Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1842 (Pesth)
81 Böhm Stephan, gr. Bruckg- 671. Bozitovatz Demeter, Bozitovatz Gabriel. Damjanovits Zohann. Donaugaffe, eig H Offenheimer Alexander, vorzüglich mit fian- desprodukten, Wohnung in der Dorotheagasse. Perger Franz, unter der Firma: Perger und Murmann, zum Lorbeerkranz, am Eck der Waitznergasse. . m ä , Guggenberger Leopold, zweiter Vorsteher zum König Ferdinand Waitznergasse, 44. M artinovits Lukack. zur ungarischen Krone, Waitznergasse 16 Nagy Zoseph, von. zum grünen Baum, Nathhausplatz. Ritter J.C., zum Ritter Waitznergasse 15. Rögler Zohann, Firma Erbler nnd Rögler. Stojanovitsch Nikolaus, sel. Witwe Szabady Stephan, zum Erzherzog Rudolph, Waitznergasse 428. Tomasevits Michael, zum weißen Lamm, Waitznergaste. Trßtyanßky jetzt NädaSy Stephan von, zum weißen Löwen, Waitznergasse 438. Weber Michael, zum Primas von Ungarn, mit gemischten Maaren, Windgaffe. Leinwandwaaren-Händler. Adamovits Stephan, Trödlergaffe, zur blauen Kugel. Butsa BasiliuS, int Dreißigstgassel 155. Erbler Zos., unter der Firma: Erbler u. Rögler, Waitznergasse 436, ,um Herrnhuter. Färian Marlin, Proviantg. Felbermayer August, z Schlesier Rathhausp. Groß Franz, Wohnung im eigenen Hause. Josephsplatz. Zankovitsch Stephan. Zoannovits Peter, Trödlergasse. Karkalits Michael. Trödlerg zum gold. Kranz. Kosiarits Franz, unter der Firma: Z. Kolla- rits und Sohn, Waitznergasse. Kvllarits Friedrich t Firma Z. Kollarits u. Söhne. Koschor Anton. Milowuk Joseph Petrowits Sabbas, Trödlerg., zum Tyroler. Petzely Samuel. Pschercr Nikolaus, Waitznergasse. z. blauen Stern.' Raccs Peter, Herrng. B. Lästert Hause. Sgvits Euthymius. vorzüglich mit Früchten. Göttergaffe. Schumarßky EliaS. Skutary Athanas, neuen Marktplatz, Dumt- sa'schen Hause. Zsoldos G Waihnerg. zum Reichswappen. Galante rie-und Nürnberger- waar«n-Händler. Caldervni Steph , Waitznergasse, im Park- frieder'schen Hause, zum Astronomen. Eissen Franz, sel. Wittwe, Waitznergasse Guttmann Zos . unter der Firma: I. Gutt- mann und Comp., große Bruckgaffe, Mv- tsonischen Hause. Grasseli Anton, Waitznergasse »um Brief. Grasseli Fr. £ , hat auch die Niederlage der k t.Landespriv. Regen-und SonnenschirmFabrik des Hrn. Z. Riffel aus Wien, Waitz- nergaffe, zum silbernen Leuchter. Grasselli Johann Engel. Heigel Rnton Valentin, Nied, in d Gott. M ayer Georg, unter der Firma - G. Mayer und Comp., Waitznergasse, Parkfriedcrschen Hause, zu den 2 Tyrolerjagern. Seefeldner Zoseph, Schlangengaffe 423. Seftory Anton. Waiznergaffe. Walko Carl Dionys, Waitznergasse 439, zur Stadt Nürnberg. Zncartirte Seiden- und KameelHaar-Händler. Adam Carl, zum römischen Kaiser, Piari- ssrngebäude am Eck. Roiko Carl, Waitznergasse 435, zur blauen Weintraube. - • Papierhändl er. Blana EliaS, unter der Firma - Blana und Dona, kleine Bruckgasse, im Baron Si- na'schen Hause, zur Papiermühle. Kaulitzy Johann sel. Witwe, Rosenplatz zu den 2 Rosen. Karadsa Theodor Firma Katsa und Seehack auch der Niederlag. und Hohennel- ber Fabrik. Waiznergaffe. Kozma Basilius von. Firma Oozma: und Comp, in öffentlicher Gesellschaft, mit Herrn, Alexander Fitso. Niederlage, gr. Bruckgaffs. im v. C. Vrani Haus 674. Popovits Paul, unter der Firma. Joh Jordan Popooits, große Bruckgaffe, Cjicco- schen Hause. Radoay Sebastian. Herreng. Pirker HauS. Sacellary Anastas, große Bruckgasse. Sacellary Demeter. Josephplatz im eig. H. Trifonovits Zohann , Rosenplatz. Gamperl'- schen Hause, zur rothen Rose. Weinberger Joh. Georg, unter der Firma: I. G. Weinberger, große Schiffg. 667. Lederhändler. Babuna Constantin, große Bruckgaffe. Csaiko Constantin auch alda. Lyka Anastas. Demeter, Theaterplatz Mutowßky Theodor, unter der Firma Mü- toosky und Scbaguna, Theaterplatz. Mutso Andreas Theaerplatz. Schaguna Vreta, unter der Firma - Mu- towßky und Schaguna. Schön Franz. Nicht incorporirte Hadlunge». Großhändler. Broche Adalbert. Czicco Demeter uvd Söhne. Kalchbrenner Z. Schiller C. A. Sina Simon Georg. Torossy Johan Buchdrucker. Beimel Zoseph p. Kohlbachergaffe. Länderer u. Hekrnast. zugl. Congreve-Druck. und Stereotyppen-Gießerei. in der Hatwa- nergasse, im Horväth'fchen Hause. Trattner-Karolyi v. in der Herrengasse,im eigenen Hause. Buchhändler. Eggenberger Zos undSohn . FranziSkanerpl. Harkleben C. A.Waitznergasse. Heckenast Gustav, dto. Zvanils Sigmund, Franziskancrplatz Kilian und Comp, Waitznergasse. Kilian Georg sen., dto Leyrer Zoseph Herrengasse Müller Zoseph, dto. Kunsthändler Conci Michael. Waitznergasse. Chrenreich I, am Se.vitenplatz. Grimm Vincenz, Dorotheagasse. M ille) Carl, große Bruckgasse. Tomala Ferdinand, Waitznergasse Wagner Joseph, Servitenplatz. Bänder - und Zwirn Händler. Ackermann Joh., Rathhauspl zum Ackermann. Beichman Joseph, Zosephstadt 396. Dobrojovits Aron, Inn. Stadt 189. Ebenleld Fr., Bäckerg. zum grün. Säger 649. Engel Anna, Theresienstadt 1170. Eötvös Joh. und Comp , Inn St. 329. Fali Math., Theresienstadt 384. Felczer Alois. Inn. St. 448. Foikh Carl, Leopoldstadt 10. Gemming I. N, Schlangengzup GriseldiS. Greilinger u. Wurz, Rathhauspl.z Modeband. Hipp Math, Kerepescherstraße 1512. Hofer Daniel, Inn St. 426. Hudez Franz, Waitznerg zum Bienenkorb. Zulier Mich., Schlangeng zur weißen Taub«. Klahr Anna, Rosenplatz 247- Lampel Max. und Warb., Leopoldsiadt 28z. Müller Zos., Hatwanerg. zum Füllhorn. Neymon Joh., dto. zum blauen Adler. Oberbauer Joh., KönigSg zum gold. Pfan. Petras Vincenz. Theresienstadt 528. Raditsits Bas, Ketskemetergasse Scblosser Math., Thestenstadt 1025. Schloiser Joh. , Thereenstadk 1099. Schnaufer Ernst, Dorotheag 23. Sommer Theresia, Rakhhausplatz. Stephanovits Sonst., Hatwanergasse. Szmolka Ignaz Krongaffel. Taucher Zos., Waitznerg zur Tyrolrrin. Wagner, Herrngaffe. Zölhs Joh. Schlangeng. zum gold. Apfel. Schnitt-Baumwoll-uitd Sieben bürgerwaaren-Händler. Guda Georg u. Guda Si'm. neueu Marktp. Koda Georg, Trödlergasse, fiiebig Joh und Comp. Schiffgaffe. M uratto Johann, Schiffgaffe Simouyi August, dto. Nürnberger- und Nadlerwaareo- H ä n d l e r. Friedrich Franz G- Schlangeng. Frilser Martin G. Londonerhof. Kangiffer Aug. W. Kreuzg. Rülke Zgnaz W. Pfeifferg. Schwingenschlögel Joh. G RathhauSplatz. Schwingeufchldgel Joseph G Rathhausg. Thiel Math., Vorsteher G RathhauSg. Tischler Joh W- Schwarzadlerg. 11