Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837. - Die Königlichen Freistädte in Ungarn

Erzbischöfliche Städte und einige Marktflecken in Ungarn. M i s k v l z.----- 70 ----­A l t e n b u r g (ungarisch). Richter: Hr. Franz Hatzinger. (6 MgstR.) — OJ?. Hr. Joseph Beck. — VN. Hr. Heinrich Csippék. — Vorm. Hr. Michael Müller. (Genannte Bürger 50 ) Erlau. Richter: Hr. Johann Csepán. — ON. Hr. Andreas PeF kovitz. — Vorin. Hr. Joseph Stánkl. G r o ß w a r d e i n. Richter: 1. Hr. Samuel Sorgen. 2. Hr Franz Mutter.— ON. Hr. Michael Matulai.— Fiskal: Hr. gran^ Hajdú - fc. j. — Vorm: Hr. Joseph Kováts. K e t s k e m e t h. Richter: 1. Hr. Joseph Szeles. 2. Hr. Johann Gassich.— ON. die Herren Ludwig Nagy und Peter Gyen es. — OF. Hr. Stcphan,Kovács. — Vorm. Hr. Gregor Kovács. Richter: Hr. Nikolaus Tomka. 2. Hr. Franz Viczián. — 09Í. Hr. Franz Kóródy. Nagy Koros. Richter: Hr. Ambrosius Bakosa. 2. Hr. Johann Varga.— ON. Hr. Franz Sebestyén » rglcich MgstR- — VN. Hr. Joseph Szalay. Nyír Egyháza. Richter: 1. Hr. Andreas Kralovanszky. 2 Hr. Johann Markó. — ON- Hr. Johann Galánek. - Fiskal: Hr. Mcnl). Jarmy Papa. Richter: Hr. Johann Gönczöl. — N. die Herren Johann Forintos und Ignaz Mihátzy. — Vormund. Hr. Johann Csernoszter. Gerichtsbarkeiten in dem Königreiche Königl. Gubernium in Fiume und dem gesammten ungar. Küftenlande. Gouverneur: Se. Excetl. Herr Franz von Urreényi, k- k. wirkt, geh. Rarh und f, Gouverneur des Freihafens der Stadt Fiume, und des gesammten ungar. Litorals, dann Civil-Kapitän der freien See- und Handelsstädte Fiume und Buccari, Präses des Mercantil- und Wechselgerichts 2tcr Instanz und Militär-Cvmmandant. ­Assessoren: Die Herren Moritz Graf Aimásy ven Zsadány und Török 8z. Miklós, f f. 3* , königl. Rath, Civil- Vice-Kapitän der Stadt Fiume und Buccari, itev Gub. Assessor. — Heinrich v. Gerliczy. Vkathias Marceglia. Sekretäre: Die Herren Rudolph Bajzáth von Pézák, An­ton v. Mihanovich. Eoncipist: Herr Erncst von Bujanovich. Pr otokvllist: Herr Rudolph von Farkas. Registrator und Archivär: Herr Franz Troyer. Expeditor: Herr Anton von Verneda. Mercantil- und Wechsclgericht zweiter Instanz. Präses: Se. Excelt. Herr Franz von Ü,menyi (f. Gouv.) Be isitzer: Drei Assessoren des Guberniums. » aus dem Handelsstande: 1. Herr Paul Scarpa. 2. unbesetzt. erster Instanz. Präses: Herr Vinzenz von Terzy. Be isitzer: Die Hrrn.Karl v. Pauer. Moriz v. Os/.terhuber. Beisitzer aus dem Handelsstande: Die Hrrn. Johann Bapt. Anderlich. Alois Accurti. Actuar: Herr Karl Catinelli. Banat-Tafel in Croatieu. Ban : Se. Exc. Hr. Frcih. Franz v. Vlassics. (s. R> ichsbar.) Diee-Ban: Andreas Markovich von Czernek , kön. Rath. Beisitzer: Die Hrrn. Karl Graf Sermagp y. Szomszédvnr, f. f. wirkt, f, kön. Rath und Ober-Schulen- u. Stndien­Dalmatien, Croatieu und Slavonien. Direktor im Agramer B zi> k. Stehan Osegovich von j Barlahassevecz, Ritter des goldenen Sporns, k. Rath, u. Prvtonvtair. AntonKuknlyevich v. Zakt-zy, f. Rath. Emerich v. Lentulay. Nikolaus Mixich v. Alsó-Luka- vecz. Franz Frcih. v. Kulmer. Johann Qh'iif Draskovich. Hvnorär-Deisitzer: Herr Stephan v. Jelachich f . Protokollist: Herr Markus Gvozdanovich. Landcs-Archivar: Herr Valentin Kirinich von Finchevez. Expeditor: Herr Alois von Lipovchich ^surrog.) Armen Advokat: Herr Anton von Horváth. Gerichts-Tafel. Präsident: Herr Alois von Busán. k. Rath. Beisitzer : Die Herren Gabriel von Spissich , Alexander v. Dominich. Anton v. Markovich, Stephan v. Suvich. — Honorar - Beisitzer: die Herren Sigmund v. Fodroczy und Georg v. Jozipovich (überzählig). Notar: Herr Joseph von Biiglevich. Protokoüist: Herr Franz von Luchich. Ar men-Advokat: Herr Franz von Novák. Gespanschafte n. Qi gramer Gespanschaft. (Congregation in Agram, Rest, am 11. Mai 1835 ) Ober-Gespan: Se. Exc. Herr Franz Freiherr von Vlassics (siehe Reiehsbaronen.) Erster Vicc-Gespan: Herr Joseph von Szu\ ich. Zweiter » » » Herrmann von Busán. Dritter „ » Christoph von Blasekovich Obcr-Nvtär: Herr Lazar von Praunsperger. Gen. Cassa-Pci ceptor: Herr Valentin von Vranchich. Ober-Fiskal: Herr Ballus von Jellaehieh. Obcr.-Stuhlr.: Die Herren Paul v. Keresztury, Stephan v. Paulckovich, Johann v. Ileiszner, Alexander v. Blasekovich, Joseph v. ßunyevacz , Johann V. Ku- kulyevich.

Next

/
Oldalképek
Tartalom