Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Königliche Freistadt Pesth

Fabioyi Johann, Dreikronengasse, im eigenen Hause. Fleischer Xíjontaé, Ketschkemetergasse 442. Fellner Anton, Heumarktplatz, im Nowakfichen Hause. Feldmann Anton, Dreitrommelgasse, im Kurz'scheu H. 1 Franz, Waizuergasse, Lauterisches Haus. Fried valszky (Smevid), Hrrrngasse, im Schäffer'schen ,H. Gebhardt Franz, Hatwauergasse, im eigenen Hause fíros* Franz, Josephptatz 147. Gr ünhut Jakob, Dorotheergasse, tm Wurmhof. Haidt Franz, Schiffmannsgasse. Hannekker Neuweltgasse, im Univerfitäts - Gebäude. Harri Anton, Fünflerchengasse. Hörrmann N. Ketschkemeterg. im Gr. Karotischen. Haus Hoifner Joseph, Tabakgaffe, im Hertschut'schen Hause. Hunyady Johann, Dreikronengasse. Jakubovits Philipp, Königsg., im Gömörischen Hanse. Jakubovich, der jüngere, Landstraße, bei der Sonne. Ivanovits Andreas, Grünbaumgasse 264. Iv aachich Viktor, Neuewettga*'e 552. Káoszt Johann, Ungargasse 474. Kaufmann Karl, Waiznergasse 17. Klimko Johann, Kohlbachergasse 490. Kornelly Mathias, tm Bürgerspital. Kovát* Michael, Kohtbachergasse 500. Krick Rudolph, tm Bürgerspital. Lo vász Emerich, blecherne-Hutg., im Szilaschischen H. Magda Kart, Schulgasse 380. Xanovitz Leopold, Landstraße, beim wilden Mann. >li’*ao Georg, Schorokscharergasse 102. .Vlukossinyi Michael, Bad gaffe 22. Müller, Regiments-Arzt im Jnvaliden-Palais. Nigy Karl, Ungcrgasse 433. NäiohelKarl, kleine Bruckgasse, im OberHänser'schen Hanse. Pagódy, obere Donauzcile, im Kobnrg'schen 5)ause. Fr sehe! Abraham. Pekarik Andreas, Rathhansplatz, beim Türkenkopf. Petrovita Demeter, Basteigasse, tm eigenen Hause 335. PLihovszky Franz, Leopoldgasse 13d. Pi 11 inger Ignaz, Sebastianigasse 387. Pólya Joseph, Uirgergasse 430. Polyánkay Joseph, Serviteuplatz 42 L. Pickovits Johann, Schiffgasse 623. Reiszinger Ioh., Neuweltgasse, im Universitäts-Gebäude. Rosenthal, Landstraße, tm Walaskischen Hause. Rumbach Sebastian, Landstraße, int Walaskischen Hause. RuVD Johann, Theaterplatz, int Rapp sehen Hause. Streit Johann, Königsgasse tm eigenen Hause. Szadler Joseph, Ketschkemetergasse, im Franziskanerhof. Sr.adr Sigmund, Neumarktplatz, znm Marrokkaaer. Szeitz Ioh., obere Donauzeile int Ktopfingcr'schen Hause. Sch edel Franz, in der Schlangengaffe 403. Schmidt Johann, Hatwauergasse^ 597. 8oh5pk Augustin, Tabakg, im Somosyfichen Hause 362. Sehordan Sigmund, Neuweltgasse UnDeschyschen H.551. Sehnszter Ioh., Neuweltgaffe im Universitäts-Gebäude. Stahly Ignaz, főnig. Rath, Jofephsplatz, im Großischen H. Széky Paul, Baron Schandorgasse, im eigenen Hause. Szkalla Franz, Schlangengasse, im Prandtner.Hause. Szombathy Samuel, Hatwauergasse, beym schwarze» Etephanlen. Szobányi Martin, Göttergasse, im eigenen Hause 218. Terczy Emanuel, Badgasse, tm eigene« Hause. Teasvnyi Sigmund, in der Schlangengasse 403. Tognio Ludwig, Donaugasse 73. Utt'er Joseph, Dorotheergasse, int Wurmhof. Ve leszky Johann, Dorotheergasse int Wurmhof. Verazár Emanuel, Schulgassel, im Kaßelik'schen Hause. Windisch Leopold, Kerepescherfiraße im Rochus-Spital. c) Wundärzte in Pesth. Abel, Offizin in der Dreitrommetgasse 492. Baumgarten Abraham , Neuweltgasse , Uirgersches 5). Bernstein Philipp, Schwarzadlerg., Loschonczisches Haus. Epstein David, 2 Mohreng., Reistngerisches Haus. Freyschlag Andreas, Offizin auf der Landstraße im Re- mekhastschen Hause 468. Fröhlicu'sche Offizin, in der Hatwauergasse 546. Granichstätten, Zahnarzt, Dorotheergasse, im Wurmhof. Gregor Johann, in der Königsgaffe, im Tirnbach'scheu Hause 584. Härtner, Offizin in der Badgasse 20. Haszenfeld Arnold, Tabakg., im Kaschauerhof. Hoilinann Albert, Landstraße, Gyertyanfisches Hsns. Horützky I., Offizin auf dem Servittenplaltz, wohn­haft in der Sommergaffe 427. Hönigswald, Körtigsgasse. Hundert Joseph, Josephsgasse, im eigenen Hanse. Muttier Karl, 3 Trommelgaffe, im Trittnerischen Haus, darinsz, Schlangengasse, im Prandtner schen^Hauje. Kaszáé, Offizin in der Schtssmannsgafie l027. Ki-minger Balthasar, untere Donauzcile, im Szitaficheu Harrse. Kres-z Karl, Offizin in der kleinen Vruckgasse. Ki nczii Georg, Offizin in der Dreikronengasse 329. _ Kuhn , Zahnarzt, untere Dananzsile, tm Szitaschen Hauie. Lánc/. Gabriels Witwe hat ihre Offizin auf dem Fran­ziskanerplaz 611. . . Lánczy Joseph, hat die Offizin auf dem Rosenplatz ö3 , wohnhaft in der Theresteniradt, Kreirzgasse 323. Losteiner Anton, hat die Offizin am Rosenplatz 395. , Löiiler, Zahnarzt, am Neumark'platz, im Balla ficken H. L6^v Ferdinand, die Offizin am Kohlmarkte, im Krem- nizerischen Hause.

Next

/
Oldalképek
Tartalom