Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Verzeichniβ der Jahrmӓrkte

— 128 — Nedelicz, (Salad C.) vor St. Veit und vor Maria Geburt immer Montag. Nemes-Szentkirály , (Bárány. C.) Chri« sti-Himmelfahrt, 27. Juni, 21. Sept. 2 November. Nemes-Vid, (Schümeg. C.) in der Woche St. Vinzenzi, St. Benedikts, St. Adol- xhi. St. Raphael, immer Montag. Német-Boly , (BaranyerC.) h. 3. König, 16. Mai, 26. Juli, Maria Geburt. Németi, (Honth. C.) Sonntag nach h. 3 König, Misereresont., 3. Mai, 26 Oft. Németi, (Soler C.) zweiten Sonnt, nach h. 3. König, Lätare-Sonnt., 23. April, h. Dreifaltigkeits. , 6. Aug., l. Nov. Némct-Próna, Deutsch Proben (Neutr. C.) Jnvok. nach St. Gotthard folgend. Sont. 24 Juni Sonnt, nach Johann Enthaupt. 5. November. Német-Szent-Mihály, Groß Petersdorf. (Eisenburg C.) Cantate , Sonnt, vor Bartholomäus 2y September. Német-Újvár , oder Gitssingcn (Cifenb. E.) Palms. 11. Juli, l. Sept. 6. Dez. Neusatz , oder újvidék , ( Bätsch. C. ) 20. März, ly. Mai. lo. Juli, 29. Oft., Wo che um. Dienstag und Samstag. Neusiedl , oder Nezidér, (Wieselb. C.) n. I udica in d. Jafobi Woche, St. Ae- gid. St. Gallen St. Michaeli Woche immer Mont. Wochenm. Samstag­NeuhäuscI, oder Érsekújvár, (Neutr. C.) Mathias Palms. Job. Nepom. Sonnt, nach h. Dreifaltigkeit. Stephan Kon. Demeter. Klemens. Luzia im­mer Mont. Viehm., Mittw. Ansräilm. ,n der Woche der Marktage.—Wochenm Dinstag und Freitag. Neusohl , stelle J> esz terez ebánya Neustadl, siehe Ujhely , Vág. Neutra, oder Nyitra ' (Neutr. C.) lo Sitimer Ofuli, Gründon. Urban, Maria Heims. Maria Himmels. Lu­kas, Thomas llpost. Wochenm. Freitag. N.rn.eb, 13. Juni lo. Aug-, 25. Nov. Novoszclo, ^Bätsch. C3 25. Febr. h. Dreifaltigkeits. 14. Sept l. Nov Nyárasd, siebe Alsó-Nyávasd. Nyárhid, h. Dreifaltiaks. 1 Sept. l3 Dez. ^X^k, Nekenmarkt ^(Oedenbnrg. C. ) 1. Mai Montag nach Pfingsten. (Saboltsch. C.) lo. Jan. 26. Mai 8. Sept. 13. Dez. Nyúlás, 3otf (Wieselburg. C.) Georgi wenn dieser Tag am Freit. Samst. oder /-onnt. fallt also folgenden Montag. O -Be=“ny5' (Toronthal C.) 15. Mai, 13. Oktober. Ó Boldogfalva, (Gömör. C.) Palms, und Maria Geburt nach akt. Kal. 3o. November. « Oedcnburg, oder So pro ny , (Oedenb. £0 Dienst, n. 3m)oc 1. Mai. 6 August 19. Nov. Wochenm. Mont- Und Freit. Ofen , oder Buda. (Pesth. C.) 1. März 27-Juni, 14. Sept. 3o. Nov. Wo­chenm. Mont, in Taban, Mitwoch in der Wasserstadt, Samst. in der Festung. Ofen, Alt, (Pesth. ED 16. Febr. 25. Mai l5.Aug. 1 Nov. Wochenm. Donn. Ú- und neu Pankota, (Arad. C.) 3- Mai^ 1. August, 15. Oft Ólad, l^Eisenb. C.) 4. Febr. 5. Mai 3. Juni, 23. August. Olaszi, Wallendorf (Zi'pser CD nach Septuages Montag Biebm. Mittwoch Ausräum, am Osterdienstag zugleich Viebm. und Ausräumm.am Tage Joh. der Täufer Ausräumm. zwei Tag frü­her Viehm in der Woche wo 6. ííoe. fälit] Mont. Viebm- Mittwoch Ausräummarkt. Wochenm. Mitwock. Ónod, (Borsch, C.)2. Jänner 19. März 1o. Mai 3 Juli, 4- Oktob. Oravicza, (Krasch. C-- 6 April. 1 August. Oroszvár , siehe Karibiira. Osgyán , (Gömör. C.) 14. Feb. 7. Mai 11 Juli lo. August 3o. Nov­Oszlány , (Barsch. C.) Palms. Philip­ps. Sont. nach Jakobi Lont. n. Nikol. Üttentbal, oder Ompilhal, (Preßb. C) 2 Fastsont. nach Leonhard, n. Verklär. Cbr. nach h. Lukas, immer. Dienst. Ó-Tura, (Neutr C.) Dienst, nach h. z. König, nach Judic. nach J.oh. d. Tänf. , Maria-Geburt, n. Michaeli n. Kathar. Ovár,Magyar , s Ungar. Alte,,bürg. Ozora, (Töln. C.) in der Woche Jesu-Na- menf. Sonn. Viehm., Mont. Ans- räumm. dann in der Woche vor Ostern­fastnacht ( Aschermittwochs ) ; in der Charwoche, in derFrohnlei chnamsw. Simon-und Judawoche, immer Mont. Viehm. Dienst. Ausräumm. P aks, (Toln. C) in der Woche des 16 Mai, 15 Juli, 21 Sept. 19. Nov. im­mer Mont. Wochenm. Mitw. u. Samst. Palánka-Nemet, O, e's Új, (Bätsch. CO 3. Mai 4. Oktober. Palaznak, (Salad. C.) 3o. November. Palota, (Wespr. C.) 5. Aug. li. Nov. 3. Dez. Wochenm. Mittw. u. ,5reit. Palocsa, (Scharosch. (£.) 1. Sonnt, n. h. 3. König . 13, Juli 11. Novem. 1 ankota , |. Ó und Új Pankota. Pápa (Weßprimer C) 2. Febr. 25. März h. Dreisaltigkeits. 2. Juli 15. Aug. 8. Sept. 8. Dez. Wochen. Freitag. Papoez (Enenb. C.) 14. Febr. Eraudi Sonnt, io. Aug. 29. Oktober. Párdany, (Toronth. CD 16. Mai 16 Sept. Tags vorher Viehm. Wochenm. Freitag. Párkány, (Grauer C.) immer Montag in der Woche Adalbert. (13. Apr.) Joh. b. Täuss, (24. Juni) Bartholom. (24, Aug.) Simon u. Juda (23. Okt.)Lu. »1* (13. Dezember.) Pásztó, (Hewesch. C.) Mittw. n. Palmsi, 27. Junt, lo. Aug. 21. Dez. Patak, Sáros Nagy, (Zempl C.) 8. März, Eraudis. 27. Juni, lo. Aug. 8. Dezember. Pataj, (Pesth. C ) lg. Febr. 15. April 20. Juni 4. Oktob. 13. Dezember. Pátza, (Schümeg. C) 1 Jänner 11. Nov. Paulis, (Arad C.) 20. Mai 10. Oft. PelsÖcz, (Gömör. C) 22. Febr. lo. April, 17 September. PelsÖcz , stehe Tót-PelsÖcz. Perlak, (Salad. C.) nach Psingst. und nach Jakobi immer Montag. Pesth , (Pesth. C.) Joseph (IQ. März) Medard (8. Juni) Joh. Enthaupt (29 Aug) Leopold (15. Nov.) Der Markt dauert 14. Tage, und fängt Mon­tag. in der vorhergeh Woche mit dem Vormarkte im Großen a U Grosso an Donnerstag in der Vormarkt­woche ist Ausräiimmarkt. Dann in der Woche der Markttermine Sont. u. Montag istRoß und Viehmarkt. Der große Viebmarkt aber ist in der Vor­marktswoche u. nur dreimal im Jah­re, nämlich in den Medardi, Joban- nis u. Leopoldi Vormärkten. Wahrend der Marktzeit besteht ein besonderes Marktgericht, Markt-Ordnung u. Plar- Tariff. Wochenm. ist Dienstag u. Frei­tag. u. außerdem alle Mitw. Viebmarkt. Péts , stehe Fünfkirchcn. Pécska, stehe Magyar Pélska. Pécsvárad, (Daran. C.) 15. Angust. Pilis, (Pesth. C.) 2. Jänner 5. April. 5. Juli, 5 Oktober. Pinka Feld, (Eisenb. C.) 24. April 24. Juni, 24. tlugust. Pintzehely, (Toln. C.) immer Dienstag Viehm. Mittwoch Ausräummarkt. in der Woche Saxagesima Sontag. 24. April. fyei(. Dreisaltigkeitsont 28. Ok­tober. Piskolt, (Bihar. CD Sonnt nach h. 3 König Judi'kate-Sonntag. lo. Mar. 16. September 5. Novem. 13. Dez. Podolin, Pudlein (Z'pser-Sstadt) immer Donnerst.Ausräumm. Freitag Viebm. in der Woche der Pauli Bekehr. Ju^ dikate. Georgs.—Job. der Täufer. Ja­kob. und. Anna (wodan am 25. Juli Viehm, am 26. Juli Ausr. markt ist) — In der Woche Lorenzi. Simon und Juda. Katharina. Wochenmarkt2am- stag,>wo von Michaeli bis Ostern auch allerlei Fleisch verkauft werden kann. Polgár, (Saboltsch. C. ) 6. Januar, lg März, Donnerstag nach Psingsten, 2t. September. Poprád , s Deutschendorf­Posony , Zukkermandel. f. Schloss­grund. Polzneusidel , s. Lejta-Falii. Pösing ober Bazin, (Preßb. C.) 6 Febr., Dienst, nach Ostern, Mont, nach Psingst - 22 Juli, 28 Aug., 4 Oft. 25. Nvv .

Next

/
Oldalképek
Tartalom