Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838
Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.
33 9. Maria Anna (Franc. Theres.Joseph« Medar- da), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin« von Oesterreich, königl. Prinzessin» von Ungarn und Böhmen rc., Stern- kreuz - Ordens - Dame; geb. den 8. Inn. 1804. 40. Ioh ann Nepornuck (Carl Franz Jos. Felix), Jnhab. des Inf. Régim. 9fr. 36; geb. den 29. Aug. 1805 , gest. den 19. Febr. 1809. 11. Am alia (Theres. Franz. Jos. Cölest); geb. den 6. und gestorben den 9. April 1807^ Aeltern S r. Majestät des Kaisers. Franz der Erste ( Joseph Carl); geb. zu Floren; den 12. Febr 1768; trat nach dem Absterben Seines Vaters, Kaiser Leopold II., am 2.Marz 1792 die Regirnng der Oesterreichischen Monarchie an , und liest Sich den 28. Apr. 1792 in Wien huldigen; wurde in eben demselben Jahre den 6. Juni, zu Ofen als König von Ungarn (den 14. Juli, zu Frankfurt am Main als Römischer Kaiser), und den 9. Aug. zu Prag als König von Böhmen gekrönt ; erklärte Sich den 11. August 1804 zumKaiser von Oesterreich, und legte am 6 Aug. 1806 die Deutsche Kaiserwürde nieder; gestorb. den 2. Marz 1835. Erste Gemahlin». E l i sa b et h a (Wilhelmine Ludowica), Tochter des Herzogs Friedrich Enge n von Würtemberg, Sternkreuz - Ordens - Dame? geb. zu Treptow den 21. April 1767 ; vermählt den 6. Jan. 1766, gest. den 18 Febr. 1790. Zweyte Gemahlin». Mutter Sr. gegenwärtig regierenden k. k. Apostol. Majestät. Maria Theresia (Earol. Josepha), Tochter Ferdinand I. Königs beyder Sicilien; geb. zu Neapel den 6. Inn. 1772, vermählt erst durch Procnration zu Neapel den 15. Aug , dann zn Wien den 19. Sept. 1790; gest. den 13. Apr. 1807. Dritte Gemahlin». Maria Ludovica (Beatr. Ant. Jos. Joh.), Tochterweil. Sr königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand (vormahligen Gouverneurs und General-Capitäns der Oesterreichischen Lombardié); geb. den 14. Dec. 1787, vermählt in Wien den 6. Jän. 1806,-gest. den 7. Apr. 1816. Vierte Gemahlin». Carolina (Augusta), Tochter Sr. Majestät des Königs von Bayern, Maximilian (Jos.), höchste Schutzfrau des Sternkreuz-Ordens, rmd Ober-Protecto- rin des adeligen Damenstifteö zu Innsbruck,- geb. den 8. Febr. 1792; vermählt durch Procnration zu München den 29. Oct., und dann zu Wien den 10. Nov. 1816- Wittwr seit L» März. 1835. Vaters Geschwister; kaii erlichePrinzen und Prinzessinnen, Erzherzoge undErzherzoginnen von Oesterreich. 1. Maria Theresia (Josepha Car. Joh.), Stern- kreuz-OrdenS-Dame; geb. den 14. Jan. 4767, gest. den 7. Nov. 1827; vermählt erst durch Procnration den 8.Sept. mid dann den 18. Oct. 1787 mit Anton (Clemens Theodor) Könige von Sachsen, geb. den 27. Dec. 1755 , gest. den 6. Inn. 1836. 2. Ferdinand (Jos. Joh. Bapt.), Grostherzvg von Toscana rc. rc. Ritter des gold. Vließes, Großkreuz des kön.Uug.St. Steph. Ordens, Ritterdes Oester, kais. Ordens der eiser. Krone erster Classe, dann Großmeister des Toscan. St. Joseph-und St. Stephan-Ordens; k. k. General-Feldmarschall und Inh. des Inf.-Régim. Nr. 7; geb. den 6. May 1769. gest. den 18. Inn. 1824. Erste Gemahlinn. Ludowica (Amalia Theresia), Tochter Ferdinand I. Königs von beyden Sicilien, Sternkreuz-Ordens- Dame; geb den 27. Jnl. 1773; vermählt erst durch Procnrati" zu Neapel den 15. Aug., und dann zn Wien den 19. Sc t. 4790; gest. den 49. Sept. 1802. Zweite Gemahlin». Maria Anna (Ferd. Amalie), zweite Tochter des königl. Prinzen Maximilian von Sachsen, Sternkreuz- Ordens-Dame;geb. den 27..Apr. 1796 vermählt zu Florenz den 6. May 1821; Wittwe feit 18. Inn. 1821. Kinder erster Che. a. Carolina (Ferd. Ther.) geb. den 2. Ang. 1793, gest. den 5. Jan. 1812. b. Franz (Leop. Lndw.) geb. den 15. Dec. 1794, gest den 18. May 1800. c. Leopold It. (Joh. Jos. Franz Ferd. Earl), kai- ferl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Großherzog von Toscana; Ritter des gold. Vließes, k. k. General der Cavallerie und Inh. des k. k. Dragoner-Régim. 9fr. 4, rc.; geb. den 3. Oct. 1797. Erste Gemahlinn. Maria Anna (Carolina), dritte Tochter des königl. Prinzen Marimilian von Sachsen, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 15, Nov. 1799; vermählt durch Procnration zu Dresden den 28. Oct., dann zu Florenz den 16. Nov. 1817; gest. den 24. März 1632. Zweite Gemahlin». Maria Antonia, königl. Prinzessinn von beyden Sicilien; geb. den 19. Dec. 1814; vermählt zu Neapel den 7. Inn. 1833*