Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837. - Das Gremium des bürgerlichen privilegirten Handelstandes in Pesth

88 Lezzar Franz. Rothmänner D. A. Sprung Karl. Strohmayer Franz. Tannenberger Johann. Mit Schn-itt- und Current- waa ren. Gassimir Georg. Georgierits Cyrill. Jankorite Theophil. Kojadinovits Johann. Nikolit» Konstantin. Scherits Anton. Schevits Michael. Specs Argatiu*. x Zsiranovits Michael. r Zwekits Johann. Mit Eisen-, Stahl- und Meffingwaaren. Falb Gottlieb. Feldinger Johann Gottfried. Frau Neubauers Margaretha Erb. Pausenberger Joseph. Rek Franz. Mit Porzellain u. S t e in­gut g e s ch i e r. Gassner Kajetan, Lederhand l u n K. Zolnay Franz. Buchdrucker. Reichel Jos. zugleich Buchhändler. Zn der Vorstadt-Fabrik. Mit Schnitt-, Spezerei, Eisen - und Sieben bür- gerwaare n. Argjer Theodor et Comp. Delberovits Nikolaus. Joanovits Georg. Ju ga Georg. Krayer Joseph, f \ . Lascar Haggy. Cuppulow Theodor. Nikolan Demeter. Papa Kftim Marko. Paulovits Paul. Ristils Alexander. Schiischmann Demeter. Stojanorils Cyrill. Theodor Demeter­C i r n a u. Handelsstands - Kommissär. Herr Mathias v. Orassy. Vorsteher, t. Herr Palmano Joh. Dopt, 2. Herr Kotzan Ignaz. Aktuar: Herr Raymund J. R. Handelsleute. Mit Material-, Spezerei- und F a r b w a a r e n. Die Herren: Anninger Joseph. Dora Nikolaus. Matejka Anton. Palmano J. R Planers Ignaz sel. Witwe. Planer Jos. Friede, ClAenthÜ- mer einer Essigstederey uud Agent der ersten österr. Brand Verstä)erungs-Gesellschaft. Reymund und Müller. Scholl Franz Anton. Stanzel Joseph, VValtz Karl. XValtz Gebrüder. Mi t Tuch- und Schmti-Waaren. Rerzáfzy Paul. Ko tzan Ignaz, hang Aodreas. Schelitz Georg. Stadler Johann , ohne Ausübung. Stanzei Johann Andreas. Stanzel Mathias. Steiner Franz, ohne Ausübung. Täufer Fridrich, führt auch alle Gattungen Geschirre. Mi t Rürnbergerwaaren. Roll Jakob. Boll'é Martin sel. Witwe. Hopfet Joh. Georg. Pröbstl Wilhelm Anton. Mit Eifenwaaren. Pröbstls Jos. sel Wittwe. Schönhofer Samuel. Weiss Ladislaus. Mi t Landesprodukten. Herr Lukachich Joseph Erhard. Buchdrucker. Herr Jelinek Bapt. Buch-, Kunst- und Musikalien- . Händler. Wächter Felix.. DM a r a 0 D i n. Handelstands-Commissär. Staudinger Joh. Magistrats-Rath. Vorsteher: 1. -£>err Nicolaus Me- linchevich. 2. Herr Johann Georg Fiunkh. Aktuar: Herr Ludwig Perko. Handelsleute. Mi t Spezerei u. Materialwaaren. Die Herren: Fi unkh Johann Georg. Heisz Peter. Perkos Sohn A. E. Pust Anton. Pust Franz, Pust Sebastian. Tomasi Nicolaus. Va rbolan Mathias Söhne. Mit Tuch- und Schnittwaaren. Bratschko Alois. Kraus, Gebrüder. Vlilinchevich Nicolaus. ' Mit Eisen u. Nürnbergerwaaren. Fritsch Christoph. Karinchich, fei. Erben. Paclmer Andreas, sel. Witwe. Ritz Joseph. DN espri m. Handel sleut e. Mit Spezerei, und Farbwaaren: D ie Herren: Bücher Johann, l-.rdössy Johann. Károly András. Otsetti Blasius. Hi ppel Michael. Schmidt Michael J. Schüller Franciska. Schwarz A ndreas, sel. Witwe. Mi t Schnitt- Tuch und gemischten Waaren: Joannovits Georg. Joannovits G. Demeter. Kielberger Judith. Ruttner Johann. Samson Paul. Schreiner Eva. Stojanovits Georg. Stojanovits Stephan. Mit Eisen und Geschmeidewaae.r Kaiser’s Joseph, Witwe. Kielberger Karl. Koler «Georg, Indem der Herausgeber allen Tilt. Herren , welche ihm Verzeichnisse cingeseridet haben, hiemit danket, ist er so frei. Dieselben, so wie auch Jene, welche es für den heurigen Jahrgang unterlassen haben, höflichst zu ersuchen, die neuen Verzeichnisse für den künftigen Jahrgang bis zum Pesther Medardi-Markt gefälligst einzufendcn. 6 amu jiretfcfyen Pesth, Gyöngyös, Debrezin, Grosswardein, Clausen bürg nach Hermanstadt; zwischen Pesth , Gyöngyös, Mischkolz, Kaséban und Eperies nach Polen. Wurde durch eine Actien-Gesellschaft gegründet und hat ihr Haupt-Bureau in Pesth, J*eter Motenbiller9 neben der resorwirten Kirche, wo die Vormerkung für Reisende und die Uebeinahme der zu versendenden Waaren, nacht dem Pag. 105 stehenden Tarif Statt findet. Die neu erricljDU Scljtuüfaljvt jur Beförderung deö ^andeíö

Next

/
Oldalképek
Tartalom