Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Königliche Freistadt Pesth

*-* 88 »-> Vörös Stephan , (kön. stiök.) Mahner?.im Lsutersch. H. Vörösmarty Mickacl, Grünbanmg. im Jankovich’fif. H. Wrchowszky MicbaelWaiznerg. im Sí-einbach’fch. H.36. Závody Johann, Naitzengasse beim aoldcnen Schloß. Zombory Basis. , Badgasse im Spiegl'schcn Hause. 22. Zsivora Georg, Waiznerg. im KappeEsch. Hause 89. 3. Königs. Causarum Regállóm. Direkt 0 rat- Amt. (In der Seminárgasse 365.) Einnehmer: Karl von Aichner. Kontrollor: unbesetzt. Wagmeister: 1. Johann Freiherr «ott Climer, im Salzamt. 2. Joseph v. Szaloky. 3. Sof.b.Beiwinkler. Amts-Schreiber: Joseph 9. Kubanyi, im Satzamt. 7. Königs. Post-Amt. (In der Herrngasse 612.) Siehe Ofen, königl. Postamt. Direktor: Alexander Beöthy v. Bessern eö (siehe kön. Tafel). Vice-Direktor: Ant. v. Feyes, Grünbanmgasse 373. Königl Direktoral-Fiskale: Ludw. v. Et-ressy Stephan von Vörös. Joseph von Eötvös. Joseph von Hubay. Joseph von Hollös^y. Honorar: Eduard von Fluck. Karl von Ben--. Bartholomäus von Com Los. Stephan Melczer bon Kellemes. (Die Wohnun­gen siehe Tabnlar-Advokaten.) Kön. D i k t 0 r a l - F i s k.: Joseph v. Siprák in Agram. Regist .: Franz b. Czinege, zugleich f. Hon. Direktcral- Fisk.; in der Ketschkemetergasse, im Alter'schcn Hause. Protokollist: Andreas von Vlkolinszky. Erped : Ludw. b.Strbeczky, Dorotheag.,im Dreißigstamt. Kanzelt.: Rudolph ti. Hader. Johann v. Csintalan. 4. Königl. Politioo-Enndational-Direkto­rat - Amt. (In der Raitzengaste.) Direktor: Franz von Steinbach , mehrerer Komitate Tafelbeisitzer. Fiskale: Franz von Kövesdy. Johann von Hrssko. Karl von Steinhecb. Erpeditor, zugleich Protokollist, Ignaz von H- hanyi, im Direktoral-Gebäude. Registrator: Joseph von Lovász, eben daselbst Kanzel l.: Emerich b. Legrády. Franz bon Páczán. 5. Königl. Dreißig st-Amt. (Am Thcatcrplatz 15.) Dreißiger: Karl von (Jäger, Tafelbeisitzer des Wa- rasdiner-Comitats, im Dreißigste-Amt. Kontrollor: Johann von Ko^átsy. Tafelbeisitzer des Warasdiner - Comitats; im Dreißigst-Amt. Vice-Kontrollor: Johann von Wagner, obere Do- nanzeile, im Deron'schen Hanse. R ev i so reu: Karl von Nimecz, Leopold von Bátsme- gyei. Augustin von Dauscher. Michael v. Tutsrhner. Amts-Schreiber: Ferdinand von Mayer. Friedrich ti Weichardt. Franz v. SpaLvk. Leonh. b. Hlinitzky. 6. Königl. Salz-Amt. (Untere Donauzeite, Salzplatz ) 8. Königs. V ersatz-Amt. (Schützengasse 3i:8) Präsekt: Paul von Kronheim, im Versatz-Amt. Kassier: 1. Kasp. v. Angelmayer, zugleich erster Kon­trollor, im Versatz-Amt. 2. Jakob von Eder, zweiter Kontrollor, in der Kohlbachergasse 505. Ve r s a tz b e w a h r e r: Christoph von Prieztersberger, der Prcciosen, im Versatzamt. Wenzel von liodány, der Möbeln, im Versatz-Amte. Pr oto k 0 ll i st : Joseph von Gruber, Landstraße 673. A m t s- Be am t.: Jos.v.Gebhardt, am Rosenplatze 393. Amts-Schreiber: Johann b. Sieininger. Franz von Lechner. Joseph von FoHmann. Rudolph v. Bignio. Praktikánké rt: Joseph von Czuber. Paul von Korb. Joseph von Schlugger. Erster Sch ätzmeister: Joseph Preußner, der Pretio­sen, Geldarbeiter in der Herrng., im Jankowitsch schcnH. Zweit. Schätzmeist.: Thom. Starezrr, Goldarbeiter, in der Ketschkemeterg , im Gras Wenkheimschen Hause. Ignaz Kaisz, der Möbeln, im kleinen Nonnengassel 165. Johann von Ss'iesz, zweiter Cchätzmcister; in Ofen, in der Festung, im eigenen Hause. Franz Rigel, überzäh­liger Schatzmeister, in der Jägergasse, im eigen. Hause. 9. Das C omit at-H aus. (In der Grenadiergasse.) (Der Löbl. Comitats-Magistrat siehe I.Abth. Pesther-Com.) II. Königs. Schul- und Bildungs-Anstalten. 1. Die königl. Universität der Wissenschaften. Präsident: Anton Graf Cziráky von Dieneefalva rc. (siehe Seite 42). Vice -Präsident: unbesetzt. Präsidial-Aktuar: Stephan von Horváth, mehre­rer Gespannschaften Tafelbeisitzer, Kustos der Szde««- nyischcn Landes-Bibliothekrc.; imLrrnonyschen Hause, auf dem neuen Marktplatze. 2. Akademischer Magistrat. Rektor Magn.: Franz v.Virkelety, Doktor der Rechte, Prof, des Kirchenrechtes; Rosenplatz, im Kampfischen H. (Dekane und Senioren siehe unten bei jeder Fakultät.) I. Theologische Fakultät. Inspektor: Stephan von Fodor, Tafelbeisitzer méh-Direkkor und Vorsitzer: Johann von Dercsik, rerer Gespannschaften. königl. Rath, Abt des heil. Hypolit vom Berge Zobor,

Next

/
Oldalképek
Tartalom