Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837. - Genealogische Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich

43 Genealogisches her; eich n iss Ferdinand I., (Carl Leopold Joseph Franz Marcel- sin), Kaiser von Ocsterrrich; König von Ungarn, Böhmen, der Lombardié und Venedig, von (Sallzien, Lodonicrien, und Jllyrien ; Erzherzog zu Oesterreich rc.; geboren zu Wien den 19. April 1793, gekrönt als König von Ungarn zu Preß- burg den 26 September 1830, trat nach dem Ableben seines Vaters Kaiser Franz I. am 2ten März 1835 die Regierung des oesterrcichischen Kaiserhauses an, ließ stch am 14. Juni 1835 in Wien huldigen, und wurde am 7. September 1836 als König von Böhmen in Prag gekrönt. Gemahlin. Maria Anna Carolina, (Pia) königl. Prinzessin von Sardinien; Sternkreuz - Ordens-Dame; geb. den 19. September 1803; vermählt durch Prvcurat. zu Turin den 12. Februar, und dann zu Wien den 27. Februar 1831. Gekrönt als Königin von Böhmen, am 12. September 1836 in Prag. Geschwister S r. M ajest ä t d e S Kaisers. a) Maria Ludovica (Leop. Franc. Ther. Jos. Lu­cia) , kais. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen; Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla rc., Sternkreuz-Ordens» Dame und Grvßmeisterin des konstant. St. Georgs »Or­dens rc., geb. den 12. Dezember 1791, vermählt durch Prvcur. zu Wien den 11. März 1810 mit dem damaligen Kaiser Napoleon; Witwe seit 5 Mai 1821. b) Maria Clementina (Franc. Jos. rc.), Stern- kreuz-Ordens,Dame; geb. den 1. März 1798 ; vermählt den 26. Juli 1816 zu Schönbrun mit Leopold (Joh. Jos), königl. Prinzen l>cyder Sicllicn, Prinzen von Sa- lernv rc. geb. den 2-ten Juli 1790. •) Franz (Carl Jos.) rc., Ritter des goldenen Vlie- ßes, General-Major und Inhaber des Ungar. Infanterie Regiments Nrv. 52; geb. den 7. Dezemb. 1802; vermählt am 4 Nov. 1824, mit Sophie, königl. Prinzessin von Bayern; geb. den 27. Jäner 1805. Kinder. 1. Franz (Jos. Carl) geb. den 18. August 1830. 2 Ferdinand, (Maximilian Jos.) geb. den 6. Juli 1832. 3. Carl (Ludwig. Joseph, Maria) geb. den 30. Juli 1833 im k k. Lustschloße Schönbrun. 4. Maria Anna (Carolina Pia,) geb. den 27. Okto­ber 1835. ä) Maria Anna (Franz. Ther. Josepha. Medarda) rc. bternkreuz-Ordens-Damc; geb. den 3. Juni 1804. Eltern S r. Majestät des Kaisers. Franz I., (Jos. Carl); geb. zu Florenz den 12. Febr. 1763; trat nach dem Abstcrben seines Vaters, Kaisers Leopold II. am 2 März 1792 die Regierung der östcrr. Monarchie an, und ließ Sich den 28. April 1792 in Wien huldigen; wurde In eben demselben Jahre den 6. Juni zu Ofen als König von Ungarn, (den 14. Juli zu Frankfurt am Main als römischer Kaiser) und den 9. August zu Prag als Kö­nig von Böhmen gekrönt; erklärte stch den 11. August 1804 zum Kaiser von Oesterreich , und legte am 6. Au­gust 1806 die deutsche Kaiserwürde nieder; gestorben den 2. März 1835. Erste Gemahlin. Elisabeth, (Wilhelm. Ludov.) rc. Tochter des Her­zogs Friedrich Eugen von Würtemberg, Stcrnkreuz » Or­dens-Dame ; geb. zu Treptow den 21. April 1767; ver­mählt den 6. Jäner 1788 , gestorben den 18. Febr. 1790. Zweite Gemahl! n. Mutter Sr. gegenwärtig regierenden k. k. apóst. Majestät. Maria Theresia, (Car.Jos.) rc. Tochter Ferdinand I., Königs beider Sicllicn, geb. zu Neapel den 6. Juni 1772; verm. erst durch Procur. zu Neapel den 15. Aug., dann zu Wien den 19. September 1790; ge st. den 13. April 1807. D ritte Gemahlin. Maria Ludowica, (Beatr. Ant. Jos. Joh.) cc. Tochter weil. Sr. königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand, (vor­mals Gouverneurs und Gcneral-Capitains der österr. Lom­bardié); geb. den 14. Dezember 1787; vermählt in Wien den 6. Jäner 1808; gcst. den 7. April 1816. Vierte Gemahlin. Caroli na (Augusta) , Tochter Sr. Maj. des Königs von Bayern Marimilian Joseph ; höchste Schutzfrau des Stern- kreuz-Ordens und Obcrprotectorin des adelichen Damen­stiftes zu Innsbruck; geb. den 8. Februar 1792; verm. durch Procur. zu München den 29. OcDfrer und dann z« Wien den 10. November 1816; Witwe seit 2. März 1835. Vaters Geschwister. 1. Carl (Ludw. Joh. Jos. Laur.) rc.; Gouverneur und Gencral-Capitain des Königreichs Böhmen, k. k. General. Feldmarschall, Inhaber des Jnfant. Régim. Nro. 5, und des Uhlanen-Regim. Nrv. 3; geb. den 5. Sept. 1771. 2. Joseph, (Ant. Joh.) rc. , königl. Statthalter und General Capitain des Königreichs Ungarn rc. (s. Palatin von Ungarn.) G* b c é regierenden £aiferfoaufe$ Deftemid).

Next

/
Oldalképek
Tartalom