Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1838. - Verzeichniβ der Jahrmӓrkte

121 Verzeichniß der Jahrmärkte im Königreiche Ungarn. Zufolge allerhöchsten Befehl ist festgesetzt ro őrben r daß, wenn ein Jahrmarkt auf einen Sonn-oder Festtag fällt, derselbe am folgenden Tag, oder, wenn auch dieser ein Festtag wäre, am dritten Tag abgehalten werden solle. Auch werten die betreffenden Obrigkeiten hiemit gebeten alle, etwa fehlerhaft oder gar nicht vorkommende Jahr und Wochenmarkte, an den Verfasser tiefes Wegweisers, damit das allgemeine Wohl auch hiedurch möglichst befördertwer den könne, gefälligst einzusenden. Abony, (im Pesther C.) 3t. Mai 20. August. 3o November. Ada, (Batscher C.) ly. März, 15. Juni, 25. Oktober. Adänd , ( Schum. C.) Laetare ,10. Mai, 6. Aug, 1 November. Immer Montag Viehmarkt, Dienstag Ausräum Markt. Adony, ( Weißend. C.) 21. März, 27. Juli, 5. Oktober, 4 November­Alberti, (Pest- C.) 16. Mai, 13. Juli. 5. Nov. Algyógy, 1. Inner, 12. März, 5. Mai, 1. September. Almás , ( Batscher C.) Y. Februar, 1. Mai, 14. September, 22. November. Al só. Diós, Wind, sch—Nußdorf.!(Preßb. C.) Dinstag. naci, Palms-, Dienstag nach h. Dreifaltigkeit, nach Egidi, Andreas. Alsó-Kubiny, ( Arw. C.) Palmfontag, 25. November, Wochenmarkt Freitag' Al só Lcndva, (Salader C.) Am Tage Pauli-Bekehr-dritten Donnerstag, nach Ascherm., am Gründen., Mont nach Dreifaltigkeit, am Tage Sim. und Ju­da. Donerstag vor Weihnacht. Alsó Meczenscif, (Abalijwar. C.) Grün- donnerst., 2. Juls, 8. Sept. Isten Ad- ventsontag. Al só Nyáras'd, (Preßburger C.) 26. A- pril, 26. Juli, 12. September, 2 De­cember _ ' Isó Palota, (Weßprimer C). 17' Sep.' kember, 1. November. Alsó Páty, (Eisenb. C.) 3. Februar, 4. Mai, 4 September 4. November. Alsó Syentgyörgy, (Jazygien) 10- Jän­ner , Montag nach h Dreifaltigk. 2. Aua., 15. Okt. Alsó-Sebes, (Scharofcher C.) Charfreit., 2 August, Jostas, 24. November. Alsó- Vereezke, (Beregher C ) h. D.rei- könige, Alerius, Georg, Peter und Pauli, Maria Himmelfahrt, 1. Ok­tober, alles nach alten Styl, Wcchen- markt Donnerstag. Altenburg, s. Ungarisch Altenburg. Altsohl 1 ( siehe Zolyom). Apáthi, (Jazygien) 1Y. Februar, Pstngst. 24, Juni, 8. Sept-, 18. Okt., 3. Dezem. Apáti Szala, (Salader S.) Mitwoch vor. Pfingsten, 1. November. Apátfalva, (Borsch. C.) 21. März, 1. Juni, 15. Aug., 3o. November, im­mer Montag, in der Woche, wo selbe Tage fallen. Apatin, (Batscher (? ) 12. März,1o. Mai, 22. Okt. immer Montag. Arad , Alt, (Aradén C.) Judicate , Son, tag nach neuen Styl. Peter und Pauli, (2y Juni) nach alt. Styl, und Deme­ter (26. Okt ) nach alt. Stul Arad, Neu, (Tem. (?.) 1. März, 16. Ju­ni , 18, Oktober. Aranyos-Marót , (Barsch. C.) 2. Febr., Dienst, nach Palmsontag, 24. April, Dienst, nach Peter und Paul, 25. Juli, Michaeli, Allerheiligen, 21. Dezember. Wenn diese Tage auf Dienst, fallen , so ist der Markt am nächsten Dienstag. Aranyos-Mcgyes , (Sathmar. C.) Grün- Donerstag,'24. Juni, 5. November, , Donerstag vor Weihnachten. Árok- Szállás, (Jazyg.) 24. Februar 15. . Juni, 5. August, 21 September. Árpás, (Oedenburger C.) 6. Juli. Árva Nagy falva, 6.JäUN., 6. Fed. 1. AUg. Aszaló, (Bvrfchoder C ) 1. Jänner, Palmr fontag, 24. Juni. Aszód , ( Pesther <£. ) Christi Himmel­fahrt, 2o. August, 11. November. Asszony-Falva- Ostya (Eisenb. C) 13. Juli. Attád-Nagy, Groß- (Schümeg. C.) Mon tag in der Woche, in welcher der 12 März, 3. Mai, 2o. Juli, lo, Aug., 14. . Sept. fällt. Ättad-Kis, Klein, (Schümeger C.) 4. Mai, 2o. Juli, 16. August, 10. Sept. Bán, (Trentfch. C.) 7- Jänner Vieh­markt, 10. Jänner, Ausräumm.; 4. Februar Viehmarkt. 7- FebruarMis- räummarkt. 22 April Viehmarkt, 26. April Ausräumm 27- Mai Vieh 3o- Mai Ausräumm. 22. Juni. Viehm. 24. Juni Ausräumm. 156. Aug. Viehm., 16. Aug. Ausräumm-; 27. Sept. Viehm­3. Okt. Ausr. 26 Okt. Viehm. 28. Okt. Ausr. 12. Dec. Viehm., 13 Dec. Ausr. Baboltsa, (Schümeger C.) zugleich Vieh, markt, den ly. März, Montag nach heil. Dreifaltigkeit, 24. August, 3o. Novem. Babsko, Frohnleichnam und 8. Septem. Bad,, Palms. Sexag. ltogatc , lo. Aug- dritten Sonntag, nach Advent. Bagonya, (Salad. C) den Tag nach Chri­sti Himmels, u. nach Sutzengelf. teil I. Mont. Baja, (Batscher C.) 24. April,22. Juli, 21. Septemb., 6. Decemb., Tag vorher Viehmarkt. Bajmócz, (Neutr. C.) Tag itach h. Drei könig. 24. April, 24. August, 2y. Sept. II. Nvv. r~ Bajom, (Biharer C.) Fastn., vor Ascher - mitwoch. Sonntag vor Pfingsten, 27 September. Bakabánya, Pukantz (Hont. C.) Scptua- gesimä Sonntag, Georgi,2. Juli, 1 Sept., 6 December. Wochenm. Dien­stag und Freitag. Bakertja . 24. April. Bakla, Nyír r (Sabvltfcher C.) 27. Jän. ner, 15. April,5..Juli, 21. August,6. November. Baiass a-Gyarrnath , (Neograder C.) 2. Februar, Látare, j. Mai. lo August 2y. September, Wochenmarkt Montag. Bárót, 2 Februar, den Freitag nach Pfiug- sten, 11 November. Bars, (Barsch. (Lj Dominica Invoc. Cbri stl Himmelfahrt, 8. September, 11. No> vember. Bánfa, Bartfeld, ( Scharofcher C.) 22. Febr , ly. März. 24 Juni, 1. Sept. 15. Okt., 21. Dezember. Barts, (Sckümeg. C,) 24. Juni, 2. Sep tember, y. December. Báth , (Hontér C.) Donnerstag vor Se- xagesim a Sonntag Viehmarkt. folgenden Montag Ausräumm.; mich Palmsonntag Montag Ausräummarkt ohne Viehmarkt; Donnerstag' vor Bo ' gate Sonntag Viehmarkt, folgen den Mont. Ausräumm. .Donerstag vor

Next

/
Oldalképek
Tartalom