Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Handelsstand in Pesth
82 'Lieblg Joh. und Comp., Schiffgasse. Murattv Johann, Schiffgaffe. Simonyi August, detlo. Nürnberger- und Nadlerwaaren- Händler. Friedrich Franz &■ Schlangeng. Fritser Marlin & Lonbonerhof. Kangiffer Aug W- Kreuzg. Rülke Ignaz W- Pfeifferz. Schwinzenschlögel Joh. G- Rathhausplatz. Schwingenschlögel Jos. G Nathhausg. Thiel Math Vorsteher, G- Nathhausg. Tischler Joh. W. Schwarzadlerg. Hurhandlungen. Duschel Joseph, Waitznergasse. Folget Nlk. junior, Hatwanergasse. Folget Nik. senior, Waitznergasse. Frankendorfer Paul Cto. Frübwirth u. Quenzer dto. Hideg Anton dto. Hideg Stephan, Dorothcagaffe. Hoffet Anton. Waitznergasse. Karczag Gebrüder dto. Luzia Michael dto. Lavoratz Joseph • dto. Schober Franz dto. Szekrényen Paul, Servitenplatz. Weinzedl Joseph, Schlangengaffe. Obholzer Alois. Hatwanergasse. Tabak - und Meerscha umpfeife n- Händler. Batky Johann. Grenadiergasse. Csicsoväcz Sophr:, 3 Kroneng. Fuchs Chr. u.Comp. gr. Bruckg. Theatergeb. Gärtner Joseph, Servitenplatz. Goczv Carl, Seminärplatz, zum blauen Adler. Haaß Georg, Hatwanerg. Hajnal Samuel, Waitzuerstraße. Hulka Vincenz, Königsgasse. Keiner Andreas, Ketskemeterg. Keiner Franz, Schorokscharerg. Klein Daniel, Hatwanerg Kiöset Jakob, Franziskanerpl. Kratochwil Franz, Dorotheag. Kunig Joseph, Waitznerg. Lehman Franz. große Bruckg. Martiny Christoph und Sohn, Sebaftianipl. Martiny Friedr. und Heinr., kleine Bruckg. Medetz und Comp. , Waitznerg. Mcirner Franz, Waitznerstr. Redlich Andreas, Trödlerg. Rettich Andreas, Grenadierg. Riga Diamant, Waitznerg. Rühl Carl, Waitznerg. Sauer Franz, Leopolkig. Schückc Heinrich, Waitznerg. Schuh Anton. Ketskemeterg. Schmeicz Martin, Halwanerthor. Schwindler Ignaz, kleine Bruckg. Seltner Johann, bei der Leopoldikirche. Weirelbaum Joseph. Waitznerstraße. Lederhändler. Argiry Naum und Const., Waitznerg. Getso Theodor. Groffinger Franz Müllnergasse. Kratz I., Müllnergasse. Macso Georg N. und Comp. Maletsko Anastas, große Bruckgasse. Vertliuger Ignaz, Müllcrgasse. Pistori M., Hatwanergasse. Petrovits Slojan H , große Bruckgasse. Staffenberger Stephan, Rathhausplatz. SzarwaS I Wollrab Franz, Sebastianiplatz. Sa menhändler. Hoffmann Leopold, untere Donauzeile. Musselly Carl, gr. Bruckgasse. Tapeten- und T e p p i ch h ä n d l e r. Klauß A L., Theatergebäude. Swoboda Johann dto. Farbenhändler. x Glatz Johann G., große Bruckgasse. Hellmer I., kleine Brnckgasse. Scheurer Jakob, Grenadiergasse. Pferdehändler. Müller I. Strauß Wilhelm. Laden- und B a u h o l z h ä n d l e r. (Auf der obern Donauzeile.) Buza Johann. Csonka Peter. Fabik Georg. Goday Stephan. Hübel C. und C. Dietl. Kratochwila Johann. Malooctz Joseph. Majtenyi Florian Mittermayer's Witwe. Nagy Anton. Nigrpni Ludwig und Comp. Papp Franz und Comp Simygh Stephan und Comp. Stettka Michael, Vagußanyi Johann und Comp. Zsarta Franz. (Unter dem Müllerteich.) Fabry Johann. Mayer Georg. Fabriken in P e ft h , k. k. p r i v. Hutfabrik des Mathias Dillinger. Seidenzeugfabrik des Jos. Wagner. Seidenzeug - und Krausflor-Fabrik des Anton Valero. Tabakfabrik der C. Fuchs und Comp. Zucker Raffinerie.Direktion. Auswärtige Fabriks-Niederlagen, welche offene Gewölbe haben. Berchtesgadner-Waaren-Niederlage der Elise Feichtinger. Bronz-Waaren-Fabriks-Niederlage des Hrn. Johann Daninger aus Wien. Chokolade-Fabriks-Niederlage des Herrn F. Heidrichs. Chokolade-Fabriks-Niederlage des Herrn H. Schönwald. Eisenfabriks-Niederlage aus Rima Brezona. Flachs- und Hanf-Fabriks-Niederlage aus Siegersdorf. Kammwaaren-Fabriks-Niederlage des Herrn Victor Daladier Vintshger und Comp, aus Wien. Karton-Fabriks-Niederlage aus Sckaschin. Lederfabriks-Niederlage der Herren: Carl Pfeiffer's Sohn und Comp. Lederfabriks-Niederlage des Hrn Jak. Fischer. Leinen - und Baumwollwaaren-Fabnks-Nie» derlage. Wiesenthaler, des Hrn. Jos. Pohl. Leinwand-Zabriks-Niederlage, Hacrachische. Mehl-Niederlage der k. Cameral-Kaisermühle des Anton Wieser, Dorotheagaffe. Oelfabriks-Niederlage des Baron Lilien. Papier-Tapetcn-Fabriks-Niederlage deck Hrn. Johann Klodaffer aus Wien. Porzellan - und Gußspiegel-Niederlage, k. k. Wiener Aerarial. Steingut Geschirr-Niederlage deS Herrn Nowotny aus Alt-Rolau. Steingut - und Wedgwod-Niederlage, auS Ftain. Steingut-Geschirr- und Porzellan-Niederlage deS Herrn Daniel Manko, aus Iglo. Steingut-Geschirr-Niederlage, Papaer. Tabakfabriks-Niederlage, k. k. Haimburger. Tuchfabriks-Niederlage, Brunner, der Gebrüder Oelhaes. Tuchfabriks-Niederlage, Ga'cSer. Wedgwod- und Steingut-Geschirr-Niederlage k. k. priv. Kravskaer aus Mähren. Wollcuzeug-, Tuch- und Teppich-Niederlage, k. k. Linzer Aerarial. Lithographische Anstalten Schmidt Johann Walze! August, früher TrentsenSky. Optikus. Erlanger D. Apotheker. Boor Samuel. Frühbauer Franz. Gömöry Carl von. Jurenak Jos. Würzler I. Pregardt Johann von. Székely Carl. Staffenberger Al. Wagner Daniel. VranitS Ignaz. Die k. k. Militär-Apotheke. Niederlagen verfchiedeuer Gewerbe. Büchsenmacher. Kirner Joseph, Servitenplatz. Bürstenbinder. Jakob Jakob. Lang Anton. Pittler Johann. Semler Ignaz. Conditoreien Valassovits Peter. Fi scher Peter. Kleinmann Carl. Klenovits Johann. Kranzler Michael. Lä ntzky Carl. La ntzky Michael. Rupp Sebastian und Comp. Pammer Leopold. Strauß Jakob. Tolle Georg. Tóth F. Waldhauser Carl. Decken- nud Matratzenmacher Eichhorn Ferdinand. Hatzenberger'S Witwe. Gradl Franz. Ring Joseph. Schickinger Franz. Drechsler. Zucho Joseph. Kobelt Johann. Neumann Johann. Okensuß Franz. Schmidt Andreas.