Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1838 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1838. - Bildungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn
77 Cseh v. Sternheim, wohnt fit der Alservorstadt 294. — Samuel Fulöp v. Deáki, wohnt auf der Wieden 707. — Karl Gseienyi, ü. Alsd-Balásfalva (f)Dnorär) wohnt In der Alservorstadt 307. Raths- und Exhibiren-Protokolls-Direktor: Herr Ladlslaus von Tordai, w. in der Alservorstadt 295. Expeditions-Direktor : Herr Friedrich Cseh v. Sternheim, königl. Rath, iv. am Hof 419. Registratur- und Archiv-Direktor: Herr Antön v. Karos, zugleich siebend. Hof-Taxator, wohnt in der Joscph- stadt 47. Hofagenten. Herr Franz Joseph v. Conrad, w. am Bauernmarkt 578’ » Ludwig Janka v. Bules , Unterthans-Hvfagcnt, w- in der Roveranogasse. Herr Samuel, v. Marussi, w- in der Stadt 698. Landesstellen und Gerichtsbarkeiten in dem Großfürstenthume Siebenbürgen. Gubernium zu Ktausenburg. Präsiden t: unbesetzt. Gubernialrathe: Sr. Excell. Herr Nikolaus Ková cs von Csik-Tnsnád, (siehe Bisdwfe). Sr. Excell. Herr Johann Graf Kornis v. Göntz-Ruszka. k. f. wirkt, geheimer Rath, f und Vicepräsidcnt des königl. Guberniums in Rcchtsangelegenheiten. Se. Excell. Herr Alexander Noptsa von Felső Szilvás, Ritter des k. ung. St. Stephan-Ordens, k. k. w. geheimer Rath, Landständischer Präsident x. Se. Excell. Herr Jos. Freiherr von ßruck'enthal, k. k. w. geh. Rath u. f”, oberster Landes-Provinzial-Commisiar. Herr Stephan ßeldi v. Uzon, f. k " Ladislaus Graf Lázár von Szárhe'gy, zugleich Provinz-Kanzler. " Johann v. Wachsrnsnn, zugl. Comes der sächs. Nation. » Ladislaus Gal von Hilib. » Paul Augustinovits von Nagy-Solymos. » Anton Hollaki von Kls-Halmagy. » Alexius Graf von Bethlen, f. k. wirkt, f. » Johann Andr. Conrad. » Emerich von Szent Györgyi. » Johann von Baritz, Protomedicus und Referent in Sanitätssachen. G u b e r n i a l se er etär e: die Herren Samuel Papp von M. Csügöd. —Stephan Bartha von De-s. — Michael Andreas Bertleff. — Michael Sala von Enlaka. — Ludwig Leszai von Fogaras. — Joseph Biró v. Szent Katdlna. — Daniel Kabos von M. Gy. /Monostor. — Samuel v. Otsai, zugleich Expedits- Direktor. — Samuel Brenner von Brennerberg. — Ludwig Szabó von Csik-Szent Márton. — Michael Szegedi von Zetelaka. — Karl Gebbel-, zugleich Präsidialsekretär. — Johann Freiherr ßornemiszsza. v. Käszon (honvxär). “ Franz Joh. v. Salmen (honorär). Kö nigliche Gerichtstafes. (Ist zu Maros-Vásárhely.) Präsident: Se. Excell. Herr Adam Graf Rhedei von Kis Rhede f. f. w. geheimer Rath und f. Pr otonotäre: die Herren Wvlfgang Földváry von Tancs, — Samuel Sala von Enlaka. — Alex. Donáth von Pálos (provis.) Wirkt. Bcis.: die Herren Franz Boe'r v. Nagy-Berivoj. — Daniel Szentiványi v. Sepsi-Sz. Ivány. — Joseph Balasi v. Kászon-lmpérfálva. — Joh. Nep. Koszta v. Belényes. — Ludwig Csiszer v. Giddfalva. — Johann Mihály v. H. Almás. — Ladislaus Kispál v. Sepsi-Sz. Ivány. — Stephan Csike v. M Lapád. — Franz Pásztohi v. Nagy-Várad. — Mich. Balla v. Csik Sz. Mihály. — Karl Maurer v. IJrmös. w— Franz Horváth v. Felsd-ßük, Thcsauriatsrath yt b Fiscal-Dircctvr. Ucberzählige Beisitzer: die Herren Ladislaus Sándor v. Sz. Domokos. — Alexius Gátfalvi von Hartzo. — Stephan Horváth von Magyar Sákod. — Sigmund Keresztes von Nagy-Batzon. — Ladisl. von Iszlai. — Alex. Cserei v. Nagy Ajta. — Johann v. Henter. — Carl Freiherr v. Bálintit. Carl Szdts von N.Ernye. — Steph. Siko v. Bölön. — Johann Gál v. Hilib (unbesold.) Gregor v. Baranyai (unbesold.) Protokollist: Herr Paul Pdcsa von Hatolyka. Archivar: (unbesetzt.) Armen-Advokat. Herr Joseph Bedd von Dálynok. Gespanschaften. Die obere Weißenburger oder Albenser. Obergespan: Herr Alexius Daniel von Vargyas. Oberstuhlrichter: die Herren Franz Motok von Szestsor, Michael Maurer von Ürmös. Vicegcspäne: die Herren Emerich Miske von M. Csesztv e, Anton von Csiki. Obcrnotär: Herr Stephan Csongrádi von Gálospetri. Die untere Weißenburger. Obergespan: unbesetzt. Obcr-Stuhlrichter: die Herren Johann Zudor von Losád, (subst) — Alexander Szentpáli v. Szentpál. Vicegcspäne: die Herren Anton Prentits v. Alvintz, — - Sigismund Zudor von Losád. Obernotar: Herr Joseph Virágháti von Bagame'r. Die Kuchetburger. Obergespan: Herr Ignaz. Graf Haller von Hallerkd. Oberstuhlrichter: die Herren Franz Földváry v. Tants. — Samuel Vita von Disznajd. Vicegespäne: die Herren Nikolaus Gáál von KövendJ — Stephan Andrássi von Sz. Király. Obcrnotär: Herr Joseph von Szalantzi.