Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836. - Gerichsbarkeiten

57 Gerichtsb Königl. ungarische Septemviral-Tafel. (Ist In Pesti-). Präsident: Se. kais. Hoheit der durchs. Prinz und Herr Joseph (s. Palatin von Ungarn). Beisitzer aus dem geistlichen Stande. Se. Excelt. Herr Peter von Klobusiczky, (f. Erzbisch.) wohnt in Pesth, Landstraße im Csak. Hause. Hr. Johann von Marich, (s. Bischöfe), Levpvldg. 235. m Emerich Tersztyansky v. Nádas, (s. Bischöfe), w. in der Seminärg., im Szécbényi'schcn Hause. Beisitzer aus dem Herren stände. Se. Excelt. Hr. Anton Graf Cziráky :c. (s. Reichsbar.) » • » Fidelis Graf Pálffy rc. (f. Reichsbar.) » » » Emerich Graf von Battyányi, Erbherr zu Németb-Ujvár, f. f. wirkl. geh. Rath, f und Ad- ministratvr des Szalader Gpmítflté; w. in der Bad- gaffe im Polakischen Haufe. Se. Excel!. Hr. Hvfeph Alma'sy von Zsádány und Tö­rök Sz. Miklós , Ritter des kön. ung. St. Stephan- Ordens, k. k. wirkl. geheim. Rath und Obergespan des Gömörer Eomitats; w. index Herrngasse imLaffert'fdjeti Haufe. Se. Exc. Hr. Joseph v. Lánczy, Ritter des kön. ung. St. Stephan-Ordens, k. f. wirkl. geh. Rath und Oberge- span des Békeser Eomitats; w. in verschönen Gasseim Stettner'schen Hause. Se. Exc. Hr. Ludwig Freiherr Bedekovich von Komor, f. f. wirk!, geh. Rath, f* und Obergespan des Creutzer Eomitats; w. auf dem Franziskanerplatz im B. Podma- nitzkyschen Hanse. Hr. Joseph v. Szilassy und Pilis, Ritter des nngar. St. Stephan-Ordens, kön. Rath und Obergespan des Tor­oer Eomitats; w. in der,H.utgasse im eigenen Hause. Hr. Franz v. Szegedy von Mező-Szeged , k. k. wirkl. ^ und Obergespan des Veroczer Eomitats, dirigirendes Mitglied der ungar. gelehrten Gesellschaft; w. in der Zuckergasse im Hcltweinschen Hause. Hr- Sigmund Freiherr Perényi v. Perén, Obergefpan des Ugocser Eomitats. Beisitzer aus dem Rktterstande. Hr. Emerich Peehy v. Pech-Ujfalu, dirigirendes Mit­glied der ungar. gelehrten Gesellschaft; w. auf dem Io- fephplatz bei der Uhr. Hr. Anton Vegh von Veréb , k. 5. Rath; Müllnerg. 164. Hr' Nikolaus Kárász von Horgos, kön. Rath; Levpold- gasse im eigenen Haufe. Hr Adam Szirmay udu Szirroa-Bessenyö, f. f. wirk. Ketskemetcrgasse. Hr. Stephan v. Mattkovics. Hr. Gabriel Bornemisza v. AdámJTöld, költ. Rath, w. in der Raitzeng. im eigener» Hause. a r k e i t e tt. Referent im Bergwesen: unbesetzt. Protokvllist: Hr. Johann von Gabriely* Kanzetli st: Hr. Anton von Gáli. Königliche Tafel. (3(1 in Pesth). Präsident: Hr. Pangratz Somssich von Sáard, k. k. Hofrath, Stellvertreter des Königs in Eerichtsfachen (Personales Praesentiae Regiae in Judiciis Locum- tenens), Obergefpan des Baranyer Eomitats und diri­girendes Mitglied der ungar. gelehrten Gesellschaft; Schöncgasse im Bayi’fdjcn Hause. Praelati Tabulae: Hr. Georg von Németh, Domherr der Grauer Diöcese; Göttergasseim Bohus'schen Haufe. Barones Tabulae : Hr. Leopold Graf v. Nádasd , d. j., k. k. , Erbobergespan und Administrator des Cvmor- ner Eomitats. Hr. Nicolaus Freiherr Vaj von Vaja, k. k. ^ , Administrator des Borsoder Eomitats, tu. in der schönen Gasse im Alrnäsy'schen Hause. Dicepalatin: unbesetzt. Vice Judex Cnriae Regiae: Hr. Paul Gosz* tonyi von Szarv-Kő, F.F. Rath, Franziskplatz Sándor. H. Prvtonotäre: Des Reichspalatin: Hr. Michael Plat> thy von Nagy-Palugya ; Leopoldg. im Bujanovils'schen Hause.— Des Reichsoberrichters: Hr. Jgn. Véghvott Vereb, kön. Rath, Leopoldg. im Papaky'schen Haus». — Des Personals: 1-ter Hr. Stephan Szerencsy von Szigeth, Hatwanerg. im Graf Cziráki'schen Hause. 2-ter Hr. Nicolaus v. Gosztonyi de Eadeio et Krencs, F. F. Rath, tu. in der KetsFemeterg. beim weißen Kreuz. Director der Főnig l. Reichsangelegenhei­ten: Hr. Alex. Beöthy von Bessenyeö, (f. Fon. ung. Hofkammer.) Königliche Beksktzerr Hr. Emerich Reviczky v. Revisnyei , tu. auf der Landstrasse im Cuby'schen Hause. Hr. Franz Földváry v. Bernáthfalva, tu. in der Zu­ckergasse im Köbrer'schcn Hanse. Hr. Emerich u. Som- bory de Eadem, tu. auf dem Jvsephplatz bei der Uhr. Hr. Alexander Császár v. Pacsir. Erzbischöfliche Beisitzer: Hr. Gabriel Gyur- csanyi de Moysfalva. Hr. Johann Niczky de Eadem. Referent in Bergsachen: unbesetzt. Prvtokollist: Hr. Joseph v. Petrovits, Beisitzer des Grauer Eomitats. Archivar: Hr. Paul u. Eötvös, Beisitzer mehrerer Eo- mitate. Vi ce-Ar chivar: Hr. Joseph v. Navratyil, Beisitzer des Tornauer und Kreuzer Eomitats. Expeditor: Hr. Karl von Jancsó de Esztelnek, Bei­sitzer des Simegher Eomitats. Eontribuenten und Armen-Advokate: Die 8

Next

/
Oldalképek
Tartalom