Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Weltliche Würden und Aemter

«MT 44 ++ Registratur und Archiv. Direktor: Mathias von Sztankovits, königl. Rath; im Schottenhofe Nro. 136. Hof-Erpeditur-Amt. Direktor: Joseph von Marsovszky, Stadt, Singer­straße 879. Raths- und Erhibiten-Protokoll. D i r e c t o r: Joseph von Gaál, in der Ballgaffe 931. Laratorat- Amt. Larator: Martin von Gauster, auf der alten Wie­den 321. Contra-Agent: Joseph von Schmuck, zu St. Ulrich , am Platzl 5. Craktorat-Amt. Beisitzer: Joseph Ballás von Sipek. Stephau Pyrlfor von Felsö-Eör. Franz von Killer, Karl von Bauch, zugleich Forst-Referent. Aktua re: Michael von Thomits. Johann v. Albrecht Franz von Czollner. — Erp editor: Ignaz von Steinbach. — Protokollist: Sigmund v.Czollner. d) Ln der Marmarosch. Administrator: Anton von Gerzon, königl. unga». Hofkammer-Rath. Beisitzer: Anton Takáts von Kis-Jóka. Johann Rey. von Hell. Georg v. Földessy. Joseph v. Herbst. Wil­helm von Freyseisen. Aktuare: Ioh. von Grünschnek. Kart von Virták. Ioh. von Bajkovtis. Johann v. Freudenhoffer, Adjunct und Expeditor. — Protokollist:Joseph von Széniéin. Rechnungs-Eraktor : Johann von Kuhn, Raben­gasse 448. i Bice-Rechnnngs-Eraktor : Kart von Kroyherr, Leopotdstadt, Spertgasse 247. Hofagenten. Entert boti Wallner, Contribnenten- und Armen-Agent; in der Alservorstadt, Bergstraße 290. Mathias von Jurkovits, große Schutenstraße 824. Emerich von Legrády, Himmetpfortgafje 966. Enterich von Kukovits, in der Rauhenstekngasse 927. Ludwig Udvarnoky von Kis-Jóka , zugleich bei der sie- benbnrgischen Hofkanzlei; Spiegelgasse 1097. Ludwig von Barlanghy, Wallnerstraße 269. Fran z Xao. von Chernel, auf der Seilerstätte957. Joseph von Birmann, am Haidenschuß 236. Joseph von Waisz, in der Krugerstraße 1009. Ignaz von Kassifs, am Kohlmarkt 1146. Ludwig von Kiss, am Josephsptatz 1155. Emerich von Barkassy, Strobelgasse 866. Ludwig von Németh, Stadt, am Bauernmarkt 547. Johann von Piarcsek, überzähliger; auf dem Haarmarkt c) ProvisorischeAdministratlon von Zombor. Administrator: Johann von Grossehmid, königlich. Ungar. Hofkammer-Rach. Beisitzer: unbesetzt. Aktuare: Joseph von lHIhälo- vits. Karl Benitzky von Benitze, zugleich Expeditor. Johann von Várossy. — Registrator und Pro- to költi st: unbesetzt. d) Administration der 16 königl. Zipser Krön stadte. Administrator: Emerich Freiherr Fischer bonNagy- Szalatnya, Erbherr zu Bacskó und Budamér, königl. Ungar. Hofkammer-Rath. Aktuar in Eameral-Angelegenheiten: Frauz Von Zemány. Bezirks - Magistrat : i) Bezirks-Graf de r 16 Zipser-Kronstädte oder Graffius: Jo­hann Nep. von Vida. 2) Bezirks'Assessoren: Paul von Vida. Anton von Demek, Snrrogirter. B t* zirks-Obernotär: Ioh. b. Gerschowen. Vtee- Notär: Johann von Glos. 733. L) Die königl. ungarische Statthalterei. (Siehe Ofner Stadt.) 3) Die königl. ungarische Hofkammer. (Siehe Ofner Stadt.) 4) Königl. ungarische Camera! - Administrationen, a) I n Temeswar. Administrator : Johann Bercsényi von Deresen , königl. ung. Hofkammer-Rath. e) Die Kasch a ne r-Administration. Administrator: Joseph Györffy bou Telekes, ttot. Ungar. Hofkammer-Rath. Aktuar: Albert von Wachtier. Í) Die Agramer-Administration. Ad ministrator: unbesetzt. g) 8 6 várer-Ob er-Inspektorát. Jnspector: Franz von Butter. Aktuar: StephtM von Albrecht.

Next

/
Oldalképek
Tartalom