Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1842 (Pesth)

77 Anhang, K. K. nied. öfter. Merkantil-und Wechselgericht. (Zn Wien, Herrengaffe 61.) Präsident: Herr Hieronimusv. Kleinmavern,salzburgischerLand­stand. des k. k. Niederöst. Landrechts Vice-Prästdent, und Beisitzer der Hofcommiffion über die reichshofräthlichen Akten, wohnt in der obcrn Bäckerstraße 955. K. K. wirkliche Räthe und Referenten. Herr Ignaz Moreau, zugleich Kanzlei-Oirector, wohnt in der neuen Schottengaffe >34. — Christian Pauernfeindt, wohnt in der Alservorstadt 197. — Wiih. Gf v Fermingham. Salzgries 188. — Bernard Ritter von Rosenthal, Seitenstättengasse 494. — Sigmund Karis, Dr- der R. unt. Bräunerstraße 1126. K. K. Räthe und Mertantil-Beisitzer. Aus dem Großhandlungs-Gremium. H err CenobiuS Constantin Popp, wohnt in der Wollzeile 772. — Andreas Schöller, wohnt in der Wollzeile 863. — Zoseph Edler v. Schickh, wohnt auf der Freiung 137. AuS dem Handelstands-Gremium. Herr Matth. Siess, Spänglergaffe 406. — Zohann Friedrich Kohaut, wohnt in der Wollzeile 778. — Franz Winkler, wohnt in der Kärnthnerstraffe 944. Sekretär: Herr August von Böhm, wohnt in der Zägerzeile 59. RathSprotokollist: Herr Wilh. Steiner v. Pfungen Spängler­gasse 566. Karl v. Adlersburg Bauermark! 586. Registratur« und Expeditions Direktor. Herr Joseph Fiegelmüller, auf der hohen Brücke 146. Registratur: und ExpeditS-Diretions-Adjunct: Hr. Friedrich Billek, Neubau 160. R egistranten: Herr Zoseph Florianschütz a. Grünfeld. Doktor der Rechte, ir der Alservorstadt 200. Herr Zoseph Brutmann, Wieden 100. Einreichungs- Protokollist: Herr AlexiuS vemmel, Spittelberg 100. Priv. öfterr. National-Bank in Wien. Gouverneur: Se. Excellenz Herr Carl Freiherr v. Lederer, Ritter des königl. ung. St Stephan-Ordens (S. C. E. K). Comman- deur des Civil-Derdienst-Ordens der königl bayer. Krone, t. k. wirklicher geheimer Rath, Herr und Lanbstand in Böhmen. Mäh­ren und Schlesien, Mitglied der k k Landwirthschaft-Gesellschaft in Wien und Ehrenmitglied der mährischschlestschen-Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde, dann der Ackerbau-Gesellschaft in Kärnthen, wohnt in der Bi- sckoftgaffe Nro 768. Stellvertreter: Unbesetzt. Direktoren; H err Zohan Christian Edler v Bruchman. — Zakob Zoseph Ritter v Löwenthal. — Joseph Ritter von Wayna. — Georg Freiherr von Sina. — Franz Freiherr v Schloißnigg. — Zohann Bart. Benvenutti. — Sigmund Edler von Werthcimstein. — Christian Heinrich Ritter von Coith. — Rudolph Freiherr von Erggelet. — Bernhard Freiherr v. Eskeles Leopold Ritter v. Liebenberg Carl Freiherr v Puthon General-Sekrelär: Herr Johann Wilhelm Ritter und edler Herr von Munnagetta und Lerchenau, wohnt in der vordern Schen- kenstraße 34. Kaffen-Direktor: Herr Zoseph Edler von Weittenhiller, wohnt am Zudenplatz 417. Bank-Caffier: Herr Z. G. Walcher, wohnt auf der Freiung 62. K. K. öffentliche Börse in Wien. (Am Minoritenplatz 41.) K. K. Börse-Commiffär.- (Provisorisch). Wechsel- und Börse-Sersalen: Herr Zoseph Schosulan. Herr Johann Bapt. Lißel. — Johann Edler von Meininger. — Wenzel Zohann Edler von Sallaba. — Ignaz Holzinger. — Alois Benedikt Freiherr von Natory. — Franz Edler von Bogner. — Johann Baptist Gouge. — Johann Werner. — Gemrich Edler von Würth. — Zohann Ferdinand Edler von Salzberg. — Franz Ritter von Smitner. Aemter in Ofen und in Pesth. K. K. Haupt-Versahamt in Pesth. Amtsverwalter: Herr Paul Kronheim. Kassiere: l. Herr Kaspar Angermayer. — 2. Herr Jakob Edler. Pfänder-Verwahrer: 1. Herr Christoph Prißtersberger. — 2. Herr WenzeslauS Bodani. Protokollist: Herr Joseph Gruber. Amts-Official: Herr Johann Gebhart. AmtS-Schreiber: die Herren Johann Steininger.—Franz Lechner. — Zoseph Folkmann — Rudolph Bignio. Prätiosen-Schatzmeister: die Herren Zoseph Preusner. — Thomas Starczer. Modilien-Schätzmeister: die Herren Ignaz Kaiß. — Zohann Spieß. Supernumerär: Herr Franz Riegel. Königl. ung. Wiener-Wahrungs-Casse in Ofen. Kasseir: Herr Joseph Wohlfahrt. Controller: Herr Paul Herold. Caffa-Offirirre: die Herren Joseph Schiller und Paul Peneder. Gold- und Silber-Einlösungs-Amt. (Pesth. Badgaffe, im Spiegel'schen Hause.) Einlöser: Herr Franz Held. ControllorS - Assistent: Herr Michael von Miskolczy. Schmelzer: Zoseph Lorenz. K. K. Oberpost-Amt in Ofen. ( Dämmt der AmtSahtheilung in der Festung und in Pesth. Ober-Verwalter: Herr Mathias Stringer. ControllorS: die Herren Anton Linke, Zohann Posch. Contrvllierende Officire: die Herren Alois Kraft. Franz Hebentanz, Friedrich Schuberth. Manipulirende-Offirire: die Herren Zgnaz Pacsié, Franz Majlath, Johann Pitzinger und Johann Morbitzer.Karl BenkovitS, LadiS lauS Nißalkavits. Aecesisten: Die Herren Eduard Linke. — Alexander Schelle. — Leo Spiro, Moriz Görch. Praktikanten: rie Herren Zohann Hüber. — Sigismund Mottvni- Alexander Biringer. — Matthias Billmayer. — Kohann Rex. Gabler, Staphan Mözer. — Alex. Puskäsy.

Next

/
Oldalképek
Tartalom