h. La- disl. in dem Sümeger Comit. in Spiritualibus Vi- carius et Causar. Auditor Gen er. Agram: Se.Exc. Herr Georg v. Haulik (siehe Dtöo.Bisch.) c) In den Collegiat-Kirchen und Capiteln. Zu Preßburg: Herr Franz von Madarassy (f. gewählte Bischöfe). Zu Chasma: Herr Michael von Horvatkh, Domherr der Kathedr. Kirche zu Agram. Zu Oedenburg: Herr Michael von Benedict, Probst der Collég. Kirche zu Oedenburg, Pfarrer der Kirche zum heil. Georg rc. II. Orientalisch Griechisch-nichl-unirte Kirche. 1) Erzbischof. Erzbischof und Metropolit zu Carlowitz: unbesetzt. 2) B isch ö f e. Siebenburger: Basilius von Moga, restdirt in Her- mannftadt. Carlftädter: unbesetzt. Batscher: Herr Stephan von Sztankovits, zngl. Administrator des Erzbisthumö o. Carlowiz.^ Temeschwarer: Herr Maximus von Manujlovits. Pakratzer: Herr Georg von Chranislav. Werschetzer: Herr Joseph von Rajatsits. Ofner: Herr Pantaleimon von Zsivkovits. Araber; Herr Gerasimns von Rácz. HI. Die evangelische Kirche beider Confestionen. A. Augsbnrgische Conse s s i o n. Ge neral-Inspektor der vier Superintendenzen: Herr Alexander Freiherr Prónay von Tóth-Próna und Blatnicza, f. k. wirkt. Kam. dirigir. Mitglied der ung. Gelehrten - Akad. rc., wohnt in Pefth, iü der Tabakgasse Nr. 360. General-Viee-Jnspektor der vier Superitendenzen: Herr Adam Szirmay von Szirma-BessenyÖ (stehe Pesth, Septemviral-Tafel). General-Convent-Actuar.- Herr Ludwig von Ftiredy, Gerichts-Advokat, u. Sekretär des Freiherrn Alexander von Prónay. Wohnt m der Tabakgafse, Nro. 360. 1) Superintendenz im Bezirke diesseits der Donau. Drstriktual-Jnspektor: Herr Caspar Kubinyi von Ober- Kubiny und Nagyolaszi, mehrerer Gespannschaften Ger.ichtstafel-Betsttzer, w. in Neogr. Gesp. in Garam-Ság. Distr. Vice-Inspektor.- Herr Johann Freiherr Je szenek v. Királyfalva, w. in Preßburg. Superintendent: Herr Samuel v. Stromszky, Prediger der evangelischen Gemeinde zu Preßburg. 8 Seniorate. 2) Superitendenz im Bezirke jenseits der Dona u, Distriktual - Inspektor: Herr Stephan von Matkovits, (stehe Pefth, königl. Septemviral-Tafel). Superintendent: Herr Johann von Kiss, Doktor der Theol. erster Prediger der evang. Gemeinde in Oedenburg , mehrerer Gesp. Gerichtstafel - Beis., ordentl. Mitglied der Ungar, gelehrten Akademie. Superintend. Weltl. Notar: Hr. Sam. v. Hrabovszky, Protokollist der k. Distrikt-Tafel zu Güns. Geiftl. Notar: Hr. Ludw. v. Döbröntey, Senior u. Prediger in Újfalu. Archiv: Hr. Paul v. Illés, Pred. in N. Döroölk. 11 Seniorate. 3) Superitendenz im Bezirke der Bergstädte. Distriktual - Inspektor: Herr Anton Radvánszky von Rad vány und Sajó-Kaza, k. k. wirkt. Hofrath. Vice-Jnsp.: Herr Albert Freih. Prónay v. Toth-PcOna tu Blatnicza, Adminiftr. der Pefther Gespan, w. in Pesth Tabackg. 360. Superintendent: Herr Johann von Szeberényi, erster Prediger der evang. Gemeinde zu Schemnitz. Weltl. Notar der Superint.: Herr Karl Matuska von Felsb-Rásztoka (f. Tabular-Advokat, in Pest). 7 Seniorate. 4) Superintendenz des Theißer-Bezirks. Distriktual-Jnspektor: Herr Martin Sturmann v. Ozda und Zádorháza, königl. Rath rc. Superintendent: Herr Paul von Jozeffi, Doktor der Theol. u. Prediger der evang. Gemeinde zu Theißhvlz. 8 Seniorate. B. H elvetische Confession. 1) Superintendenz im Bezirke dießseits der Donau. Ober-Curator: Herr Samuel Graf Teleky von Saék, w. in Pesth, Servitenplatz im eigenen Hanse. Superintendent: Herr Gabriel von Báthory, Doktor der Theol. Gerichtstafel-Beisttzer der Pesther Gespan, erster Prediger in Pesth, w. auf dem Heumarktpl. im Kirchen-Gebäude.