Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Lehr- und Schul-Anstalten

Ober - Notär: Joseph v. Vuchchich, zugleich Hon. Rathsherr. Dice-Not.: Joseph v.Vitunarky. zugleich Protokollist. 23 o r m. : Georg SavilicHcb. Phys.: Alexius von Praunaperger. 6. Posega (Posega). Surr. Stadtrichter: Ignaz von Thallcr. Stadt- bauptmann: Franz von Lukinosich. Ikathsh.: Taver Milevich. Joseph von Modrovich. Ferdinand Schöndot ft r. Joseph von Prikkelmayrr. Johann von Ma tinic'n. Obe r-N o t.: Ferdinand von Lraff. Dice -Notär: Ignaz bon Heirob. Hon. Vice- N o t. : Philipp von Tftaller. Obe r-F is k.: Georg d. Durstovich. V ice - Fisk.: Eduard ooit Jozepatz. Vorm. : Aloys v Thaller. Phys.: Josephv. ! ergi<h 6. Warasdin (Varasd). Restaur. den 6. Juni 1836. Stadtrichter: Franz von Bizmann. Bürgerm : Johann von Staudinger. Sta d t h a u p t m a nn: Jos. von Todt. Ober > Not.: Johann von Gvozdarovich. Vice - Not.: 3of). tiott Melenchev ich. Obe r-F lsk.: Franz von Kupák. Vice -- Fisk. : Joseph oon F.gf rs- dnrf«'. Vorm.: Franz v Kollarich. Kassa-P erz.: Aloys von Antaver. Kontroll.: Joseph v. Vagyon. Das ungarische Küstenland. i. Das kvuigl. Gubernium des Küstenlandes in Fiume. Gouverneur: unbesetzt. Guberuial-Assessoren: Moritz @rüf Almass) von Zsadány und Török Szenfmiklor, königl. Nath, mtb der freien See- und Handelsstädte Fiume und Buk­kari, Vice-Kapitän, erster Gubernial-Assessor. Heinrich tton Gerliczy, zugleich Direktor der Gubernial - Kanz­lei. Mathias von Marceglia, gefchw Genchts-Advok. Gubernial-Sekretäre : Rudolph Bajzáth von Pés/áz, Anton Mihanovich von Petropo'ye. Gubernial-Eouzipist: Er ne st iBujamovin v. Agg- Telek. Eonzeptual-Praktikauten : Alerander Talliin von Vizek. Franz Császár von Kolßyar, korrespou- direndeS Migl'ed der ungarischen gelehrten Akademie. Joseph von Sutám'-. Michael von Horhy. Alexander von Hr hovszky Franz von St. i b ch. Protokollt ft: Rudolph von Farkas. Registrator und Archivar : Franz Troyer von Aufkirchen. Expeditor und Tarator: Anton von Vernedzu- i gleich Hon. Sekretär. II. Merkantil-, Wechsel- und Kynsulats- AppeUations-Gericht. Präsident: der Gouverneur. Assessoren und Rechtskundige: die Gubernial- Assessoren. Assessoren aus dem Handelsstande: Paul von Scarpa. m. Wechsel-, Merkantil- und Konsulats- Gericht erster Instanz. Präsident: Vinzenz von Terczy. Assesoren: Karl von Kauer. Moritz v. Osterhueber. Assessoren aus dem Hand el ssta nde: Johann Bapt. von Angerlicb. Aloys von Accurti. Karl von Katinelli, zugleich Aktuar mit Stimme. Auskultanten: Guido von Marochino. Peter von Tudorovich. Johann von Kodier. Anton v. Camerra. c. Lehr- und Schul-Anstalten im Königreiche Ungarn und den dazu gehörigen Ländern. a. Katholische. I Di« königl. Universität. (S ehe Pesth. I II. D i e fünf Liter är-Bezirke in Ungarn, a) In dem Kaschauer-Litetär-Bezirke. K. Ober -Stndien-Virektor: Aloys 0. Richter. P ámonstratenfer Ordens Prälat, und Probst zu Jáesó , re. 'Aktuar: Johann Jofeph v. Turcsányi, Ger. Alv. 1) Di e königl. Akademie in Kafchau. Pro - Direktor: unbesetzt. Lxbortator: Georg v. Simkó, Professorder Stell* gions-Lebrr. Professoren der juridischen Fakultät: Jo­hann v. Plaih, Doktor der Rechte und Professor der I politischen Wissenschaften, zugleich Senior.

Next

/
Oldalképek
Tartalom