Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Weltliche Würden und Aemter

&6 »-* Fist.: Johann von Bittó. Ober-Kommis. : Sig­mund von Edelsbacher. Ober-Arzt: Joseph von B0ZR». Johann von Bittnvr. Ing.: Johann von Glacz. Ober-Stuhl r.: 1. Gabriel von Törők. 2. David von Bogdanovits. 3. Johann von Barb. August von Kovács. Vice-Stuhlr.: 1. Karl von Bosnyák. Peter von Tank 2. Ad. von Desseö. Emerich von Specb. 3. Ignaz v. Kornély. Johann v. Porubszky. 4. Joseph von Ormos. Emerich von Edelsbacher. 2. Bekesche r-G espannschaft. (Congreg. in Gyula.) Obergesp.: Joseph v. Lánczy, (siehe Pesth Septem- viral - Tafel). Administrator: Anton Aczál von Borns-Jenő. Viergespann: 1. Franz von Cseh. 2. Anton v. Hor­váth. Tafelbeisitzer mit Bezahlung: 1: Joh von Stummer. 2. Ludwig ü. Lehoczky. Obe r-N o t.: Anton v. Novak, Ritter des goldenen Sporns. V i c Not.: 1. Ignaz tion Kállay. 2. Johann von Ki«», zu­gleich Archiv. Geo. Perz.: Joseph von Belicatay. Alexander von Virágos. Erakt.: Anton ti. Németh. Ober-Fis k.: Martin von Lengyel. Vice - Fisk.: Emerich von Stummer. Weg-Komm.: Georg von Fiatsintár. Ober-Arzt: Ludwig von Tormässy. Ingen.: Michael tion Bodoky. Ober-Stuhl r.: 1. Kajetan von Sirn»y. 2. Franz von Vidovicb. Vice- Stuhlr.: 1. Karl von Boczko. 2. Ignaz v. Kállay. 3. Biharer-G espannschaft. (Congreg. ütVárad­Olaszy ) Obergesp.: Franz Graf Zichy tion Yásonykó, (siehe Seite 42. Rechsbarone 9). Administr ator : Johann von Lónyay, königl. unga­rischer Statthalterei-Rath. Vicegesp.: 1. Michael tion Fráter. 2. Ant. v. Stacho. Tafelbeis.mit Bezahl.: 1. Ludw. o. Miskolc/y. 2. Ludw. v. Szilágyi. 3. Dionys v. Beöthy. 4. Mar. v. Beliczay. Ober-Notar: Nikolaus von Hodossy Vice-Notär: 1. Karl von Kis. 2. Ludwig vonBeö thy. 3. Eugen von Toj.erezer. Gen. Perz.: 1 Ka­spar von Frá-er. 2. Adalbert von Hrabovsky. Ober- Fis k. : Anton von Budaházy. Vice-Fiskal: 1. Sigmund v Eresey. 2. Ludw. v. Serráoszky. Ex a kt.: Math, von Oláh. Archivar: Michael von Jaka*. Vice-Arch.: Alexander von Jakah. Ober-Arzt: 1. Emcr. von Lonovit«. 2. Daniel von Gombos. Ing..' 1. Maximilian von Hermann. 2. Joseph von Szász. 3. Joseph von Nádasdy. Johann von Kurutz. Ob er- 0 t uh ír.: l. Johann von Thurzó. 2. Ladislaus von Nadányú 3. Franz vonC»aoády. 4- Georg O.Sántha. 5- Ludwig tion Szentiványi. Dice- Stuhl r.: 1. Emerich von Tokody. Viktor von Kazinczy. 2. Ludw von Bagoasy. Karl von Miskolc/y. 3. AloyS von Lakatos. Alerius von Fráter. Stephan von Dobozy. 4. Benedikt von Lakatos. Ladislaus von Gáuy. 5 Georg von Farkas. Anton v. Csotka. 4. Csanáder-Gespannschaft. (Congreg. m Makó.) Obergespan: unbesetzt. Administrator: Peter Tököly von Kevermes, kön. Rath, Ritter des goldenen Sporns. Vicegespann: 1. Joh. v. Vásárhelyi. 2. Joseph v. Lukát*. Tafelbeisitzer: Michael von Tornay. Ignaz tion Pozsonyi. Gen Perz.: unbesetzt. Ober- Not.: Paul von Ssilesy. Honor. Ober-Notär: _Albert von Banhidy. Vice-Notär: Emerich von Bíró. Ober-Fis ka l: Anton tton Nyéky. Vice- Theodor von Balta. Archiv.: Georg von Blázry. Exakt.: Stephan von Hervay. Kriegs-Komm. : Paul von >V«rga. Obe x-A rzt: Paul von n. Ing. Anton von Giba. Ober-Stuhlr: 1. Johann von Dániel. 2. Franz von Sánka. 3 Michael von Ná- voy. Vice-Stuhlricht.: Ladislaus von Szilváié*. Hon. Vice-Stuhlr.: Stephan von Lukács. 5> Csongrader-Gespanschaft. (Congreg. in Szegvár.) Restaur. den SJL. August 1835. Oberge spann: Anton Fürst Grassalkovit* von Gyá­rak, Großkreuz des königl. ungarischen St. Stephan- Ordens k. k. wirkf. Kämmerer und geheimer Rath. Administrator: Ludwig Graf Károlyi tion Nagv- Károly, k. k. wirklicher Kämmerer. Vicegespann: 1. 23enjomm Kárász von Horgos. 2. Ignaz v. Müller. Tafe lbeisitzer mit Bezahl.: Gabriel tiott Klauzál. Franz von Nagy. Obe r-N o t., Joseph von Bene. Vice-Notär: Michaelti.Kaszap: zugleich Hon. Ober-Notär. Archiv.: Michael von Vi­dor kb. Gen. Perz : Ludwig von Dobosy. Vice- Perz : Franz von Ko umbáExaktor: Joseph v. Szómof. Ober-Fiskal: Daniel von Kiss. Vice- Fiskal : Karl von Kovács Ober-Komm.: And. von Váfy. Weg-Komm.: Ladislaus üon Keresztes. Kriegs-Komm : Joseph von Szatmáry. Ober- Arzt : Samuel von Sei).' k. Ingen. : Georg von Schöner. Ober-Stuhlr.: 1. Stephan von Temes- váry. 2. Ignaz von Ml Iler. Vice-Stuhlr.: 1 Em. von Vidoticb. 2. Anton von Barbacey.

Next

/
Oldalképek
Tartalom