Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835. - Bildungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn

74 Königliche Akademie. Zu Großwardetn. Königl. Oberstudiendirektor: Herr Franz von Laicsák , (siche Bischöfe.) Prodirektor: Herr Joseph von Sipos, D. der Theos, und Domherr der Großward. Diözese. Exhortator: Hr. Andreas Nováczky. Profes soren der juridischen Facultät: Die Herrn Ladislaus v. Gedeon, der Statistik und des Bergrechtes, auch Bücher-Censor. — Anton von Miklositza, D. der R., des ungar. Privat- und Kriminalrechtes. — Nicolaus von ßorbola, D. der R , Domherr der Großwardeiner Diözese, des Natur-, Staats - und Völkerrechts. Die Lehrkanzel der politischen Kameralwiffenschaften, und des Wechselrechtes ist unbesetzt. Professoren der philosophischen Facultat: die Herrn Joseph von Bradecker, D. der Philos., der Logik und Metha- physik, — Johann von Falitzky, D. d. Philosophie, der Physik. — Adam von Kvajtsovics, D. der Philos., der Mathematik. — Paul von Nagy, D. der Philos., der Geschichte. — Tobias Alois von Vass, der ungar. Sprache. Zu K a s ch a u. Königs. Oberstudiendirektor: Herr Daniel von Udránszky, Abt und Großpropst der Zipfer Diözese, k. Rath. Prodircktor; unbesetzt. Exhortator: Herr Georg v. Simkó, Priester der Kaschauer Diözese. Professoren der juridischen Facultat: die Herrn Johann von Plath , D. der Rechte, der politischen Wissenschaften. — Mathias von Kolbay, D. der Philos. und der R., der Statistick. — Mathias, von Keresztury, D. der Phi­losophie und der R., des ungar. Privat und Kriminal- rechtes. Die Lehrkanzel des Naturrechtes, unbesetzt. Professoren der philosophischen Facultat: die Herrn Michael von Barlay , D. der Philos., der Logik und Methaphy- fff. — Jos. v. Magyar, D. der Philos., der Geschichte. — Anton von Szidor, Priester des Prämonstratenscr- Ordens, D. der Philos., der Mathematik. — Hiervnim. ». Schilla, Priester des Prämonstratensec-Ordens, D. der Philos., der Physik. — Johann von Pongracz , der ungar. Sprache. Zu Preßbukg. Königs. Oberstudiendirektor: Hr. Michael v. Adamkovits, Äbt des heiligen Erzengels Michael auf der Insel der heiligen Jungfrau Maria, nächst Ofen, Domherr der Graner Diözese und k. Rath. Prodircktor: Herr Anselm von Engelhardt, Priester des Benedictiner Ordens, und D. der Philosophie. Exhortator: Herr Nikl. v. Sárkány, Priester des Benedict. Ordens, D. der Theologie. Professoren der juridischen Facultat: Herr Anton von Fa- ber, D. der R., der Statistik. — Hr. Paul v. Szterne- - nies , D. der R., des ungar. Civil- und Kriminal- Rechtes. — Hr. Anton v. Aibélyi, des Naturrechts. Die Lehrkanzeln der Polizei- und des Wechselrechts sind un- ! besetzt. Professoren der philosophischen Facultat: die Hrn. Gabriel von Csepcsányi, D. der Philos., der Mathematik, — Aemilian von Mann , Priester des Benedictiner-Ordens, D. der Philos., der Geschichte. —Anianus bon Jedlik, s Priester des Benediktiner-Ordens, D. der Philos., der . Physik. — Camillus von Körmendy , Priester des Bes * nediktiner-Ordens, D. der Philos. , der Logik und Die- i taphysik. — Stephan von Cselko, der ungar. Sprache, j — ©ecrg Dankovszky, der griechischen Sprache, zugleich ! Bücher-Censor. Zu Raab. Königl. Oberstudiendirektor: Herr Joseph von Dresmitzer, 1 Propst bei St. Salvator von Papocz, Domherr dcr 1 Raabec Diözese und k. Rath. Prodirektor: Herr Marian von Kutsehera, Priester des ! Benediktiner-Otdens, D. der Philos. Exhortator: Herr Alexander von Polák , Priester des Be- 1 nediktiner-Ordens. Professoren dcr juridischen Facultat: die Herrn Wolfgang von Beke, D. der R., der Polizei. — Andreas von I Kmethy , D. der R., dcr Statistik. —Paul von Szabó, D. der R., des ungar. Privat- und Kriminalrechtes.— Emerich von Csacsko, des Natur und öffentl. ungar. I Rechtes. Professoren der philosophischen Facultat: die Herrn Joseph ] von Werner, D. der Philos., der Logik und Metha- j Physik auch Bücher-Censor. — Adalbert v. Bresztyensz« ky, Priester des Benediktiner-Ordens, D. der Philos., 1 der Mathematik. —Bonifazius von Maar, Priester des Benediktiner-Ordens, D. der Philos., der Geschichte.— Johann von Orsonies , Priester des Bcnediktiner-Ord. D. der Philos., der Physik. — Sigmund von Fessel, ; D. der Philos. und der R., der ungar. Sprache — > Andreas von Réthy, Weltpriester, der griechischen Sprache. Erzbischöfliches Lyceum zu Erlau. Prodirektor: Herr Johann von Frimm , Archidiacon von Pancota , Direktor der Buchdruckerci und Genfer. Exhortator: Herr Anton von Szaitz , Weltpriester. Professoren der juridischen Facultat: die Herrn Paul von Hinkay, Priester der Erlauer Dlöcese, der Statistik.— j JohcMn von Madarassy, D. der Philos. und der R., des vaterländischen und Kriminalrechtes. — Joseph 'Den Szalay, der Polizei. — Franz von Láner , D. der N., des Naturrechtes. Professoren der philosophischen Facultät: die Herrn Georg von Leffelholtz, Weltpriester, D. der Philos., der >

Next

/
Oldalképek
Tartalom