Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1836. - Eilwagen-, Postwagen- und Briefpost - Ordnung

101 ein höheres Gewicht haben, die einfache Gebühr für gemeine Frachtstücke zu entrichten. Alle Frachtstücke müssen wohlverpackt, gegen jede Be­schädigung gesichert, und in so fern sie ins Ausland, oder nach Ungarn und den damit verbundenen Ländern bestimmt sind, auch vorher abgemauthet werde» und mit Zollpvl- letcn versehen seyn. Die Frachtstücke müssen einen Tag früher als der be­treffende Postwagen abfährt, an das Postwagen - Expedi- tivns-Amt übergeben werden, und das Portvgebühr kann entweder sogleich bei der Aufgabe bezahlt, oder an den Empfänger gewiesen werden, geht das Frachtstück über die Gränze, dann muß das Porto bis dahin bezahlt werden. Die früher bestandene Beschränkung, das auf die Post- und Packwagen, Colli, nur bis zu dem Gewichte von 400 aufgegeben werden dürfen, ist aufgehoben, und es werden Colli, anch von einer großer« Schwere auf der Fahr-Post eben so angenommen. als überdies den Aufge­bern solcher Colli, wenn ihre Versendung aus 12 Cotti be- steht und an einen Addreffanten lautet, ein Fünftel des ta­rifmäßigen Pvrtv nachgelassen wird. Abfahrt der Postwagen in Ofen v. Jahre 1836 Nach Herrmanstadl im Jänner 7 2l — F<br. 4 lö- März 3 17 31 — April 14 28- Mai 12 26 — Juni 9 23 — Juli 7 21 — August 4 18 — Sept. 1 15 29 — Oetbr. 13 27 — Novbr. 10 24 — Decbr. 8 22 Kommen Montag vor dieser Abfahrt. Nach Kaschau im Jan. 3 17 31 Febr. März Ap ril Mai Juni 14 28 13 27 10 24 8 22 5 19 Juli 5 17 31 Aug. 19 28 Sept. 11 Oetbr. 9 Novbr. 6 Decbr. 4 25 25 20 18 im 14 23 11 25 10 24 21 19 Nach Semlin Jan. Fcbr. März April Mai Juni 2 16 30 Juli 14 28 August 11 Sept. Oetbr. 6 Novbr. 3 Der. 1 15 25 8 22 20 17 29 von da in Ofen an, am Freytag vor I Freytag nach dieser dieser Abfahrt. | Abfahrt. Ofner und Pesther Post - Ordnung. Ankunft. Sonntags Früh: die ordinäre Posten von Semlin, als: von Lheresiopel, Baja, Zombor, Peterwardein. Sem­lin; von Gr äh: Weissenburg, Wesprim, Schimegh, Kor- mend, Iharos, Warasdin, Agram, und Nachmittags die Post von Kaschau. Montags Früh: die Esfeger ordin. Post, als: von Tolna, Sexard, Mohnes, Fünfkirchen, Esseg, Vukovnr, Gradiska, und Nachmittags die Temeswarer aus dem Banat und Siebenbürgen. Dienstag: dle Gátser von Rosenau, Schmölnih, B. Gyarmath, Schemnih, und Nachmittags die D ebrez in e r Post von Szigeth, N. Banya, N. Knroly, Großwardein und Klausenburg. Mittwoch Nachmittags: die Kasch au er Post aus Ober - Ungarn. Donnerstag Früh: die Semliner, Temeswarer und G r ä tz e r Posten. Freitag Früh: die Esfeger und G u tse r. Nach- mittags: die Debreziner. Abgang. Sonntag Mittags; die E sseg e r, G rä he r, S em. l i n e r , S z e g e d i n e r, T e m e s w a r e r , D e b r e r i- n e r und 2l r a d e r. Dienstag: die Gut ser und Kaschau er. Donnerstag, wie Sonntags. Samstag, wie Dienstag. Die Post nach Wien und nach Preßburg geht täglich um 1 Uhr Mittags ab, und kommt Vormittags an. NK. Im Winter kommen diese Posten wegen üblen und schlechten Wegen öfters später an. NB. NB. Die Briefe werden in Pesth höchstens bis 10 Ul)v, in Ofen aber bis halb 12 Uhr angenommen. B riefpo stgebühr e n. Von 0 bis indus. 6 Meilen . . 2 fr.- 6 — — 12 — . . 4 —- 12 — — 18 — , , . 6 —- 18 — — 24 — . . . 8 — — 24 — — 30 — . , . 10 — — 30 — — 36 — . 12 — — 36 und darüber .... 14 — C. M. Die hier ausgesetzten Geldbeträge gelten für jeden ein­fache,> Brief einschlüssig 1/2 Wiener-Gewicht. Für Briefe von höherm Gewicht steigt die Taxe in gleichem Verhältnisse vor 1/2 zn 1/2 Lvth bis einschlüs. st'g 16 Lvth. Von 16 Loth angefangen, wird für jedes weitere 1/2 Loth bloß die Hälfte der Taxe zugerechnet. Briese über 32 Loth werden nur lvthweise taxirt, und die Bruchtheile dem Empfänger zu Guten gelassen. Di e Briefpost nimmt nur Briefe, Papiere u. s. w., bis zu einem Gewichte von 5 Pfund an. Tarif für Reisende mit Extrapost. In Oesterreich: für 2 Pferde auf 1 Station Riktgeld 2 fl. — Trinkgeld: 24 kr. — Für einen gedeckten Wa- { gen, für 1 Station: 30 kr. Schmiergeld famml Schmer: 8 kr. — ohne: 4 kr. In Ungarn: Für 2 Pferde auf 1 Post, Rittgeld: 1 fl. 52 kr. — Trinkgeld: 18 kr. — Für 1 gedeckten Wagen, für 1 Post: 25 bis 36 fr. —Schmiergeld wie oben.

Next

/
Oldalképek
Tartalom