Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836. - Bildungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn

73 — ÄZohnt in der Kohlbachergasse im Karaczdnifrf;en Hause. —Hr.v. Wekerie, außervrd.Professvr der Frauen- und Kinder Krankheiten. — Hr. Franz v. Schedel, außer- ord. Professor der Diätetik und Makrobiotik — Hr. v. Brauer, außerord. Professor der Krankenwärters-Lehre. Philosophische Fakultät. Direktor: «nbesetzt.. Dekan: Hr. Johann von Degen, Soctor der Philosophie, Professor der Staatsrechnungs-Wissenschaft, wohnt auf dem Rathhausplatz im Grünen Hof. Pr ofessoren: Hr. Ludwig von Schedius, f. Rath, (siehe Rector Magnificus). Herr Georg von Schmidt, Doktor der Philosophie, Professor der Geometrie, Mitglied der mineralog. Gesellschaft zn Jena, wohnt am Franziska» nerpl., im Bibliothckgebäude.— Hr. Michael Faliczky, Doktor der Philosophie, Professor der allgemeinen Na» turgeschichte, Technologie und Landwirthschaftskunde, wohnt auf dem Heuplatz 683. — Hr. Joseph von We- szerle, Doktor der Philosophie, Professor der Univer­sal» und ungar. Reichsgeschichte, wohnt in der Herrng. im Horvath'schen Hause. — Hr. Jvseph von Wolfetein, Doktor der Philosophie, Professor der Mathematik und der Baukunst, wohnt in der Donaug. 67. Hr. Franz von Szanisló, D. d. Philosophie, Ehren-Domherr bei dem Domkapitel zu Steinamanger und Universitäts-Pre­diger, wohnt in der Zuckerg. 513. Hr. Johann von Reseta Professor der deutschen Sprache und Literatur und Bü­cher Revisor, wohnt in der Herrngasse im Horvath'schen Hause. (Hr.Johann v. Degen siehe Dekan). Hr. Joseph v. Yerner, D. d. Philes. Professor der Logik, Metaphisik und moralischen Ppilvsophie. Hr. Johann von Leinouton, Professor der französischen Sprache, wohnt in der Do- rotheag. 18. Hr. Lambert v. Mayer, regullrter Chorherr des Prämonstratenfer Stiftes, Professor der Astronomie u. Direktor der Ofner Sternwarte. Präfect der Universitäts-Bibliothek: Jpr. @mg von Fejér, Probst, Dr. der Theologie, k. Rath. Kassier: Hr. Alexius von Pálma. Coutrolor: Hr. Andreas von Szkicsák, Allgemeines Seminarium zu Pesth. Rektor: Hr. Johann von Dertsik (f. könkgl. Universität in Pesth.) Di ce-Rektor: Hr. Jvseph von Döme, Priester der Grauer Erz-Diözese, Doktor der Kirchcnrechte und Cvmitats-Bels. Spiritual: Hr. Andreas v. Ratz, Priester der Grauer Erz- Diözese , und Comitats-Beisitzer. Präfecte: d. Hrn. Johann Murtsits, Priester derGra ner Erz-Diözese, und Johann v. Gyarmatin, Priester der Weßprimcr Diözese. Al umnen: 61 gestiftete und 2 zahlende. National-Museum zu Pksth. Direktor: unbesetzt. Gustos deS Münz» und Antiquitäten-Kabinets: Hr. Antdn von Haliczky. Custos der Széchenyiben Regnikvlar-Bibliothek z Hr. Stephan von Horváth. Custos des Naturalien-Kabinets: Hr. Joseph von Sadter Doktor der Philosophie und der Arzneikunde. Adjunkt bei dem Naturalien-Kabinet: Hr. Emerich von Friedwalszky , Doktor der Arzneikunde. Custos Adjunkt: Hr. Johann Salamon v. Petényi. Curator der zoologischen Kammer: Hr. Johann Paul von Jány, Priester der Waitzner Diözese. Ungarische gelehrte Gesellschaft. Protektor: Se. kais. Hoheit der Erzherzog Joseph (f. Pa­latin von Ungarn). Präsident: Hr. Joseph Graf Teleki von Szék (s. f. ung» Hofkanzley). Vice-Präsident: Hr. Stephan Graf Szécheny von Sárxár- Felső-Vidék, f , und Ritter mehrerer Militär-Orden. Dirigirende Mitglieder 25. Sekretär Hr. Gabriel von Döbrentei (f. Provinz. Kom. missäre). Eh renmitglieder 20. Wirkl. Mitglieder in loco 18, wovon 5 Stetten unbesetzt. Auswärtige wirkl. Mitglieder 24, wovon 10 Stellen unbesetzt. Correspvndirende Mitglieder: Inländische 47. — Auslän­dische 5. Kassier : Hr. Michael von Ilelmeczy, mehrerer Gespan- schaften Gerichtstafel-Beisitzer , Tabular-Advokat und Herausgeber des Jelenkor und Társalkodó. Coutrolor: Hr. Ladislaus von Bárifay, Landes- und Ge­richts-Advokat. Königliche Akademie. Zu Großwardein. Königl. Oberstudiendirektor: Herr Franz von Laiesák, (siehe Bischöfe.)' Prvdirektor: Herr Joseph von Sipos, Doktor der Theo­logie und Domherr der Grvßwardeiner Diözese. Exhortator: Hr. Andreas Nováczky. Professoren der juridischen Fakultät: Die Herrn Ladislaus v. Gedeon , der Statistik und des Bergrechtes, auch Büchcrcensrr. — Anton v. Miklositza, Dr. der R/ des ungar. Privat: und Kriminalrechtcs. — Nicolaus v. ßorbola, £)r. d. R , Ehren Domherr des griechisch unir- tcn Kapitels zu Großwardein, des Natur- Etats- und Völkerrechts. — Hr. August v Karpf, Professor dev pvlit. Kammcralwissenschaftcn und des Wechselrechtcs. Professoren der philosophischen Facultät: die Herrn Joseph von Bradecker, Dr. d. Philos., der Logik und Me- thaphysik. — Johann v. Falitzky, Dr. d. Philosophie, der Physik. — Adam v. Krajtsovics, Dr. d. Philos., der Mathematik. — Paul v. Nagy, Dr. d. Philos., der Geschichte. — Tobias Alois v. Vass, der ungar. Sprache.

Next

/
Oldalképek
Tartalom