Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836. - Großfürstenthum Siebenbürgen

76 Großfürstenthum Siebenbürgen König!, siebenbürgische Hofkanzlei (Ist in Wien, in der vorder« Schenkenstrasse 48). Präsident: Se. Excelt. Herr Joseph Freiherr Miske von Magyar Csesztve , f. k. wirkt, geheimer Nath und L, wohnt in der vvrdern Schsükenstrasse 48. Hefräche: Herr Lázár Freih. Apor von AIl-Torja, E, unter den Tuchlau'oen 441. Herr Franz von Paula Graf Teleki von Szék, f, w. auf der hohen Brücke 145. Herr Joseph Freiherr Naláczy von Nalácz , J , m. tn der Kär nt Huer straffe 904. Herr Ludwig Gras Gyulai, w. in der Wipplingerstr. 394. Herr Joseph Bedeus von Scharberg, w. in der obern Bäckerstraffe 722. Herr Johann von Somlay, w. im Schottenhof 136. Hvfsckrctäre: Herr Friedrich Cseh v. Sternheim, königl. Nath, w. am Hof 419. Herr Ladislaus Gras Eszter házy von Galantha, f, w. am Kvhlmarkte 281. Herr Anton von Káros. w. in der Josephstadt 47. » Karl von Czak, w. im Schottenhof 136. „ Friedrich v. May, zugleich Prästdial-Secr., w. in der Schenkenstraffe 48. Herr Joseph Freiherr von Bruckenthal, (Honorar),«. in der Goldschmiedg. 603. Herr Michael von Conrad , (honorär), w. am Miuorl« tcnplatz 41. Herr Emrrich Graf Miko v. Hidve'g, (honorär). Herr Emerich Jenesé von Nagy-Nyuitod, iv. in der Fiel« nen Schullerstraffe 844. Hofkoncipistcn: Herr Friedrich von Müller , w. auf der Sailerstadt 994. Herr Emerich Lazar von Czik Taplotza, w. auf der Melkerbastei 1166. Herr Joseph Cseh von Sternheim, w. an der Gestätte 366. Herr Kart v. Zeyk, (Honorar). Raths- und Exhibiten-Protokolls-Direktvr: Herr Ladislaus von Tordai, w. in der Alstervvrstadt 295. Expeditions-Direktor: Herr Friedrich Cseh v. Sternheim, königl. Rath, w. am Hof 419. Registratur und Archiv-Direktor: Herr Ludwig Uodor von Kezdi Sz. Lélek, w. in der Rosengasse 53. Hosagenten. Herr Ludwig tfdvarnoky von Joka, w. in der Epiegel­gasse 1097. Herr Franz von Conrad, w. am Bauernmarkt 573. » Ludwig Janka v. Bules, Unterthans-Hofagent. Landeöstellen und Geräts barkeiten in dem Großfürstenthume Siebenbürgen. Gubernium zu Klausenburg. Präsident: Unbesetzt. . Gubernialrathe: Se. Excelt. Herr Nikolaus Kordes von Csik-Tusnád, (siche Bischöfe). Se. Excelt. Herr Johann Graf Komis v. Göntz-Ruszka, k. k. wirkt, geheimer Rath, 3* und Vicepräsident dech königl. Guberniums in Rechtsangelegenheiten. Se. Excelt. Herr Alexander Noptsa von Felsó Szilvás, Ritter des f, ung. St. Stephan*Ordens, k. k. w. ge- Heimen Rath, Landständischer Präsident rc. Se. Excelt. Herr Jos. Freih. von Bruckenthal, k. f. w. geh, Rath und , Oberster Landes Prooinzial-Commiffär. Herr Stephan Béldi von Uzon, f • » Ladislaus Graf Lázár vvn Szárhégy zugleich Provinz- Kanzlerr » Johann von Wachsmann, zugleich Comcs der sächs. Nation. * Anton Sebess von Zilah. » Paul Augustinovits von Nagy-Solymos. » Anton Hollaki von Kiss-Halmágy. » Karl Konrád von Sonnenstein. » Alexius Graf von Bethlen. * Sigmund von Malom. m Ladislaus Gál von Hilib. m Johann Conrad. » Emerich von Szent Györgyi. » Joseph Ferentzi von Czik-Madefalva, Prolomedi- cus und Referent ln Stanitätssachen. G u b e r ni a lse cre t ä r e. Die Herrn Samuel Papp von M. Csügöd. — Stephan Bartba von Ders. — Gregor Graf Kun von Osdola, (überzählig). — Michael Andreas Bertleff. — Michael Sala von Enlaka. — Ludwig Lézsai von Fogaras. Joseph Biró v. Szent Katólna. — Daniel Kabos von M. Gy. Monostor. — Samuel v- Otsai. — Samuel Brenner v. Brennerberg. — Ludwig Szabó von Csik- Szent Márton. — Michael Szegedi von Zetelaka. — Emerich Graf von Bethlen (honorär). — Franz von Pászthory (Honorar). — Carl von Gebbel. — Johann Freiherr Bornemiszsza v. Kászon (honorär). Königliche G er ichtst afel. (Ist zu MaroS-Vásárhely.) Präsident Se. Excelt. Herr Adam Graf Rhedei von Kis Rhéde k. k. w. gehebner Rath und 3* ■ Protonotäre: 1. Herr Wolfgang Földváry von Taues. — 2. Herr Samuel Sala von Enlaka. Wirkt. Beys.: die Hrn. Ladist. Béldi v. Uzon, f u. Ad­ministrator des Uáromszéker-Stuhls. — Alexius Váj­ná v. Páva. — Franz Bo ér v. Nagy-Berivoj. — Da­niel Szentiványi ü. Sepsi-Sz. Iváay. — Joseph Balási v. Kászon-Impérfálva. — Joh. Nép. Koszta v. Belé­nyes. — Ludwig Csiszer v. Gidofalva. — Johann Mi­hály v. H, Almás. — Ladislaus Kispál v. Sepsi-Sz,

Next

/
Oldalképek
Tartalom