Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Handelsstand der übrigen bedeutendsten Handelsplätze in Ungarn

101 Reusohl. Handels st andS-Commissär. Hr. Mathias Szinovits, Magst. R. Vorsteher. 1. Hr. Samuel Szumrak. 2. — Merkatz Anton. Aktuar: Hr. Buschmann d. j. Handelsleute. Mit Schnitt-, Tuch-, Nürn­berger-, Galanterie-, Spe­zerei- und Farbwaaren. 2/ ie Herren. Bartl Joseph. (Eífev Anton. Agent der wechselseiti­gen Brandversicherung. Eisert Johann, Agent der Azienda Assicuratrice in Triest. Eisert Karl. Hlavats Peter, mit Schnittwaaren. Jonas fei. Witwe, mit Spezerei und Eisen. Komari Michael. Lübeck Wilhelm Albert. Maly Karl. Merkatz Änton. Mory Johann. Mory Franz, Spezerei- Wein- und Tobalhändler. Palisch Pa-al, mit Spezerei u. Tabak. Puschmann Joseph d. ä. Puschmann Joseph d. j. Ranner Jakob. Stifter Joseph. Samnioko August, mit Spezereiw. Szumrak Paul, Ag. b.Ansicurazioni Austro Ital. Szumrak Samuel. Wagner Joseph, Kommandit der Ver- sorqungs- und Agent der ersten oster. Brandversicherungs-Anstalt. Mit Eisen, Elsengeschmeide und S tabeisen. Puschmann Ignaz. Würsching Peter Johann. Buchhändler. Eisert Samuel. K. K. landespriv. Hermanetzer Pa- pier-Manusaktur-Niedcrlage. Oedenburg . Handlungs-Commissär. Hr. Andreas v. FabriciuS, Mgst. R. Vorsteher. 1, Hr. Franz Springer.' 2. — Georg Ratz. Notar: Herr Georg Limberger. Repräs entanten. Herren Karl Pirteritsch, Peter Ho­fer, ans der Klasse der Spezerei- waarenhändler. Herren Georg Limberger, Joseph Wallhcim, aus der Klasse der Schnittwaarenhändler. Herr Werhoffsky Ferdinand, aus der Klasse der Tuchwaarenhändler. Herren Georg D. Tschurl, Gottlieb Züg, aus der Klasse der Eisenwaa- renhandler. Mit Spezerei-, Material- u n d F arb w a ar e n. Die Herren. Albert Franz, Hauptagent des k. k. priv. adriatischen Verstcheruugs- Vereins in Triest; Arnold Sintern1 „zum schwarzen StephanienDu- riguzzi Wilhelm ,,zum goldenen Löwen" (alle drei mit Spezerei- waaren); Lenk Samuel, Wein- Händler en gross. Flandorfer Ignaz, Commanditeur der Versorgungsanstalt in Wien, und Hauptagent der Azienda Assicu- ratrico in Triest. Hofer Peter, Agent der ersten österr. BrandverstcherungSgesellschaft in Wien. Jsepp Johann. Kruchinn Wenzel und Sohn. Pillát Franz d. j. Pinterich Karl, Agent der wechselsei­tigen Brandversicherungsanstalt. Rufs Joseph scl. Wilwe. Springer Franz. Stockinger Franz. Mit Galanterie-, Putz- und S ch n i t t w a a r e n. Besserer Gebrüder Eckel Ferdinand. Grubcr Ludwig. Limberger Georg. Tschurl Georg Dan., Agent der As- sicurazioni Austro Italiche in Triest. Pftndesack Gottlieb Samuel. Pöttschaucher Andreas, Galanterie-, Putz- und Schnittwaaren; Ritter Wilhelm Ferdinand, Galanterie-, Putz- und Schnittwaaren. Schiller Ludwig Georg. Schöll Gottlieb. Stöcker Franz Xaver. Wagner Samuel, Galanterie-, Putz- und Schnittwaaren. Wallheim Joseph. Mit Tu chw aaren. Szölösy und Schüpf. Töpplcr Andreas. Werhoffsky Ferdinand. M i t E t s e r.t, Geschmeide- u. Nürnbergerwaaren. Mit Eisen-, Geschmeide- und Nürn- bergrrwaaren: Herr Hofmann G. Karl; die Herren Guggenberger Paul und Johann; Joseph Müller Schnupstabaksabrik Hr. Cavaltar Anton d. j Choccoladefabrik Herr Neher Franz. Kerrn Gottlieb. Katz Georg Joh., unter der Firma: Braun Andreas. Steiner Johann. Thiringer Mathias. Tschurl Daniel Georg. Züg Gotrlieb. Buchhändler. Wigand Karl Friedrich. Zucker raffinerie. Inhaber: Rupprecht Johann. Ofen. Handlung skommissär. Herr Andreas Kcleda, Magist. R. B orsteh er. 1. Herr Jakob Groß. 2. — Markovits Demeter. Aktuar: Herr Joseph Esik. Handelöstands-Repräfen- t a n t e n. Die Herren. Boor Heinrich. Grast Joseph. RnditS Arsenius. Thiry Johann. Vogl Leopold. G r o ßhändl er. Groß Jakob. Mit Spe zereiw aaren. Adlitzcr Alois. Bradl Franz fei. Witwe. Culmaun Franz Karl. Eltl Joseph. Gerhart'S. I. Graf Johann. Hafner Mathias, , zum Tiger." Hornath Johann M. Joachim Paul. Kallinger Karl, „zum Zuckerhut." Nikolits Peter. Ncthig Karl, z. lv. Löwen. Radies Arsenius.' Reisch Karl, Commanditeur für die Azienda Assicuratrici in Triest. Rigler Joseph. Schumlits Johann. Steiner Georg I. Steffer Johann. Semmelweiß Joseph. Tschida Anton, unter der Firma: Tschida und Wittek. Mit Schnittwaaren. Cullmann Joseph. Farian Mathias. Pantuffi Lhomas, Schnittwaaren. Kellner Andreas. Sachan Joseph. Vogel Leopold. Mit Tu chw aaren. Boor Heinrich. Stojanovits Gebrüder. Mit Eisen w aaren. Brettenberg Andreas. Csekö Alois d. ä. Csekö Alois d. j. Freyberger Paul sel. Witwe. Grast Joseph. Hafenberger Anton, sel. Witwe. Käß Mathias. Seidl Joseph. Thiery Johann. Wirker Johann. Mit Lederwaaren. Buchovsky Conftantin. Buchovsky Nikolaus. Ganster Karl. Markovits Demeter. Tsntstts Cosma. Mit Nürnberger- und Ga­lanterie w aaren. Oßwald Martin. Buchdrucker. Kön. Universitäts-Buchdruckerei. Gyurian und Bago. B u ch h ä n d l e r. Durian Paul, zugleich Eigenthümer einer Lcih-Lesebibliothek. Emich Gustav. Antiquar. Bellossovich Karl. Preßburg. Hand el sstands-Comm issär. Herr Johann Bartl, Magrstr. R. Vorsteher. 1. Hr. Paul Neubauer. 2. '— I. St. Ballehner, Notär. Großhändler. Die Herren. Kvloscns I. B. Agent der Dnrnpf- sch>fffahrtsgesell,chaft. . Habermcyer Franz. Habermayer Mathias nnd Sohn Commandite der österr. Azienda Assicur. Martiny Friedrich. M it Spezerei-, Material-- und Farbwaaren. Burian Joseph. Geromctta Vincenz. Grohmann Wenzel. Harrer Johann. Hikmann Leopold, unter der Firma r Konstantin Kolotta. Hofer Karl. Jringer Joseph, Agent der Riuniono Adriatica di Sicurta in Triest. Kainz Joseph. Kießling Joseph. Krainer Jakob Joseph.

Next

/
Oldalképek
Tartalom