Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1842 (Pesth)

II, Februar. FEBRffAftlUS, ftormitig, Eismonat, (Böjt elő Hava) hat 28 Tage. Monat. Kalender Griechischer Jüdischer Sonnen­fAh Januar V. Schebat Äufq |Unta unC ' Wochentage. Katholiken und Protestanten. 1842. 5 602. u <m|u st 1 Dienstag Mittw Donn. Freitag ^ Samstag Cgnaz M. M. Lichtm. Blasius B. VerVhtta Agatha M. Rein. Blasius Veronika Agatha 21 Marim. 22 Timoth. 23 Clemens 24 Kenia 22 Tod Risk. 23FastBenj 24 Israel 25 Sabbat 7 17 7 10 7 14 7 15 > 14 443 14 1 446 447 4 48 6. Esto mihi. Quinq. .Stert), und Prot. Vom Blinden bei Jericho. 8tFE. 18. Gr. Luk. 18. E s Sonntag 6 Dorothea B gafd). 251> 3 Greg 7 t O 4 50 Montag Romualdus R ichard 26Kenoph. 27 7 8 451 JE Dienstag Johann v. M. Salom. 27 Chrisoft. 28 7 6 4 53 9 Mittw. Llschet m. t Apollon. 28 Ephraim 29 T. d. Ant. 7 5 454 10 Donn. Scholaft ® S cholast. 29 Ignaz 30 » . 7 4 4 56 Freitag Vlkrorin Eup hros. 30 Hypol't 1 Ad.R^sL). 7 2 4 58 12 Samstag Eulalia Eulalia | 31 Cyr^V. 2 Sabbat 7 1 4 59 7. Invoeavit. Karl), und Prvl. Ev. V. der Versuchung Christi, Matth. 42 Gr. Luk. 19. 14 Sonntag B IKatbar.R B Ca stör 1 gebruar 3 Y | 6 69 5 0 14 Montag Valentin Valent 2 Mar. R. 4Josua 6 58 5 2 15 Dienst. Faustus Faustus 3 Simeon 5 Josaphat 6 57 5 4 16 Mittw. Quatember + Juliana 4 Isidor 6 6 55 5 6 17 Donn. Sabina C onstant. 5 AZacha n Fa^rn.Tod * Mosis 6 54 5 7 18 Freitag Simeon t 1> Simeon 6 Dorothea 8 Re gen fest 6 52 5 9 19 Samstag Gabin t Gabin 7 Barthen. 9 Sabbat 6 50 5 12 8. Kemini8eere. Kath. u Prot. Von der Verklärung Christi. Math. 17. Gr. Ev. Luk. 18 A Sonntag B 2 Eleuther B Eleuth. g l) 5 Triód. 10 6 49 5 14 21 Montag Eleonóra Eleonóra 9 Niceph 11 647 5 14 22 Dienstag Petri Stuhls. Petri St. 1 0 Charat. i2Gabrwl 6 45 5 16 23 Mittw. Nomana ReinH. 11 Tyroph. ,z Fast. Esch. 6 44 5 17 24 Donn. Mathias Mathias 1 2 Melitius 14KI. Pur. 6 42 5 19 2b Freitag Walburga © Walburg 13 Martin 15 M. Pur. 6 41 5 20 26 > Samstag A lerand. Victor 14 Aurent. 1 6 Sabbat 6 39 5 22 9. °culi. Aals), u Prot. Ev. Jesus treibt Teufel aus. Luk. 14.; Griech. Luk. 15. 27 Sonntag b3 Leander BLeander 15 B Sept. 17 |6 36 5 24 28 sMontag Roman. N estor i6Bamph. 18 Laser 6 34 5 21 ©eenen am Himmel. D>e Sonne tritt in Zeichen der Filcbe am 19. um 1 Uhr 29 M. M. Der astronomiiche Lenzmond be­ginnt; d>e Natur kämpft sich nllmäliq los aus des Winters eisig n Bund.n. 2 Der Mond steht ln der Erdferne am 7., in der Erd­nähe am 24 ; paffirt den Ae- quator: nach Nord« n om 12., nach síiben am 26. — paffirt die Ekliptik: nach Norden am 8. nach Soden am 22., hak seine größte Breite: südlich am 5., nördl.am 16 ; seine größte Abweichung: südlich am 5., »ach Norden am 20.; — über­eilt in seinem Laute: am 7. denS>.turn u.den Zupiter;am 10. die Venus; am 12. den M«rkur,endlich am 13.d. Uran und bin Mars. 3. Planetensichtbar- f e i t. Merkur ist am 11. im «ussteigenden Knoten seiner B hn, erreicht am 15. seine qrößte östliche Auswcichungt fangt von da an, sich der Sonn, wieder zu nähern und erreiche an demselben Tacte seine Son­nennähe; am 25. aber seine größte nördlicheBreite. ist noch Abendstern. Venus erreicht nn 12.V re Sonnenferne, und ist noch i^mer Morgenstern. Mars kömmt am4 mitSa- turn zusammen, und geht 2 Stunden hinter der Sonne her. tupiter ist ganz nahe bei der Sonne und ist nur kurze Zeit vordemAufgangeddrselben im Osten sichtbar.—_______ Gerichtsferien vom 6. bis 13 Februar. Norma-Tag: Matth. Apostel den 24. Februar. Vorzügliche Jahrmärkte im Februar. Den 2. ln Balassa-Gyarmat, Fünfkirchen, Hatvan, Ka- nlscha, Jtttfee, Körmend, Modern, Papa, Peschotz, Putnok. Szered, $rcmfd)in; den 3. in Skalih; den 4. ln Schambek; den 6. ln Groß-Karoly. Pösinq; den 10. ln Lugosch; den 15. ln Loschvnz. Szolnok, Sala-Egerßeg; den 16. in Mlschkokz; den 18. in Ödenburg; den 22. in Bartfeld; Ä oiotfdja, Malatzka. Neuhäusel, Semlin, heresiopel, ^Laihrn; den 26. in Stelnamonger. Phasenwechsel des Mondes und der Witterung. <T. Letztem $8ie-f< om 2. um 1 Uhr 42 Min. Abends. Naß­kalte Tage mit Nebel. G Neumond am 10. um 1 Uhr 16 Minuten AbcndS. Trüb und kalt. D Erstes Viertel am 18 56 Minut. Nachmittag. Gelinde, aber trübe Witterung. ^ am 25 um 5 Uhr 30 Minuten Morgen« Abwechselnde Witterung mit Schnee.

Next

/
Oldalképek
Tartalom