Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1838 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1838. - Gerichstbarkeiten

König!. Bergwesens-Oberinspectoral- und Districtual-Berggericht zu Nagy-Bánya. Oberinspector und Präses: Herr Johann von Hell, k. k. Bergrath und Districtual-Bergrichter. Waldmeister: Herr Carl Graf Breszler, k. f. Bergrath. Oberbergverwalter: Franz v. Weisz. Oberhüttenverwalter: Franz von Grünschneck. Oberwirthschafts-Jnspector u. Berggerichts-Referent: Jo­hann Carl v. Lovich. Fi skal: Herr Ignaz uon Tarjányi. Buchhalter: Herr Vincenz Bethlehem. No tar: unbesetzt. Sekretär: Hr. Johann Nepomuk von Hammerschmidt. K K. Bergdirection zu Oravicza. . Dkrections-Vorsteher und Districtual-Bergrichter: Herr Gustav von Graenzenstein (provisorisch). Beisitzer: die Herren Ignaz v. Szotoczky, Fiskal. — Franz Sarschmidt, Oberhüttenverwalter.— Ferdinand Backmann, Buchhalter. — Maximilian Jendrassik, Distrlct.-Bergreferent. — Joh. Giller, Ober-Bergver­walter. — Johann Marini, Oberwaldmcistcr. Sekretär: Herr Friedrich Beitz. Prvtvkollist: Herr Sigmund von ßallas. Expeditor: Herr Gottfried von Weinzierl. Königliche ungarische Septemviral-Tafel. (Ist in Pesth). Pr äsid ent: Se. kais. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr Joseph (stehe Palatin von Ungarn.) Beisitzer aus dem geistlichen Stande. Se. Exetl. Herr Peter von Klobusiczky, (s. Erzbischöfe) wohnt in Pesth, Landstraße im Gsaky'schen Hause. Se. Excell. Hr. Franz de Paula Graf v. Nádasd, (siehe Bischöfe). Herr Emerich Tersztyanszky von Nádasd (fiefye Bi­schöfe), wohnt in der Semtnärg. im Szecbeny'schen H. Beisitzer aus dem Herren stände. Se. Exc. Hr. Anton Graf von Cziráky rc. (s. Reichsbar.) Sc. Exc. Hr. Jgn. Freiherr v. Eötvös rc. (siehe Reichsbar.) Se Exc. Hr. Emerich Graf v. Battyányi (siehe Reichsbar.) Se Exc. Hr. Joseph Almásy von Zsádány und Török 8z. Miklós, Ritter des kön. ung. St. Stephan-Ordens, k. k. wirkt, geheim Rath und Obergespan des Gömörer Comitats, w. am Jvsephsplatz im eigenen Hause. Se. Exc. Hr. Joseph von Lánczy, Ritter des f. ung. St. Stephan-Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath und Obergespan des Békeser Comitats, wohnt in der schönen Gasse im Stettner'schen Hause. Se. Exc. Hr. Ludwig Freih. Bedekovich v. Komor, f. k. wirkt, geh. Rath, E und Obergespan des Creutzer Somit., wohnt am Rathhausplatz im GrafKeglevicb'schen Hause. Herr Franz Szegedy v. Mező-Szeged, k. k. wirkt. J“ und Obergespan des Verőczer Comitats, dirkgirendes Mit­glied der Ungar. Gelehrten - Gesellschaft, wohnt in der Zuckergasse im Hcltwein'schen Hause. Herr Sigmund Freiherr Perenyi von Peren, kön. Rath, Obergespan des Ugocser Comitats, wohnt auf der Land­straße imBraun'schen Hause. Herr Emerich Lányi v. Kis-Szántho, f. F. wirkt, f und Obergespan des Ungvárer Comitats. Beisitzer aus dem Ritter stände. Herr Emerich Pe'chy von Péch-Ujfalu, Ritter des ungar. St- Stephan-Ordens, dirigirendes Mitglied der ungar. Gelehrten - Gesellschaft, wohnt in der Göttergasse im Graf Bhedey'schcn Hause. Herr Anton Vegh von Vere'b, F. Rath, Müllnergasse zum grünen Kranz. Herr Nikolaus Kárász von Horgos, kön. Rath, Leopold­gasse im eigenen Hause. Herr Adam Szirmay von Szirma Bessenyő, k. k. wirkt. f, Ketskemetergasse, im eigenen Hause. Herr Stephan von Matkovics, wohnt in der Tabakgaffe im Somogyizni Hause. Herr Gabriel Bornemisza von Adámfölde, königl. Rath, wohnt in der Raitzcngasse im eigenen Hause. Herr Paul Gosztonyi non Szarv-Kő, königl. Rath, wohnt am Franziskaner-Platz im Sándoi'schen Hause. Referent im Bergwesen: unbesetzt. Protokollist: Herr Johann von Gabriely. Kanzellist; Herr Anton von Gáli. Königliche Tafel. (2st in Pesth ) Präsident: Herr Pangratz Somssich v. Sáard, k.Rath, Commandeur des ung. St. Stephan-OrdcnS, Stellver­treter des Königs in Gerichtssachen (Personalis Prae- sentiae Begiae in Judiciis Locumtenens), Oberge» gespan des Baranyer Comitats und dirigir. Mitglied der ungar. Gelehrten-Gefellschaft, wohnt in der Herrengasse im Dr. Bene'schen Hause. Praelati Tabulae: Herr Georg von Ne'meth, Domherr der Graner-Diöcese, große Bruckgasse im Kemnitzer- schen Hause. — Ladislaus Freiherr v. Barkoczy, Dom- Herr der Erlauer Dlöcese, schöne Gasse im Pázmándy- schen Hause. — Gabriel v. Balassa, Domherr des Ves- primer Domkapitals. Barones Tabulae: Herr Leopokd Gras von Nádasd d. j., k. F. f, Ooergespan des Komorner Comitats, wohnt in der Alstergasse im ForrayZett Hause. — Herr Nikolaus Freiherr Vaj von Vaja, k. k. f. Administrator des 8 ©eticfot0barfeiten.'

Next

/
Oldalképek
Tartalom