Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837. - Astronomisch - chronologisch - meteorische Jahres -Charakteristik aus 1837.
22 Jupiter wird übereiltvom Mars am 5. und 25. März; von der Venus am 27. Juli; am 7. August vom Merkur. Saturn wird übereilt: am L. Oktober vom Mars, und der Venus, am 1.7. Nov. aber vom M ext ku r. Uranus wird übereilt: am 13. März von der Venus, am 18. März vom M e r k u r. 6) Bedeckungen anderer 5) Ausgezeichnete Planetenbedeckungen vom Monde. Der M ars wird bedeckt am 19. Februar des Morgens. E in t r i t t um 0 Uhr 12 Min. Austritt um 111. 35 Min. Morgens, mittlere Pesther Zeit. • Merkur wird bedeckt am 5. May des Nachmittags» Eintritt um 11 Uhr 48 Min. Morgens; Aus» tritt: um 1 Uhr 15 Min. deö Abends, mittle- rer Zeit. Die Venu s geht sehr nahe am Monde vorüber: am 2. September um 7 Uhr 46 Min. Abends. (lerne vom Monde. Zeit. Name des Sterns. Größe. Eintritt. Austritt. März 27. 20 m im Scvrpion (4) 4' • 47/// Morg.. 5" 48" Mvrg. Ap ril 10. 136 vrf im Stier (4. 5.) 6 15 Ab . 2' 4" nördlich vom Mondrande. May 16 , 15 np in der Jungfrau (3. 4.) 3 6 Morg. 3" 56'" Morg. Juli 9. 15 np » - (3. 4.) 6 46 Ab. 8'' jy // Abends. August 25. 13 6 v Stier (4. 5.) 4' ' 48' Morg. 5 ' 48' Morg. Oktober 4. m Scvrpion (1.) 3 42 Ab, 5" 1' Abends.16. 57 V im Widder (4 .) 0 4 Morg.' 1" 15' Morg. « 18. 136 'yj im Stier. (4. 5.) 3 22 Ab. 8 43 Abends. Novemb. 15. 13 6 (4. 5.) 7 19 Morg. 8 16 Morg.23. 15 np in der Jungfrau. (3. 4) 3 42 Morg. 4 45 Morg. Dezemb. 9. 57 V im Widder. (4.) 5 39 Ab. 6 2 Abends. Um die hier gegebenen Zeiten geht der Mond die hier angegebenen Sterne vorbei, was man, da ich blvs die größer» Sterne unter den bedeckten ausgewäht habe, mit einem ganz gemeinen Fernrohre schon wahrnehmen kann. 7) Von den Satelliten des Jupiters werden vom Schatten ihres Hauptplaneten verfinstert. Zeit. Welcher Satellit? Ob Eintr.od.Austr. u.wann. Januar 1. der erste 1" 43'' Morg. Eintritt. 2.- 8 12 A bds. , 6.- , 5 57 Morg.9.- 10 5 Abds. . 18.- 6 27. 22.- 7 24 Mvrg. , 25.- 8 1 Abds. . 9. der zweite 8 5, 16. r 10 42 , Februar 1.- erste 10 15r 3. > 6 58- Austritt. 10. j « 8 5217.10 46 , r 26. . 7 9t 10.- zweite 10 45 * j März 5.- erste 9 4 . s 12.10 58 • , Zeit Welcher Satellit? Ob Eintr.vd Austr.u.wann März 28. der erste 9 16 Ab ds. Austritt. 7.- zweite 7 54 1 14. f . 10 31- * Ap ril 4.- erste 11 11- 13.- , 7 35- 20.- 9 30 » « 8.- zweite 7 42 * • May 13.- erste 9 43- X 17.- zweite 10 2 * Juny 5.- erste 10 7- * 28.- X 10 11 • 1-8. » zweite 9 43 * X Oktober 11.- erste 6 3 Mvrg. Eintr 27. ; 4 19 27.- zweite 6 22Nov. 3.- erste 6 12 26.- 6 21 1 > 21.- zweite 3 19 29. e , 5 53 Dez. 12. » erste 4 36 19.- 6 50 51.- zweite 5 26