Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839 (pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1839. - Bildunsanstalten in dem Königreiche Ungarn
Professor der Pathologie und Arzneimittellehre, wohnt in der kleinen Druckgüsse 13.— Joseph HolUier, Doctor der Arzneikunde und Vorsteher des Lhierarznei-Jnstituts. — Herr Joseph von Sadler, Dr. der Arzneikunde, Professor der Botanik, wohnt im Unkversität-Biblkotheks-Gebäude. — Herr Martin von Ognusz, Dr. der Arznekkunde, Professor der Elementar Anatomie, wohnt in der Kohlbacher- gasse im Karácsonyi’fcf>en Hause. — Herr Franz v. Sche- del, außerordentlicher Professor der Diätetik und Makrobiotik. — Herr von Brauer, außerordentlicher Professor der Krankenmärterslehre. — Herr August Schöpf, außerordentlicher Professor der Geschichte der Medizin. Philosophische Fakultät. Direetvr: Herr Emerich von Tersztyánszky, (stehe Bisch.) Dekan : Herr Joseph von Werner, Doctor der Philosophie, Professor der Logik, Methaphysik und moral. Philosoph. Professoren: Herr Ludwig von Schediu«, königl. Rath, Dr. der Philosophie, Beisitzer mehrerer Comitats - Gerichts- Tafeln, Ehrenmitglied der russ. kais. Universität zu Charkow , und mehrerer Gelehrten Gesellschaften, wohnt iu der Waiznergasse. — Herr Michael Faiiczky, Dr. der Philosophie, Prof, der allgemeinen Naturgeschichte, Technologie unc Landwirthschaftskunde, wohnt ans dem Heuplatz 685. — Herr Joseph von Wöllstein, (stehe Rektor Maguisicus.) — Herr Franzvon Szaniszló, Dr. der Philosophie, wirkl. Domherr am Großwardeiner Dom-Kapk, tel und Universitäts ^Prediger, Professor der Religkons- lehre, wohnt in der Hatwanergasse 593.— Herr Johann von Reseta, Professor der deutschen Sprache und Literatur, und Bücher-Reolsor, wohnt in der Herrengasse im Hor- váth’í(l)cn Hause. —- Herr Stephan von Horváth, Custos der Szécheny’schen Regnikolar-Biüliothek Prof. der ungarischen Sprache und Literatur, wohnt im Ürményi’íd)m Hause. — Herr Johann von Degen, Dr. der Philosophie, Prof, der Staatsrechnungs-Wissenschaft, wohnt auf dem Rathhausplatz im grünen Hof. — Herr Joseph v. Werner , (stehe Dekan.) — Herr Johann von Lemouton, Prof, der französischen Sprache, wohnt kn der Dorothg. 18.— Herr Joh. von Fleczer, Prof. der itali.Sprache. Prä.ekt der Univ.-Bibliothek: Herr Georg von Fej er, Pr oh st, Dr. der Theologie, königl. Rath. Custoden: unbesetzt. Kassier: Herr Alexius von Pálma, Eontrvlvr: Herr Franz 86av. Schönherr, Königl. Sternwarte i n Ofen, Direktor: Herr Lambert von Mayer, regulirter Chorherr des Pramonstratenser-Stiftes und Prof, der Astronomie. Adjunkt: Herr Franz Albert de Monte-Dego. Altgemeines Seminar lum z n Pesth. Rektor: Herr Anton Karner, Priester der Raaber-Diözese. Lice-Reetor: Herr Joseph von Döme, Priestcr der Gra- ^nct Erz-Diözese, Dr. der Kirchcnrechte u. Comit-.Bcisttz. Spiritual: Herr Andreas von Ratz , Dr. der Theologie, Priester der Grauer-Erz-Diozese, und Comitats-Beisttzer. Präfecte : die Herren Johann von Gyarmvthi, Priester der Weßprkmer-Diözese, und Alex. Csajághy, Priester der Kalotschaer-Erz-Diözese. Alumnen: 60 gestiftete und 3 zahlende. National-Museum zu Pesth. Direktor: unbesetzt. Custos des Münz» und Antiquitäten-Kabineis: unbesetzt. Custos der Széchenyi'schen Regnikvlar - Bibliothek: Herr Stephan von Horváth. Custos des Naturalien-Kabinets: Herr Joseph von Sadler, Doctor der Philosophie und der Arzneikun-e. Adjunkt bei den: Naturalien-Kabinet: Hr. Emerich v. Fried- walszky, Dr. der Arzneikunde. Custos-Adjunkt: Herr Johann Salamon von Petényi. Curator der zoologischen Kammer: Herr Johann Paul von lány, Priester der Waktzner-Divzese. Ungarische Gelehrten Gesellschaft. Protektor: Se. kaiserl. Hoheit der Erzherzog Joseph, (stehe Palatin von Ungarn.) Präsident: Herr Joseph Graf Teleki von Szék, (stehe k. Ungar. Hofkanzlei.) Dice-Prästdent: Herr Stephan Graf Széchenyi, oon Sárvár-Felső-Vidék, f und Ritter mehrerer Militär-Ord. Dirkgirende Mitglieder 25. Sekretär: Herr Franz von Schedel, Dr. der Medizin. Ehrenmitglieder 20. Wirkl. Mitglieder in Loco 18, wovon 4 Stellen unbesetzt. Auswärtige wirkl. Mitgl. 24, wovon 7 Stellen unbesetzt. Correspond. Mitglieder: Inländische 89. — Ausländ. lfi. Kassier: Herr Michael von Helmeczy. Courrolor: Herr Ladislaus von Bártfay. Königliche Akademie. 3 u Groß wardein. Königs. Oberstudken-Direktor: Herr Joseph von Lenovits, (stehe Bischöfe.) Prodirector: Herr Michael von Fogarassy. Exhortator: Herr Andreas von Nováczky. Professoren der juridischen Fakultät: die Herren Ladislaus oon Gedeon, der Statistik und des Bergrechtes, auch Bü- chercensor. —Nikolaus von Borbola, Dr. der Rechte, Eh- ren-Domherr des griechisch-unirten Kapitels zu Großwardein, des Natur-, Staats- und Völkerrechts. Professoren der philosophischen Fakultät: die Herren Jos. v. Bradecker, Dr. der Philosophie, der Logik und Me- thaphpsik. — Johann v. Falitzky, Dk. der Philosophie und der Physik. — Adam v. Krajtsovits, Dr. der Philosophie, der Mathematik. — Gottfried Krau«-, Dr. der Philosophie, der Geschichte. — Tobias Alois von Vase, der ungarischen Sprache. Zu Kascha u. Königs. Ober-Studiendirector: Herr Alois v- Bivhber, Prälat deS Prämonstratenfer-Ordcas, und Probst zu Jászé. Prodireetvr: unbesetzt.