Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835. - Kalender

Mv» at- und Wochentage. Kalender für Katholiken und Protestanten. Griechischer Juli 1835. Jüdischer XI. A b h. 5595. Sou Aufg U.M nen­Untg U.M ^ Mamstag |9>eírt Kttf. I) Petrt Kf. 20 EliasPr.j 6 44S.H-z°n>i 36 7 24 31. K. Ev. Vom ungerechten Haushälter. Luk. 16. Dr. Ev. Mark. 8. Gr. Eo. Matth. 14. i Sonnt. 8 Portiunkul. Gustav 21 hSim.I. 7 4 37 7 23, Montag Steps). Erf. August 22 Magdal. 8 4 39 7 211 Dienstag Dommicus Dominik 23 Trophin q TischabeaS Zerst. d. Temp. 4 10 720 Mittw. Maria Schnee Dswald 24 Christin a 10 441 719!; (. Dor)n. Aerkt. Christi Verkl.Ch 25 Anna 11 4 43 7 17 j Frettag Cajetan Ulrikus 26 Hermol. 12 445 7 15 Samstag Cyriakus @ Cyriakus 27 Pamtal. 13 45©.”*' 4 46 7 14 32. K. Eo. Jesus weint über Jerusalem. Luk. 10/ Pr. Ev. Matth. 7. Gr. Ev. Matth. 14. f 1" Sonnt. 9 Romanuö Erikus 28 aProch. 14 4 47 7 13 j r Montag Laurentius . Laur. 29 Kallin i5Freudent 4 49 7 11 Ji 11 Dienstag Susanna Hermann 50 Sillaö 16 4 51 7 -9i Mittw. Klara I.. Clara 31 Eudocia 17 4 53 7- 7 j i­Donn. Hypolitns. Hypolit. 1 August \ o Fast. §rk. t>. Lamp. 4 54 7 6 U Freitag Eusebius r Euse bius 9 Anfang b. Mut- rer Gottes-Fastei, 19 4 55 7 5! iä Samstag Mar. Him. E Caspar .5 Ijaak 20 46 ©tob. 457 7. 3 35. K. Es. Vvm Pharisäer und Zöllner. Luk. 16. Pr. Ev. Luk. 16. Gr. Ev. Matth. 17; 21 Sonnt. Montag Dienstag Mittw. Don kr Freitag 22!iLamstag io Rochus Isakus 4 ) o 7 Ma. 21 Kl.Holzf. 1 58 Liberätus Liber.. 5 Eustach 22 5 0 Helena Helena e Merk. Ck 25 5 1 Sebaldus Sebald 7Domit. 24 5 3 Stevh.K Hartm. 6 Emilian 9 Mathias 25 26 5 5 5 6 Timotheus Symph. 10 Laurent. 27 47 Sabb 5 8 7 7 6 59 6 57 6 55 6 54 6 52 34. K. Ev. Jesus heilt einen Taubstummen. Mark. 7. Pr. Ev. Luk. 19. Gr. Ev. Matth. 18. Sonnt. Phil. B. O Zachäus 11 1) Eupl. 28 5 10 6 50 .2-1 Montag Bartholom. Barth. 12Photius 29 5 11 6 49 25 Diensta g Ludovicus K. Ludo vic. 15 Maxim. 30 Roschod 5 13 6"47 26 Mittw. Samuel Samuel 14 Michäus l Elul 5 15 6 45 27 Donn. Jos. Cal. Gebhard is Mar. H. 2 5 17 6 43 28 Freitag Augustin Augustin 16 Dlonis. 3 Selihot 5 19 641 ‘2J Samstag Johann Enth. Ioh.Ent. 17 Micon. 4 48 Sabb 521] 6 39 55. K. Ev. Vvm barmherzigen Samaritaner. Luk. 10. Pr. Ev. Luk. 18. Gr. Ev. Matth. 19. Sonnl. 12 Rosa I. Rebekka 18 i 2 Fl. £. 5 5 22 6 38 51 Montag Raimund ­Pauline 19 Andreas 6 5 24 6 36 í 1. Die Sonne tritt in das Zeichen der Jungfrau (tu) am 23. um 11 Uhr 21 Min. 25 Sec. Abends. 2. Der Mond steht in der Erdnähe am 4., in der Erdf. am 16. und wieder in der Erdn. am 29.; — pafsirt den Aeguatvr: nach Norden am 12.; nach Süden am 27.; — die Ecliptik: nach Süden am 3 , nach Norden am 17. und wieder nach Süden am 31.;— hat seine größte Ab­weichung : die südl. am 6., Cie nvrdl. am seine größte Breite: di^Wl.am 10., die nördl. am 24 ; — er geht vor- bey: am 20. den Jupiter; am 23. die Venus und den Mer­kur, am 26. den Mars, am 27. den Saturn; — bedeckt am 2jj27. den Saturn (Eintritt 6 0 Uhr 49 Min. Austritt 7 Uhr 34 Min. Abends). 3. P Í a n etcnsichtbar- keit. Merkur am 6. von der Sonne am weitesten gegen Westen abstehend, am 16. in der Sonnennähe, am 18. mit IVeiius. bcysammen, steht am 23. beym Mond, hat am 27. seine größte nördliche Breite, kömmt a. 31. in die obere Eon- junction mit der Sonne und wird Abcndstern. VenuS ist fortwährend Morgenstern, steht am 23. beym Mond und ist am 27. in ihrer Sonnen­nähe.— Mars am 16. beym Mond ist Abendstern, geht am 26. um 6 Uhr 52 Min. Ab. unter. o­Gerichtsferien und Normatage. _ , Erntegerichtsfeiern vom 1. bis 20.; Normatage: Barth lvmäus den 24., Johann Enth. den 29. August. Vomlglichc Jahrmärkte^ irn August. Den 1. in Arad, Preßvurg; den 6. tn Oedcnburg; den 10. in Eperies, Weßprim; den 15. in Debrezin, Kanischa; den 24. in Körmend, Sümegh, Svmerein, Stuhlweißenburg; den 26. in Miskoltz; den 29. in Pesth. (Joh. Enth.) Phasenwechsel des Mondes und der Witterung. 3 Erstes viertel den 1. um 9 u^r 6 Minut. Abends. Heitere und warme, mitunter sehr schwüle Tage. A Vollmond den 8. um 4 Uhr 55 Minut. Abends. Letztes Viertel den 15. um 10 Uhr 51 Min. Vormitt. • Neumond den 24. um 5 Uhr 38 Minut. MorgenS. Heitere und mäßig warme Tage. Ende der Hundstage. 3> Erstes Viertel den 31. um 2 Uhr. 6 Min. Früh. *6ceitcti am Jpimmeí. Vili. 2íu$uít, UJGUSTÜS, (Brníemonb, (Kis-Asszony’ Hava) ftaf 31 Sage.

Next

/
Oldalképek
Tartalom