Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Kaiserl. Königl. wirkl. geheime Räthe
- 41 lichenKreuze, Ritter des kön. italian. St. Januarius n. Großkreuz des fön (icilian. St. Ferdinand- und Verdienst-Ordens, Ritter des k. bayr-St. Hubert- und Großkreuz des großh. tose. St. Joseph-Orden-, Ritter des konig würtemb. Krön-und des kön. sächsisch. Ordens der Rautenkcone, Großkreuz deS kön. hannöv. Guelpen-, des fön. niederlän. Löwen- nnd des großherz, hessisch. Ludwig-OrdenS. Ritter des großherz, badensck. Ordens der Treue, Großkreuz d.groß- Herz, sächsisch. Falken-und d. großherz, sächsisch. Crnestinischen Haus- Ordens, dann des constantin St. Georg-OrdenS von Parma ; Seiner oster, fass. Majestät wirkl, geh. Rath, Kämmerer, Haus-, Hof- und StaatS-Kanzler, Kanzler deS milit. Marie-Theresten-Ordens.Cura« tor derk k.Akademie verbildenden Künste in Wien, Conservator der . Universität zu Krakau und Mitglied der k k. LandwirthschaftS-Ge« sellschaft in Wien, wohnt auf dem Ballhausplatze 19. Se. Excellenz Herr Heinrich Graf v. Bellegarde, Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz deS kön. ung. St. Stephan- und des österr. kaic. Leopold ^rdenS, Ritter des österr. kais. Ordens, der eisernen Krone Ister Claffe und zugleich Kanzler dieses Ordens, Com- mandeur des M. Theresien-Ordens, (@. A. E K.) Ritter der ruff. kais. Orden- des heil. Andreas, des heil. Alexander Newsky und der heil. Anna Ister Claffe, dann des kön. sarb. Dr&. derAnunciade , Großkreuz des kon. steil. St. Ferdinand- und Verdienst«, Ritter des kön. bayer. St. Hubert-, dann Großkreuz des milit. Max. Joseph« und des konstant. St. Georg- Ordens von Parma; k. k. gelernt, wirkl. geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied der k. k. Landwirth« schaftsGesellschaft in Wien und der k. k. Akademie der schöneu Künste in Mailand, dann 2terInhaber des Chevaurleg Reg. Nr. 1. Se. Excellenz H-rr Franz Ant. Graf v. Kolowrat-Liebsteinsky, Herr derHerrschaften Reichenau, Czernikovicz, Worn.berg.Maierho« fen, Pfraumberg und Koschadek, dann der Güter Borohradek, Ho« raticz und Gchirßelic; in Böhmen; Ritter des gold. Vließes, Groß« kreuz des öfter. Leopold-Ordens, (G. C. E K.), Ehren-Bailli und Großkreuz des souveränen Ordens des heil-Johann von Jerusalem, Ritter der ruff. kais.Ordens des heil. Andreas, des heil. Alexander Newsky-, deS weißen Adler-, des heil. Wladimir- und I. heil. Anna erster Claffe, dann Grostkreuz des fön. sächs. Ord. der Rautenkrone; f. k. wirkl. geh.Rathund Kämmerer, Protector des Vereines zur Beförderung der Tonkunst und des böhmischen allgemeinen Witwen und damit verbundenen Taubstummen-Jnstitutes,Präsident der kön. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften, wirkl. Mitglied der k. k. Land- «irthschafts-Gesellschaft in Wien, Ehrenmitglied derk. k. Landwirth« schafts-Gesellschaft in Krain, des landwirthschaftlichen Vereines in Bayern, und dergrvßherzog.. weimaranischen Societät für die Gelammte Mineralogie zu Jena, dann wirkendes Mitglied der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen. Ehrenmitglied der isländischen Literatur Gesellschaft, ordentliches Mitglied der könjgk. Gesellschaft für nordtsche Alterthumskunde zuCopenhagen und Ehrenmitglied derk. k. Akademie der schönen Künste zu Mailand , dann Mitglied derk.k.Akademie der bildenden Künste in Wien; wohnt auf der Wasserkunstbastei 1194. Se. Excellenz Herr Michael Graf von Nádasd , Erb Herr zu Fogaras, Oberstkämmerer des Königreiches Ungarn und Erbobergespan deö KomornerComitats ; Großkrenz des kön. Ungar St. Stephan- und Ritter des ruff. kais. kön. weißen Adler-Ordens, k k.wirkl. geheimer Rath und Kämmerer, Ehrenmitglied der k k. Akademie der bildendenKünste in Wien und der k. k. LandwirthschaftS» Gesellschaft in Krain, dann Mitglied der k. k. LandwirthschaftS- Gesellschaft in Wien; wohnt auf dem Kohlm-Kkt 1149. Se. Excellenz Herr Ant. Graf von Cziráky v. Czirák und Dénesftlva, Ritter d. gold. Vüeßes, Großkreuz des k. ung. St. Stephan-Ordens und Ritterd. gold. Sporns, f.f. wirkl. geh.Rath uni Kämmerer, Obergespan de« Weiffenburger Com. w.'in der Annagasse Se. Excellenz Herr Carl Ludwig Graf von Fiquelmont # Großkr. des kon. ung. St. Stephan-Ordens, Rüter des öster.kais Ordens der eisernen Krone Ister Klaffe, Commandeur des ostr. kais. Leo. polt Ordens, Ritter des ruff. kais. St. Andreas des St. Alexander« NewSky«, des St Wladimir-Orden« 3ter Klaffe und des ruff. kaiserl. weißen Adler-Ordens. Großkreuz drs kon.schwed. Schwert«, des kön. sard. Tt. Mauritz« und Lazarus- und des tön. sicilianisch. St. Ferdinand« und Verdienst-und deS kön. niederländ.LLwen-Ordens;dan» Ritter despäpst. Christus-Ordens ; f. k. wirkl- geh.Rath,Kämmerer, F. M. L. und Inhaber des Dragoner Regiments Nro. 6. — Joseph« platz Nro. 1155. Staats-Minister. Se. Excellenz Herr Baron Joseph von MiSkc von Magyar Esetve, ü. k- wirkl. geh. Rath und Kämmerer, w. in d. Singerst. 897» Referenten und Protokollführer der Staats-Conferenz. 1- ster. Herr Sebastian Joseph Freiherr von Gervay Ritter des St Stephan-Ordens und des goldenen Sporns, dann Ritter des ruff. kais. St. Wladimir-Ordens 3-ter Claffe und des Civil-Derdienstt Ordens der kö.i. bayrischen Krone, k. k. wirkl. Hosrath, wohnt in der Dorotheag. 1109. 2- ter. Herr Franz v. Duschek, ?. k wirk!. Hofrath, wohnt am Minorittnplatz 41. Kais. Königl. Staats und Conferenz-Rath. (Ist in der Burg) Seetions-Chef-, Staats- und Conferenz-Räche, und staatSräthliche Referenten. Se. Srcelt. Herr Michael Graf vor, Nadasd ,c. x. (wie oben.) Se. Ercell. Franz Frprhrrr von Prohaßka von Guelpkenbura. Ritter de« Milit.. M. Theresia und »es Päpstk. Christus-Ordens, k. k. wirkl. geh. Rath F. M. z. und Inhaber des Jnfanteric-Reg. Rr- 8., wohnt am Graben 618. G- Excellenz Herr Franz Graf v. Hartig, Herr der Herrschaften Niemes und Würtenberg in Böhmen und de« Lrhngute« Pl.tt ln Niederösterreich, Landstand in Böhmen, Gteyermark und Kärnthen, Sroßkrruj des österr: kais. Leopold und Ritter des österr. kais. Ordens der eisernen Krone 1-ter Klasse -c. ,c. wohnt «m Kohlmarkt 1152. Herr Norbert v. Puckhart, Commandeur des öster. kais. Leopold- Ordens. wohnt «uf der Freiung 156. Herr Joseph Alois Inste!, Commandeur des öster. kais. Leopold- und Ritter des Civil.Verdienst-Orden« der tön. bairisch. Krone. D der Philosophie und Theologie, inful. Propst von Wischeral und Prälat in dem Köuigreiche Böhmen, w. in Schottenhof 136. Herr Johann Baptist Freiherr von Pilgram, Doktor der Recht« und Ehrenmitglied der k. k. Landwirthschafts-Gefellschaft in Krain und Kärnthen^ wohnt in der ober» Bräunerstraße 1122. Herr Ponkratz Somsich v. Sirdi, Commandeur des k ung. St. Ste« phanorbent. Obergespan deS Baranyer Com. ,c. Bauernmarkt58l. Herr Joh. Bapt. Edler v. Starkenfels, Commandeur despäpst! Or- len« vom Hess. Georg d. Großen, und Df ír. der Rechte, wohnt am Graben 1121. Herr Joh. Krticzka Ritter ». Jaden, Ritter de§ k. ung. St. Ste« phansorden; wohnt im Bürzersp. Nr. 1100. Herr Joseph voll Náadory, Ritter des ung. St. Stephan-Ordens, f. k. wirk!. Hoftath, w. im Bürgerspital 1100. 6