Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Verzeichniβ der Jahrmӓrckte

Ogg) án, (Gömör. 6.) 14. Februar, 7. Mai, 13. Juli, i0. August, 30. November. Oszlány , (Barsch. C.) Palmsonntag, Phi- lippi, Sonntag nach Jakobi, Sonntag nach Nikolaus. Ottenthal, oder Ompithal, (Prcßb. C.) 2. Fastsonntag, nach Leonhard, nach Verklär. Ehr., nach h. Lukas , immer £ iensiag. Ó-Tura, (Neutr. C.) Dienstag nach heil 3 König, nach Judic., nach Johann d. Tauf., Maria-Geburt, nach Michaeli, n. Kathar., immer Dienstag. Óvár, Magyar, s. Ungar. Altenburg. Ozora, (Toln. C.) in d. Woche Jcsu-Namenf., Sonntag Vichm., Montag Ausräummarkt, dann in der Woche vor Ostcrnfastnacht, (Aschermittwochs); in der Charwcche, in der Frohnleichnamsw., Simon-und Juda­woche , immer Montag Viehmarkt, Dien­stag Ausräummarkt. , I* aks . (Toln. C.) in der Woche des 16. Mai 15. Juli, 21. Septcmb., ii). November, immer Montag. Paiánka-Német, Ó , cs Lj , siehe Kernet Palánka. Falaznak, (Salad. E.) 30. Swvcmbcr. Palota, (Wcßpr. ($.) 5. Aug., n. Ncv., 8. Dez., Mochenm. Mittw. u. Freit. 1‘alocsa, (Scharosch. E.) l. Sonnt, nach heil. 3 König, 13. Juli, ii November. Pankota, s. Ó- und Lj Pankota. 1 apa, (Mcßprimcr C.) 2. Febr., 25. März, heil. Dreifaltigkeitsonnt., 2.Juli, !5.Aug., 8. Sept., 8. Tezemb., Wochenrn. Freitag. Pápucz , (Eisenb. E.) 14. Februar , Exaudi Sonnt., 10. Aug., 21). Oktober. Páj dany, (Toronth. C.) 16. Mai, 16. Sept., Tags vorher Viehm., Wochcnm. Freitag. Párkány , (Grauer C.) immer Montag in. der Woche Adalbert. (18. Apr.) Johann d. Tauf., (24. Juni), Bartholom. (24. Aug.), Simon u. Juda (28. Dkt.), Luzia, (13. Dezember.) Pásztó, (Hewcsch. E.) Mittwoch nach Palm- fonnt., 27- Juni, io. Aug., 21. Dcz. Patak, 8. März , Exaudiscnntag, 27.Juni, 10. August, 8- Dezember. Patai, (Pesth. C.) 1p. Febr., 15. April, 20. Juni, 4. Oklob., 13. Dezember. Paiza, (Schümeg. E.) 1.Jänner, li Nev. Paulis, (Arad. E.) 20. Mai, 10. Oktober. Peisficz , tGömör.E.) 22. Febr., lO.Apri, 17. September. Pelsócz, siehe Tót-Pelsőcz. Perlak, (Scuad. C.) nach Psingst., und nach Jakobi immer Montag. Pestit , (Pesth. (?.) ly, März, 8. Juni, 29. Aug., 15. Nor', außerdem alle Mitt­woch Vrehmarkt. Wochenm. Dienst. u. Freit. Pets. siehe Fiinfkirchen. Pe ska , siebe Magyar-Petska. Pe.»rár, (Baran. E.) 15, August. »-o- 1Í 5 Pilis, (Pesth. C.) 2. Jänner, 5. April, 5. Juli, 5. Oktober. Pinka-Feld, i Eisenb. C.) 24. April, 24. Juni, 24. August. Pintzehelj , (Toln. C.) immer Dienstag Viehm., Mit-woch Ausräummarkt in der Woche Sexagesima Sonntag; 24. Apr., heil. Dreifaltigkeitsonnt., 28. Oktober. Piskolt, (Bihar. C.) Sonntag nach heil. 3 König, Judikate-Sonntag, 10. Mai, 16. Sextembcr, 5. Siovcmber, 13. Dezember. Podolin, (Zipser-Stadt) immer Donnerstag Ausräummarkt, Freitag Viehm. in der Woche des Pauli Bekehr. Judikate, Gcor- gi. — Johann der Täufer.Jakob undAn- na (wodan am 25- Juli Biehmarkt, am 26- Juli Ausr. markt ist ) — In der Woche Lorcnzi. Simon und Juda. H. Ka­tharina. Wochenm. ist Samstag, wo von Michaeli bis Ostern auch allerlei Fleisch verkauft werden kann. Polgári, (Saboltsch. C) 6 Jän. 19 März, Donnerst, nach Psingst, 21. Sept. Popiad, s. Deutschendorf. Posony , s. Pressburg. Posonj-, Zukkerniamiel, s. Schlossgrund. Potznensidel, s. l.ejta-1 alu. Pösing oder Bazin , (Prcßb. E.) 6. Febr., Dienst, nach Ostern, Monlag nach Psingst. 22 Juli, 28 Aug., 4. Okt. 25. Nov. Predmir. (Trentsch. E.) Ment nach Jchan. der Tauf, Donnerstag vorhergehende Wo­che Biehmartl. Pjessburg od i’osony, (Preßb. G?.) 20. Jäu., Lätaresonnt , Christi-Himmclf., 2. Juli, 10 Aug., 29. Sepr. 6 Tez., Wo­chenm. Dienstag u. Samst. Frucht u.Fisch- markt Freitag. Piivigye, (Neutr. E.) 25. Jän., 19. März, 3. Mai, 27. Juni, 10. Aug., 14. Sept. 18. Okt., 30. Nov. Biehmarkt ist eine Wo­che früher. Wochenm. Mont, und Freit. Pruszka, (Trentschin. (k.) 12. März, 24. Apr., 29. Juni, 19. Nov. Pixho. (Trentschin. C.) Montag nach Neuen Jahr, Montag nach Ouasm., Mont. u. Exaud, Mont. nach Kreuz-Erhel ung, Mon­tag nach Allcrheil. Pukanecz od. Pukancz , ( s. Kakabánj a.) Puszta-t gerszeg, (Eiscnlurg. (S.) 6. Jan. 4. Febr., Christi-Himmels., 15. Juni, i. Sept., 46. Okt. Putnuk , tGömör. C.) Montag und Dienstag vor Maria Verkünd., Montag und Dien­stag nach Palm.'onnt., Montag u. Dien­stag vor Pfingsten, Montag und Dienst, vor Maria Himmels., am i. November, Montag und Dienstag vor Weihnachten. Püspöki, (Prcßb. C.) 30. November. Raab, od. Győr , (Raabcr E.) Montag , Dienstag, Mittwoch indcrMoche Priska, Eharwoche, Frohnicichr amswoche, Mag­dal.-Woche, Maria-Ccburt-Woche, Kathar. Woche, der Wochcnmarkt Mittwoch ohne, Samstag mit Fruchtmarkt. Bácz-Keve (Pesth. C.) 25. Jän. 25. Apr., 15. Jul., 5. Nov. Rácz-Kozár , (Bárány. C ) Gregori, 3. Mai, Johan, Lukas. Radistj a , (Neograd. C.) 13. Jul., 11. Nov. Radna , ( Araber C.) Christi - Himmels., Michaeli. Kadnóth , (Gcmör. C.) Lätarc-Sont., 2. Jul. Radosócz, (Neutra. C.) 6. Jan., 3. Mai, Exaudi Sonnt., 26. Juni, 2. Jul., 14 Septcmb. Rad'ány, Sclienscr C.) 2. Sonntag nach h. Dreifaltigk., 8. Sept. 30. Nov. Rajecz, (Trentsch. (5.) nach Marh., nach Georgi, nach Scphia, nach Johan. Ent­haupt., nach Ursula, nach Nikolaus, im­mer Montag, den vorhergehenden Don­nerstag ist ViehmarLt. Ka,ka, (Wieselb. C.) Montag nach Quin- quagcsima, Grün-Donnerstag, Dienstag nach Psingft-Montag, nach Verklär. Chri­sti, Montag nachKolomann.ThcmasApoftel. Rakitsán, (Eisenb. C.) 15. Aug. Rakonitz, (Gömör. C.) 13. Dez. Rátkó , (Gcmör. C.) 25. Jän., 3. Mai, 10, Aug., 13. Dez. Reduek, 26. Okt. Regede, (Eisenb. C.) Psingst., 1. Nov. iUkascli, (Tcmcsch. C.) 24. Febr., 24. Juni. 1 Nov., Samstag Vieh- und Wochenmarkt. Remete, (Zipfer C.) 16. Febr., 10. Juli., 6. Dez. Repcze-Szemere, (Oedenburg. E.) 7.Mai, Mittwoch nach Maria-Geburt. Rima-Szécs, (Gömör. C.) 24. Apr., Frohn- leichn., 29. Sept. Rima-Szombat, s. Gross Steffelsdorf. Rion-Falva, 28. O)kt. Kisnad, 11. Nov. llohontz, (Eisenburg. C.) Lätare Sonntag, 13. Jul., 24. Aug., 25. Nov., Tag vor Weihnacht. Rosenberg, (Lipt. C.) h. Dreikönig, Jo- sephi, (-Hristi-Himmelf., Michael, Andre­as Apóst. Wochenmarkt Donnerstag, wo von H. 3 Königen bis Ostern auch Vieh­markt ist. Rosnyó , (Gömör. E.) 17. März , Ehristi- Himmelfahrt, 30. dlov. Wochenm. Samst. Rode, 8. Sept. Rum, (Eisenbürg. C ) 21. März, 27.Jrmi, L3> Aug , 15. Okt. Ruszt, (Oedenburg. C.) Immer den nachsteu. Montag nach Maria Lichtm. samt Viehm. Nach Ilogate, ohne Viehm. Nach EegydiuS ohne Viehm. Nach aller Heil, samt Viehm. Wochenm. Dienst, und Samst. Ság, (Eiscnburg. C.) 15. Mai, iz.Aug., gl. Sept., 5. Nov. 16 * \

Next

/
Oldalképek
Tartalom